Einstreu

Antworten
Helga14

Einstreu

Beitrag von Helga14 »

hallo Ziegenfreunde,

meine drei ZZiegen sind das ganze Jahr über draußen bzw. gehen nur Nachts und natürlich wenn es regnet *grins* in ihren Stall oder ihren großen Ziegenwagen auf der Weide.

Ich habe nun vor, als Einstreu mal Holzhobelspäne/Sägemehl zu nehmen das inzwischen sehr viel in Pferdeställen genommen wird.

Gibt es da irgendeinen Grund es für Ziegen ab zu lehnen ?????

Grüße
Helga14


OldsFarm

RE: Einstreu

Beitrag von OldsFarm »

Hallo Helga,
seit Anfang an nehmen wir in Ermanglung von gutem Stroh in unserer Province, Saegemehl / Spaene.
Man muss nur darauf achten, dass es keine grossen Feinstaubanteile enthaelt.
Also nur grobes Mehl und Spaene.
Solltest Du es als Abfall einer Tischlerei bekommen,
dann ist Vorsicht geboten. Dieses enthaelt meistens auch eine Menge Schleifstaub.
Redest Du aber von fertig abgepackter Ware, hast Du gar kein Problem, da entstaubt.


Helga14

RE: Einstreu

Beitrag von Helga14 »

Hallo Annette,
hallo Klaus,

Ihr erinnert Euch ???
Wir hatten schon mal..........................................!
(Engliches Fell Pony)

Danke für Eure Antwort.
Ich kaufe das Zeug´s gepreßt/verpackt
(extra für Pferdeboxen)

Liebe Grüße nach Kanada
Helga14


Günter
Beiträge: 783
Registriert: 27.03.2003, 23:09

RE: Einstreu

Beitrag von Günter »

Hallo Helga,

bei uns bekommt man Sägemehl teilweise gratis in Sägewerken, und hat sich bes. bei Pferden gut bewährt. Ob's so günstige Bezugsquellen bei Euch auch gibt ?

Vorsicht bei Tischlereien und Zimmermannsbetrieben. Dort werden ja auch viele Spanplatten bzw. imprägnierte Hölzer verarbeitet. Das Zeug möchte ich nicht in der Einstreu haben.

Grüße

Günter


Antworten