Seite 1 von 2
Klauenproblem Hilfe
Verfasst: 27.03.2008, 11:49
von WiKo
Hallo alle miteinander,
bin neu hier, habe mich auch schon durch einige Beiträge gelesen. Aber mein spezielles Problem ist folgendes.
Habe eine weibliche burenmixdame, die keine Klauen-- sondern mehr Hufen wie ein GAUL hat. Ein schneiden der Klauen ist nicht möglich da man sehr schnell auf weiches Gewebe kommt.
Eine Bekannte sagte mir, ich solle das Tier schlachten lassen, nur will ich das nicht so recht.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit?
Hinzu kommt noch mein Verdacht das die Ziege trächtig ist.Im Stall befindet sich außerdem noch ein Ziegenbock und eine weitere trächtige Ziegendame. Laut abtasten des TA soll sie jedoch nicht trächtig sein.
Schon einmal danke für die hoffentlich zahlreichen Antworten ;)
LG wiko
Verfasst: 27.03.2008, 12:07
von Vera
Hallo,
ist es Moderhinke? Schau mal zwischen die Klauen wenn es da entzündet ist, so gelblich mit ein wenig rot dazwischen, die Haut sieht aus wie deine Finger nach dem Baden, ist die Klaue oder besser gesagt der Fuß warm bis heiß?
Wenn du schneidest und da kommt weiches Horn, dann blutet es nicht? Dann bist du noch nicht im Leben erst wenn es Blutet hast du zu weit geschnitten.
Sollte es Moderhinke sein und du hast noch nie Klauen geschnitten, bitte jemanden aus deinem Umkreis, der es kann, die Klauen zu schneiden.
Ansonsten versuch der Klaue mit einer Rosenschere Herr zu werden.
Meinst du mit dem weichen Horn so eine Bröselige substanz? Weis grau? das ist nicht schlimm, wegschneiden.
Gruß Vera
Verfasst: 27.03.2008, 12:08
von Moritz
Hallo, gut wäre ein Foto von einer der Klauen/Hufe??
Ziegen sind Paarhufer, also müßten pro Bein 2 Klauenhälften zu erkennen sein.
Klappst Du das Bein vorsichtig nach hinten um, erkennst Du bei sehr schlechtem Pflegezustand umgeklappte Klauenwand, die sich über die Klauensohle legt. Diese dünne Klauenwand kann man vorsichtig mit einem sehr scharfen Messer parallel zur gedachten Klauensohle wegschneiden.
Darunter kommt die Klauensohle zum Vorschein oder das, was von ihr übrig ist.
Man reinigt sie vorsichtig.
Ist das Wetter/der Boden feucht oder hat die Ziege haltungwidrig im Urin oder Kot gestanden, ist die Klaue weich.
Man versucht eine Ebene herzustellen, damit die Ziege gleichmäßig auftreten kann. Wenn es zu viel wird (Arbeit, Anstrengung für das Tier), macht man nur vorn oder hinten und am nächsten Tag weiter.
Zerbröselt der Klauenboden, liegt oft eine Infektion vor. Darüber müßten wird getrennt reden.
Einmal habe ich auf einer Reise einen Ziegenbock am Straßenrand angekettet gesehen, der hatte zirka 15 Zentimeter lange gedrechselte Klauen, sie sahen aus wie ein verkrüppelter Rebstock, in sich gewunden.
Ich nehme an, so etwas meinst Du nicht.
Ein Hufpfleger berichtete mir neulich von einem Poney, dessen Hufe auch nie bearbeitet wurden und das vorne die Hufe nach oben rückwärts wachsend bis an das Bein heran (berührend) hatten.
Leider alles nicht fotographisch festgehalten.
Vorschlag an die Forums-Direktion: Thread verschieben nach "Haltung u. Pflege"
Danke und Gruß Moritz
Verfasst: 27.03.2008, 13:14
von Amelie
Ergänzend zu Moritz Erläuterungen noch ein paar Links,falls du die Seiten noch nicht kennst.Vielleicht helfen sie ein kleines bißchen weiter.
<!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 52</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.landwirtschaftskammer.de/fac ... mer.de/fac ... ganter.pdf</a><!-- m -->
Vielleicht kommt jemand aus dem Forum aus deiner Nähe und kann sich das mal ansehn?
Verfasst: 27.03.2008, 15:11
von Locura
Na, in Hessen jibbet doch diverse Ziegenhalter...da kann doch bestimmt jemand mal kurz 'nen Blick werfen ;-)
Verfasst: 27.03.2008, 17:39
von sanhestar
Hallo Wiko,
ich wohne ca. 30 Autominuten von Dir entfernt. Soll ich am Wochenende mal einen Blick auf die Klauen werfen? Wäre nicht das erste Mal, habe auch so eine Kandidatin hier, die durch Fehlstellung eine sehr exotische Klauenform entwickeln kann.
Ich vermute auch mal, dass man von der Sohle deutlich mehr wegschneiden kann, als Du auf den ersten Blick denkst, auch die wächst nämlich und wird dicker.
Gruss
Klauenproblem - Hilfe
Verfasst: 25.04.2008, 23:23
von Mimoka
Hallo Ihr Lieben,
ich habe schon wieder oder immer noch das Problem mit dem "richtigen" Klauenschneiden.
Kurz zur Vorgeschichte. Ich hatte ja bereits letztes Jahr im Oktober über meinen Bock geschrieben, der Probleme mit seinem Bein hatte und hat wegen einer Verkapselung auf dem Oberarm. Damals meinte mein TA ich sollte die Klauen gerader schneiden. Also einen größeren Winkel. Der Ziegenzüchter, der hier ein paar Kilometer weiter wohnt, hat sich die Klauen auch schon angeschaut und meinte, ist doch alles OK. Ich bin aber der Meinung, dass die Klauen zu hoch und der Winkel viel zu groß ist. Wie hoch sollten oder dürfen denn die Klauen sein?
Vielleicht könnt ihr mir ja anhand der Bilder was dazu sagen.
Liebe Grüße Andrea
Verfasst: 26.04.2008, 06:32
von sanhestar
Hallo Andrea,
man sieht es nicht sehr gut, besser wären Aufnahmen direkt von der Seite aber es sieht danach aus, dass der Winkel tatsächlich zu steil ist.
Ziegen stehen steiler als Pferde, falls Dir das was sagt, aber nicht 100%ig senkrecht.
Ein nettes Büchlein, das sehr hilfreich ist, ist "Nanny Manicures" von mir in's Deutsche übersetzt. Befasst sich mit fast allen Aspekten rund um's Klauenschneiden, extreme Problemstellungen sind nicht erfasst, aber die Basis, wie Stellung, Technik, Korrekturen werden alle erfasst.
Gruss
Verfasst: 26.04.2008, 09:20
von Moritz
Die Klaue auf dem mittleren Bild finde ich sehr gut (Beschaffenheit und Schnitt).
Auf dem unteren Bild (falls es nicht täuscht) kam mir spontan der Begriff "Elephantiasis" in den Kopf, will sagen: das Bein sieht völlig dick aus?? Täuscht das?
Ganz oben das Bild: falls es nicht das Bein aus der Mitte ist, zu steil?
Gruß MO
Klauenproblem - Hilfe
Verfasst: 26.04.2008, 09:27
von Mimoka
Hallo Sabine,
also wenn ich nach den Bilder gehe, ist der Winkel auf jeden Fall zu steif. So sahen die Klauen ungefähr aus, als der TA mir sagte, die müssen steiler geschnitten werden.
Aber wie hoch sollte denn eine Klaue sein? Ich würde sagen, dass die Klauen von meinem ZZ Bock ungefähr 4 cm hoch sind. Ist das zuviel?
Lieben Gruß
Andrea