Welche Leckerlies sind die "besten"?

Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Welche Leckerlies sind die "besten"?

Beitrag von Ulli »

Hallo Ihr alle!

Ich habe mich gefragt, was Ihr so als Leckerlies in der Tasche habt, wenn Ihr zu den Ziegen geht. Das meiste, womit man sie unbedenklich verwöhnen kann taugt eher für die Futterraufe- deshalb bin ich an Euren Erfahrungen Interressiert, was Euer Ziegen am liebsten fressen und was wirklich gut für sie ist.

Wollte erst von den Kaninchen Grünrollis mitnehmen, fand dann aber unter Zusatzstoffe "12,0mg Kupfer als Kupfer(II)Sulfat...

Ich lese immer wieder, die Lecksteine sollten kupferfrei sein.. welche nehmt Ihr?

Im Sommer ziehen "unsere" (noch ja nicht) Ziegen ein, bis dahin werden wir sie ab und zu besuchten... beim Menschen zählt auch der erste Eindruck!

Freue mich auf Eure Meinungen!!!!

Ulrike


Finn

Beitrag von Finn »

sind die tiere zutraulich oder eher scheu?
bei scheuen macht es sinn, sie zutraulicher zu machen (was aber nicht immer gelingt) aber bei zutraulichen tieren ist vorsicht geboten - sie werden sehr leicht aufdringlich. deswegen bin ich generell sehr sparsam mit leckerchen.
wenn, dann ein mini-stück getrocknetes brot oder ein gekauftes pferdeleckerli mit apfel- oder kräuterzusatz. aber viele unserer tiere haben noch nie ein leckerchen gesehen. das tut der guten beziehung keinen abbruch. ist aber ein plus an gesundheit.


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Beitrag von Locura »

Moin ;-)

Ich nehme als Leckerli Apfel- oder Möhrenstückchen. Ist meiner Ansicht nach noch die gesündeste "Schnökerei".
Pferdeleckerlis gehen auch, aber meine Gehörnten bevorzugen das Obst/ Gemüse.

Beste Grüße, Petra


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Ulrike,

Ziegen und Futter ist immer ein wenig, wie in ein Piranha-Becken zu springen.

Ziegen sind futterneidisch und, wenn nicht gut erzogen, auch absolut aufdringlich und unhöflich zum Fütternden. Gerade bei gehörnten Ziegen ist da ein Potential für Verletzungen.

Glücklicherweise geniessen Ziegen körperliche Zuwendung, wie Kraulen und Streicheln fast noch mehr als Leckerchen, sobald sie einmal die Erfahrung machen durften, dass Körperkontakt mit Menschen toll ist. Ziegen betreiben untereinander wirklich wenig soziale Fellpflege (nicht wie Pferde oder Katzen) und scheinen da ein Defizit zu haben, das man als Mensch gut decken kann.

Scheue Ziegen mit Futter locken zu wollen ist eine Notlösung. Sie lernen zwar, sich das Futter abzuholen, werden deswegen aber nicht berührungszahmer oder stressfreier gegenüber engem Kontakt zu Menschen.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Beitrag von Ulli »

Ich habe Glück- zwar sind "unsere" noch nicht geboren, die Mama hat sich aber mit einer Engelsgeduld von uns (mir, Maje 8, Jannik 4) durchkraulen lassen... hoffe, sie kriegt Mädchen!
Die anderen Ziegen waren auch nicht scheu, aber bis auf eine nicht so versessen darauf, von Fremden gekrauelt zu werden.
Also "echte" leckerlies nur selten- Aber ich wollte sowieso ein eigenes "Ziegenbeet" anlegen, dann nehmen wir halt Kräuter mit, die sollen sie sowieso kriegen.
Nochmal Kupfer- "unsere" sind so gemischt, dass keiner weiss, was drin ist, die ober erwähnte Dame hat eine Schulterhöhe von ca 56 cm- also ist wohl Zwerg drin. irgendeine Ahnung, was das in Punkto Kupfer bedeutet?


Susanne M.
Beiträge: 1053
Registriert: 26.06.2005, 15:34

Beitrag von Susanne M. »

Hallo,

ich habe immer ein paar Rosinen oder kleine, rohe Nudeln in der Tasche als Leckerli für meine Schafe und Ziegen.
LG Susanne


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Servus Ulli

Leckerlies sollten eher die Ausnahme und nicht die Regel sein. Wenn man den Ziegen Leckerlies antrainiert, werden sie auch ständig danach verlangen und könnten mit der Zeit ungut, auf alle Fälle aber Bettler werden. Wenn, dann Leckerlies gezielt einsetzen, etwa beim Klauenschneiden oder wenn sie angelockt werden müssen. Apfelspalten und anderes heimisches Obst ist da sicherlich einem Brot vorzuziehen, wenngleich ein Stück hartes und nicht verschimmeltes Brot dann und wann auch nicht schadet. Die Betonung liegt hier aber auf "Dann und Wann" und nur zwei, drei Bissen.

Die Zuneigung der Tiere kann man sich jedenfalls nicht durch Leckerlies erkaufen.


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Ulli,
das Thema gabs hier auch schon öfter (Suchfunktion: Leckerlies)
Damals hatte ich geschrieben:
Hallo .........,
wenn Du sie unbedingt verwöhnen willst, so dass sie ständig nach Dir schreien: Back ihnen doch mal was.
Weizen, Gerste, grob geschroten, dazu Haferflocken, das Ganze zu einem festen Teig geknetet, gewürzt mit Kräutern z.B. Thymian, Rosmarin, Oregano, Kümmel. Ausgerollt zu einem Kuchen, ca. 1,5 cm dick, geschnitten in mundgerechte Stücke ca. 3x5cm, auf ein Backblech geben und bei mittlerer Hitze ca. 20min. im Ofen backen.
Danach noch 2-3 Tage trocknen lassen und Du wirst die Begeisterung erleben.
Gruß Werner
Zur Ergänzung: Natürlich mit Wasser angeteigt! Leinsamenschrot kann auch mit dabeisein.


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Beitrag von Amelie »

Ha,klasse Idee Werner! #jubel#
Die einen backen Hundekuchenleckerlies,wir Ziegenkuchenleckerlies. :D

Lachende Grüße aus dem Norden
Christine


NFDieter
Beiträge: 422
Registriert: 06.11.2005, 17:52

Beitrag von NFDieter »

Keine #daumen_hoch*

Gruß Dieter, der aus Erfahrung spricht, gerade bezüglich Zwergziegen!


Fotos unserer Tiere:
https://unser-kleiner-zoo.de
Antworten