Bock bespringt Bock
-
Silvio34
Bock bespringt Bock
hallo zusammen
habe nun seit mai 2007 zwei zwergziegenböcke.sind laut auskunft vorbesitzer im dez.2006 geboren.die rasse lässt sich warscheinlich nicht genau bestimmen.soll vater zwergziege und mutter so eine große weiße ziege gewesen sein.(werde irgendwann mal paar fotos einstellen um das vieleicht zu klären)der "züchter",der hatt gut 10-12 ziegen u. böcke unkastriert laufen und verschenkt halt die lämmer.sogar ich als blutiger neuling habe gesehen das von guter haltung keine rede sein konnte, #daumen_runter# und hab ihm deshalb die 2 böcke abgenommen.
nun aber meine eigentliche frage
im herbst begannen meine beiden sich gegenseitig am hintern zu beschnuppern und sich zu bespringen. #stoned# sie urinieren sich auch an.momentan ist es so schlimm das der eine vor dem anderen ständig auf der flucht ist und richtig laut zu schreien anfängt wenn er versucht ihn zu decken.auch beim fressen wird er verjagt.die vertragen sich den ganzen tag und plötzlich fängt der kräftige an zu "stänkern"die hauen dann mit den köpfen aufeinander ein,da geht auch mal ein horn in den bauch.habe halt angst das die sich mal böse verletzen. #heul#
würde eine kastration da helfen?
mein vater hatt jahrelang bei einem schäfer als gehilfe gearbeitet,der meint die machen sowas mit einer zange.ist das gefährlich,bringt das was?
hoffe jemand kann mir helfen
danke im voraus silvio
habe nun seit mai 2007 zwei zwergziegenböcke.sind laut auskunft vorbesitzer im dez.2006 geboren.die rasse lässt sich warscheinlich nicht genau bestimmen.soll vater zwergziege und mutter so eine große weiße ziege gewesen sein.(werde irgendwann mal paar fotos einstellen um das vieleicht zu klären)der "züchter",der hatt gut 10-12 ziegen u. böcke unkastriert laufen und verschenkt halt die lämmer.sogar ich als blutiger neuling habe gesehen das von guter haltung keine rede sein konnte, #daumen_runter# und hab ihm deshalb die 2 böcke abgenommen.
nun aber meine eigentliche frage
im herbst begannen meine beiden sich gegenseitig am hintern zu beschnuppern und sich zu bespringen. #stoned# sie urinieren sich auch an.momentan ist es so schlimm das der eine vor dem anderen ständig auf der flucht ist und richtig laut zu schreien anfängt wenn er versucht ihn zu decken.auch beim fressen wird er verjagt.die vertragen sich den ganzen tag und plötzlich fängt der kräftige an zu "stänkern"die hauen dann mit den köpfen aufeinander ein,da geht auch mal ein horn in den bauch.habe halt angst das die sich mal böse verletzen. #heul#
würde eine kastration da helfen?
mein vater hatt jahrelang bei einem schäfer als gehilfe gearbeitet,der meint die machen sowas mit einer zange.ist das gefährlich,bringt das was?
hoffe jemand kann mir helfen
danke im voraus silvio
-
Katrinchen.2002
- Beiträge: 90
- Registriert: 04.07.2007, 23:05
-
Silvio34
Servus Silvio
Ich möchte da ein wenig in die Welt der Menschen abschweifen, die, so hört man es zumindest, in Gefangenschaft ebenfalls auf solche "abartigen" Gedanken kommen und ihre Sexualität an Mitgefangenen auslassen.
Deine Böcke verhalten sich - aus Ziegensicht - also vollkommen normal. Das kannst du natürlich mit einer Kastration abstellen, was ich Dir auch raten würde. Es sei denn, Du beabsichtigst Dir die eine oder andere Ziege zuzulegen, die gedeckt werden soll. Aber auch da sind zwei Böcke zusammen mit ein paar Ziegen problematisch. Zumindest einen solltest Du daher kastrieren lassen. Aber wie gesagt hat das nur einen Sinn, wenn Du auch noch Ziegen beistellst. Denn sonst würde der ungeschnittene Bock den Kastraten weiterhin "belästigen".
Eine Kastratengruppe ist meines Erachtens für Hobbyhalter, die keinen Nachwuchs wollen, ohnehin die idealste Haltungsart, weil sie keinerlei hormonbedingtes Sexualverhalten mehr haben. Sie stinken nicht und sind in ihrem Verhalten wesentlich ruhiger. Freilich, Rangkämpfe wird es untereinander immer noch geben, die sind aber nicht so ausgeprägt wie bei brünstigen Böcken.
Aber bitte KEINE ZANGENKASTRATION!!!!!! Die ist 1. sehr schmerzhaft für die Tiere, 2. verboten und 3. gar nicht so sicher. Eine blutige Kastration vom TA mit Narkose kostet ca. 50 Euro, bei zwei Tieren gibt es dann üblicherweise einen Mengenrabatt.
Ich möchte da ein wenig in die Welt der Menschen abschweifen, die, so hört man es zumindest, in Gefangenschaft ebenfalls auf solche "abartigen" Gedanken kommen und ihre Sexualität an Mitgefangenen auslassen.
Deine Böcke verhalten sich - aus Ziegensicht - also vollkommen normal. Das kannst du natürlich mit einer Kastration abstellen, was ich Dir auch raten würde. Es sei denn, Du beabsichtigst Dir die eine oder andere Ziege zuzulegen, die gedeckt werden soll. Aber auch da sind zwei Böcke zusammen mit ein paar Ziegen problematisch. Zumindest einen solltest Du daher kastrieren lassen. Aber wie gesagt hat das nur einen Sinn, wenn Du auch noch Ziegen beistellst. Denn sonst würde der ungeschnittene Bock den Kastraten weiterhin "belästigen".
Eine Kastratengruppe ist meines Erachtens für Hobbyhalter, die keinen Nachwuchs wollen, ohnehin die idealste Haltungsart, weil sie keinerlei hormonbedingtes Sexualverhalten mehr haben. Sie stinken nicht und sind in ihrem Verhalten wesentlich ruhiger. Freilich, Rangkämpfe wird es untereinander immer noch geben, die sind aber nicht so ausgeprägt wie bei brünstigen Böcken.
Aber bitte KEINE ZANGENKASTRATION!!!!!! Die ist 1. sehr schmerzhaft für die Tiere, 2. verboten und 3. gar nicht so sicher. Eine blutige Kastration vom TA mit Narkose kostet ca. 50 Euro, bei zwei Tieren gibt es dann üblicherweise einen Mengenrabatt.
Hallo Fridolin,
seit wann ist denn bitte die Zangenkastration verboten - oder meinst Du Kastration mit Gummiring?????
Gruss
seit wann ist denn bitte die Zangenkastration verboten - oder meinst Du Kastration mit Gummiring?????
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Grüß Euch
Ich meinte eigentlich die Kastration mit Zange ohne Narkose. Siehe auch auf der schweizer Seite der Zwerziegen/Ziegen Forschungsstation. Aber auch dort wird darauf hingewiesen, dass eine Kastration mit der Burdizzozange nicht immer sicher sei.
Auf alle Fälle ist alles ohne Narkose und örtlicher Betäubung eine Tierquälerei, die man seinen Lieblingen nicht antun sollte.
Ich meinte eigentlich die Kastration mit Zange ohne Narkose. Siehe auch auf der schweizer Seite der Zwerziegen/Ziegen Forschungsstation. Aber auch dort wird darauf hingewiesen, dass eine Kastration mit der Burdizzozange nicht immer sicher sei.
Auf alle Fälle ist alles ohne Narkose und örtlicher Betäubung eine Tierquälerei, die man seinen Lieblingen nicht antun sollte.
Bock bespringt Bock
Hallo ihr lieben.
das Problem habe ich allerdings auch, obwohl meine Böcke alle kastriert sind. Der älteste (2 Jahre) wirbt sogar richtig um den einen(10 Monate). Und wenn der andere (10 Monate) kommt, wird er gleich weggejagt von dem anderen. Das war nicht so als der Bruder von dem ältesten Bock noch am leben war. Ob es damit was zu tun hat?
Liebe Grüße
das Problem habe ich allerdings auch, obwohl meine Böcke alle kastriert sind. Der älteste (2 Jahre) wirbt sogar richtig um den einen(10 Monate). Und wenn der andere (10 Monate) kommt, wird er gleich weggejagt von dem anderen. Das war nicht so als der Bruder von dem ältesten Bock noch am leben war. Ob es damit was zu tun hat?
Liebe Grüße
-
Silvio34
morgen zusammen
meine zwei racker sind auch brüder #freunde# .habe halt nur angst das da mal was schlimmeres pasiert.gestern nachdem ich hier meine frage eingestellt hatte,gehe ich zum füttern und sehe bei moritz(der weiße)eine kleine verletzung an der spitze des rechten ohr,s #heul# .war auch am hals ein bisschen blutverschmiert.ist aber schon verkrustet gewesen.ich weis nicht ob das vom "kampf" #streithammel# ist oder ob er sich verletzt hatt.ich habe alles abgesucht ich finde keine stelle wo blut dran ist.jedenfalls fahre ich gleich zur tierärztin,lass mich mal beraten was die in punkto kastration meint.wie sie das macht,narkose ja-nein? usw.vieleicht gibt sie mir auch was für die wunde.
dabei fällt mir noch was ein
wie gebt ihr euren meckerheinis eigenlich die wurmkur.ich krieg vom ta
so pulver,das hab ich in karottenscheiben gesteckt da wollten meine zwei garnichts mehr fressen.sonst sind die ganz wild drauf.ich glaub das hatt nicht geklappt.
wie macht ihr das
mfg silvio
meine zwei racker sind auch brüder #freunde# .habe halt nur angst das da mal was schlimmeres pasiert.gestern nachdem ich hier meine frage eingestellt hatte,gehe ich zum füttern und sehe bei moritz(der weiße)eine kleine verletzung an der spitze des rechten ohr,s #heul# .war auch am hals ein bisschen blutverschmiert.ist aber schon verkrustet gewesen.ich weis nicht ob das vom "kampf" #streithammel# ist oder ob er sich verletzt hatt.ich habe alles abgesucht ich finde keine stelle wo blut dran ist.jedenfalls fahre ich gleich zur tierärztin,lass mich mal beraten was die in punkto kastration meint.wie sie das macht,narkose ja-nein? usw.vieleicht gibt sie mir auch was für die wunde.
dabei fällt mir noch was ein
wie gebt ihr euren meckerheinis eigenlich die wurmkur.ich krieg vom ta
so pulver,das hab ich in karottenscheiben gesteckt da wollten meine zwei garnichts mehr fressen.sonst sind die ganz wild drauf.ich glaub das hatt nicht geklappt.
wie macht ihr das
mfg silvio
Hallo Silvio,
Wurmkur am sinnvollsten in Pastenform direkt in's Maul oder per Spritze unter die Haut oder als sog. pour-on zum Auftragen auf die Haut.
Alles andere ist unsicher, Du hast ja selbst gesehen, warum.
Schau mal über die Suchfunktion, da wirst Du sicherlich fündig.
Gruss
Wurmkur am sinnvollsten in Pastenform direkt in's Maul oder per Spritze unter die Haut oder als sog. pour-on zum Auftragen auf die Haut.
Alles andere ist unsicher, Du hast ja selbst gesehen, warum.
Schau mal über die Suchfunktion, da wirst Du sicherlich fündig.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen

