Integration von ZZ in Walliser-Herde

Antworten
Ela
Beiträge: 688
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Integration von ZZ in Walliser-Herde

Beitrag von Ela »

Servus Treffler!
Vor Jahren "musste" ich eine ZZ in meine Herde aufnehmen (Bis dato bestehend aus Walliser Schwarzhälsen, Thüringern und Toggenburgern.)
Die Integration lief prima. Obwohl "Minima" bezüglich der Körpergrösse als Lamm hätte durchgehen können, hatte sie alsbald den Rang direkt hinter der Leitziege. Auch so gab es keine Probleme. Weder bei Umtrieb, noch als im Frühjahr die Rangkämpfchen neu ausgetragen wurden.

Vor ein paar Wochen war erneut klar, daß eine Zwergin bei uns einziehen würde. Da Minima nun aber schon tot ist würde auch sie die einzige Zwergin in der Herde sein...
Als ich dies im Chat erwähnte, hiess es daß es fast unmöglich sei einen Zwerg in eine Großziegenherde zu integrieren und ich solle mir eine zusätzliche ZZ anschaffen.

Nun ist "Socke" schon über 2 Wochen bei uns. Auch bei ihr gab es keinerlei Probleme. Zwar steht sie im Rang wesentlich tiefer als Minima damals, doch hat auch sie sich gegen die Grossen durchsetzen können. Freundin hat sie auch schon gefunden <img src="images/smiles/embarrassed.gif" alt=smily> ... sie geht derzeit nämlich als viertes Lamm von Chris durch <img src="images/smiles/ggg.gif" alt=smily> -Wo sie geht und steht ist auch Socke anzutreffen.

Nun hat das Ganze mein Interesse geweckt und ich wollte mal Eure Erfahrungen bezüglich der Integration von ZZ lesen.
Hatte ich einfach nur 2mal tierisches Glück oder ist es doch nicht schwer ZZ und GZ zusammen zu bringen!?
Ich meine bei Ponys und Pferden geht das doch auch.

Würde mich über Antworten freuen!
Gruss Ela #blackwhite#


Antworten