artgerechte haltung

Sandi
Beiträge: 80
Registriert: 20.04.2006, 00:14

Beitrag von Sandi »

Hallo Leute,
dann kann ich ja mal als absolute Nicht-Expertin meinen Senf dazu geben. Also meine Ziegen haben mir gezeigt, wie sie leben wollen, ob das artgerecht ist, weiß ich nicht. Ich habe sie am Anfang nachts eingesperrt. Das wollten sie nicht und der Bock hat immer wieder die Tür aus den Angeln rausgehauen, egal wie fest sie verschraubt und womit sie zusätzlich gesichert wurde. Dann halt nicht, sie konnten dann also immer rein und raus wie sie wollen, Sommer wie Winter. Sie haben ein Gehege mit Aussichtssturm zum Spielen und nochmal eine Extra große Weide mit Bäumen. Da haben wir sie anfangs auch nur bei schönem Wetter rausgelassen. Doch keine Zaun konnte sie aufhalten, also dürfen sie da jetzt auch hin, wannimmer sie wollen. Sie hielten sich im Stall, im Gehege oder auf der Weide auf, gerade wie sie lustig sind (meist jedoch im Gehege und bei schlechtem Wetter freiwillig im Stall), Keine Tür ist mehr verschlossen! Im Winter hängt nur ein Sack vor der Stallöffnung, der ein wenig vor Zugluft schützen soll. Seit meine Ziege nicht mehr da ist, lebt der Bock ganz alleine da und hat hier sein eigenes Reich. Ich hoffe, dass er sich wohlfühlt - es scheint zumindest so. Ich habe meine Ziegen ja nur als Haus- und nicht als Nutztiere gehabt, aber ich habe schon Leute im Forum kennengelernt, die es ähnlich handhaben. Mich würde es interessieren, ob jemand Erfahrung mit der Einzelhaltung von alten Ziegen oder Ziegenböcken hat?!?
Liebe Grüße Sandi


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Sandi,

prinzipiell sind Ziegen Herdentiere und sollten immer mindestens zu zweit gehalten werden. Wir haben schon die Erfahrung gemacht, dass die Ziegen alleine (z.B. weil wir sie kurz in eine eigene Box gestellt haben zum Lammen) ständig am Schreien sind. Und sobald sie wieder unter ihresgleichen waren, war wieder gut.

Aber wir hatten auch schon den Fall, dass ein recht alter Bock im Alter nur noch alleine seines Weges ging. Er wollte keinen Kontakt mehr zu den anderen.

Es kann eben auch sein wie bei uns Menschen. Da werden im Alter auch viele eigensinniger und introvertierter.

Viele liebe Grüße,
Sven


Antworten