Seite 1 von 1

Hilfe, ständige Rauferei!!!

Verfasst: 14.03.2008, 10:53
von Gitte45
Hallo Ihr Ziegenerfahrenen,
was soll ich tun. Bis vor einer Woche war bei uns im Stall Friede, Freude Eierkuchen. Aber nachdem eine der Kleinen Zwerge Nachwuchs bekommen hat ist der Teufel los. Wir haben noch eine trächtige Zw.ziege, die sich bis zum Zeitpunkt der Geburt mit der anderen sehr gut verstanden hat. Aber jetzt gehn sie aufeinander los, bis Blut fließt. Sissi, die erst Mutter geworden ist hat ihr Kleines verteidigt, und seitdem raufen sie ständig miteinander. Meine grösste Sorge ist eigentlich dass das ungeborene verletzt werden könnte. Ich halte sie jetzt noch getrennt, aber das will ich eigentlich nicht. Wird das besser, wenn Berta auch endlich ihr junges bekommt. Habt ihr da Erfahrung. Und was ist wenn ich das sehe, soll ich mich nicht einmischen, oder doch. Was ist richtig. Vorgestern war es so schlimm, das sich Sissi am Hornansatz verletzt hat und fürchterlich geblutet hat, sie hat sich dann auch ohne Probleme versorgen lassen. Und Bertalein, die werdene Mutter war fix und fertig. Da bin allerdings dazwischen. Ich weiß mir nicht zu helfen. Auf der einen Seite denke ich , da müssen sie alleine mit fertig werden, aber wenn ich dann sehe, wie sie aufsteigen und sich die Hörner in den Leib stoßen, da wird mir ganz anders. Es wäre schön, wenn ihr mir wieder mal, wie schon öfters helfen könntet, Danke schon mal
Lieben Gruß aus dem Rottal
Brigitte

Verfasst: 14.03.2008, 11:12
von Therapiehof
ich habe keine Erfahrung mit temperamentvollen Zwergziegen, aber wenn möglich würde ich die beiden bis nach der Geburt trennen und auch warten bis die Zicklein so fit sind, daß sie ausweichen können und dann werden das die beiden miteinander regeln können.

lg
Andreas

Verfasst: 14.03.2008, 16:44
von Anonymous
Hallo Brigitte,

das hört sich irgenwie nach Rangordnungskämpfen an.
Ist die Ziege mit Lamm bisher auf Platz 2 gewesen?

Dann könnte es sein, dass die Nr. 1 versucht ihren Rang
gegen die, ihr Lamm verteidigende Nr. 2 zu behaupten.

Verfasst: 16.03.2008, 00:22
von Sueli
hallo,
das gleiche problem hatte ich auch: die rang höhere hat zuerst zwillinge bekommen und die rang niedere aus dem stall boxen wollen. ich habe eine trennung aus zaungitter rein gebaut und die beiden getrennt. eine woche später wurde auch die andere mama. eine weitere woche später habe ich sie wieder zusammen gelassen. es gab eine kurze zurechtweisung, auch für die kleinen der rang niederen mutter (nur zupfen am fell) und mittlerweile ist es wie früher. die kleinen dürfen auch bei der nicht-mutter aus dem napf fressen.
grüße anna

Verfasst: 16.03.2008, 11:10
von Amelie
Einige Ziegen die frisch gelammt haben,entwickeln, wie viele andere Tierarten,einen extremen Beschützerinstinkt.Daher kann es zu so drastischen Angriffen kommen.Die meisten "Agressionen" legen sich nach einigen Tagen wieder.Daher ist es sehr hilfreich die Ziege mit ihren Lämmern für einige Tage in eine extra Box zu stellen.Zusätzlich fördert das Separieren die Mutter-Kind Bindung.Gerade bei Erstgebärenden sehr hilfreich. ;-) Schön ist es,wenn die frisch gebackene Mutter trotzdem noch Kontakt zu den anderen Ziegen hat,etwa durch das Trenngitter.Also bitte nicht zu weit weg von den anderen unterbringen.Das erschwert nachher die Zusammenführung.

Verfasst: 16.03.2008, 19:51
von Gitte45
:-) Ich wollte Euch mitteilen, dass die Zickerei ein Ende hat. Und mich für die Antworten bedanken. Aber als ich, nachdem ich die Frage ins Forum getellt habe, in den Stall bin, hatte sich das Thema wie von selbst erledigt. Sissi hatte wohl Sehnsucht nach den anderen dreien und ist über die Box gesprungen und stand mit ihrer Konkurrentin friedlich vereint an der Raufe. Da hab ich mir wohl umsonst den Kopf gemacht. Jetzt gibt es ab und zu noch ein paar kleinere Reibereien, aber das war vorher auch nicht anders. Jetzt sind alle wieder schön zusammen und das kleine weiß auch schon, wer der Boss ist. Ich kann Euch gar nicht sagen wie froh ich darüber bin.
Allen einen schönen Sonntag noch und nochmals DANKE
Brigitte

Verfasst: 16.03.2008, 20:03
von schuehlw
Hallo!
Als ich gestern, bei diesem wunderschönen Frühlingswetter den meinen einen Weidegang erlaubte, war plötzlich Friede, Freude, Eierkuchen.
Niemand hat geboxt, alle lagen friedlich nebeneinander auf der Wiese.
Das hat mich dazu gebracht, die ganzen Abtrennungen (Steckfix-Horden) aus dem Stall zu nehmen, die Türen im Laufstall offen zu lassen, so dass jede hinkann, wo sie will. Und siehe da: Es ist Ruhe!
Man meint oft, dass man Eingreifen und regeln müsste.
Die machen das schon!
Gruß Werner

Verfasst: 16.03.2008, 20:37
von Amelie
Ja Werner,
grundsätzlich hast du Recht.Aber das klappt nur wenn reichlich Platz vorhanden ist.Ist ja leider nicht bei jedem im Stall gegeben.

Verfasst: 16.03.2008, 21:47
von Finn
wir haben IMMER ALLE beieinander. und immer wenn man gemeint hat, eingreifen zu müssen oder abzutrennen, gab es extra streß. deswegen bin ich klarer befürworter einer gesamtherde mit möglichst wenig veränderung.

Verfasst: 17.03.2008, 11:31
von Butterblume
ja,ich auch-mit der Möglichkeit zum Trennen.
Mir ist fast einmal eine Ziege eingegangen,weil sie nicht ans Futter kam!