Seite 1 von 1

Was gibt mann den Ziegen über Winter?

Verfasst: 28.03.2008, 08:25
von Ziegenheidi727
Ich noch mal :D ....,

Hier habe ich jetzt gelesen das rohe Kartoffelschalen giftig sind????
Ich habe mal noch nicht so lange her im Internet gelesen das rohe Kartoffeln ein leckerchen für die Ziegen sein sollen und habe es auch ausprobiert und sie mögen es sehr gerne abgekochte überhauptnicht! Aber jetzt lese ich hier wieder das sie Giftig sin und weiß jetzt gar nicht mehr was mann im Netz noch Glauben kann #ka# !
Jetzt im Winter bekommen sie fast nur heu und ein mal am Tag quetschhafer mit Kraftfutter vermischt und auch Futterrübenschnitzel. Ist das denn in Ordnung oder sollte ich meine Futterweise ändern?
Vieleicht könnt ihr mir helfen was und wieviel ich füttern sollte???
Und hier im Netzt vom Tierschutzbund habe ich gelesen das auch silage mann füttern könnte aber welche? Kräutersilage besteht aus?
Oder welche silage wäre am besten und welche sollte mann garnicht nehmen? DANKE DANKE DANKE! Ich will das es meinen Ziegen gut geht und deswegen hoffe ich hier so viel wie möglcih mit zu nehmen (zu lernen)!

Verfasst: 28.03.2008, 12:34
von Axel
Hallo Tanja,

ich habe über die Suchfunktion mit der Suche Kartoffeln
zwei ältere Themen hier angegeben einmal Kartoffeln füttern
und dann Kartoffeln füttern - auch roh?.
Meines Wissens nach geben dort 3 erfahrere Ziegenhalter ihre Erfahrung weiter.

Aufgrund von schlechten Erfahrungen und der Erkrankungsgefahr
- Listeriose - , zum Themasilagefütterung gib zusätzlich das in die Suchfunkion ein,
raten die meisten hier von der Silagefütterung ab.

Viele Grüße Axel

Verfasst: 28.03.2008, 13:06
von Robert
Hallo!
Also meine Ziegen bekommen ganz normales Heu und sie sind zufreiden damit! Dazu gibt es abend ein paar Rübenschnitzel, Möhren, Äpfel und auch rohe Kartoffelschalen! Bis jetzt hat es noch nicht geschadet!
Was ich dir noch empfehlen würde sind gerocknete Brennesseln und getrocknete Kastanienblätter! Da fahren meine Ziegen voll drauf ab!!! #jubel#

mfg Robert

Verfasst: 28.03.2008, 13:22
von Fridolin
Servus Ziegenheidi

Der Speiseplan, den Du angeführt hast, ist aus Sicht der artgerechten Fütterung ziemlich falsch. Weder brauchen Ziegen Kraftfutter, noch irgendwelches Getreide oder Futterrüben, es sei denn, Du willst sie mästen oder einen höheren Milchertrag erwirtschaften. Ich gehe aber einmal davon aus, dass Du die Tiere hobbymäßig hältst, die Ziegen also keine Leistung bringen müssen und auch alt werden dürfen.

In vielen Ziegenbüchern wird die Haltung für Ziegenbetriebe beschrieben, die natürlich ganz anders kalkulieren müssen und für die die Tiere ein Betriebsmittel sind. Allerdings möchte ich darauf hinweisen, dass es auch Betriebe gibt, die ihre Tiere nach bestem Wissen und Gewissen artgerecht halten. Ich denke, unser Forumsmitglied Therapiehof ist so einer, es gibt natürlich auch noch andere.

Als Hobbyziegenhalterin musst Du Dein Wissen natürlich aus anderen Quellen beziehen und da ist dieses Forum genau richtig. Freilich gibt es auch hier gegensätzliche Meinungen, Du musst Dir also aus der Fülle der Beiträge das heraussuchen, was Dir persönlich logisch und nachvollziehbar erscheint.

Eine kleine Hilfe könnte dieser Link sein http://www.zwergziegen.ch/. Dort wird wirklich eine artgerechte Ziegen- bzw. Zwergziegenhaltung vertreten und man darf darauf vertrauen, dass alles Geschriebene auch wissenschaftlich fundiert ist.

Du solltest Dich dort bitte kundig machen und besonders die Fütterungstipps beherzigen.

Verfasst: 28.03.2008, 14:33
von Tandgrisner
Hallo Ziegenheidi

Deine Fütterung ist so sicher in Ordnung. Der Hafer braucht aber für Ziegen nicht gequetscht zu werden. Du solltest aber zusätzlich auch Mineralfutter geben. Die Menge Kraftfutter hängt natürlich davon ab, was deine Ziegen gerade leisten müssen, also am Anfang der Trächtigkeit und die Böcke nur wenig, zum Ende und nach dem Lammen den melkenden Ziegen mehr.

Kartoffeln enthalten zwar ein giftiges Alkaloid, Solanin, und in der Schale mehr als in den Knollen. Und besondes viel ist in grünen Knollen und Keimen. Aber wie bei allem macht hier natürlich die Dosis den Effekt. wir nehmen ja mit jeder Portion Kartoffeln auch Solanin zu uns. Also mal extrem gesagt, die Schalen einer Mahlzeit von zwei Personen an 10 Ziegen ist sicher ok, die Reste einer Großküche an zwei Ziegen eher nicht.

Von Silage würde ich auch abraten, zu viel Risiko und ist bei einem kleinen Ziegenbestand sowieso völlig unpraktisch.

Gruß Andreas

P.S.: Futterrübenschnitzel? Du meinst sicher Zuckerrübenschnitzel. Ist aber ok, nicht pur verfüttern, ist aber ein guter Zusatz zu Mischungen.