Seite 1 von 2
Zufüttern, wann?
Verfasst: 09.05.2003, 00:19
von Bibi
Hallo,
da bin ich wieder. Ich habe in den letzten Tagen das Buch "Ziegen halten" gelesen und bin doch ziemlich überrascht, dass sich alles so kompliziert anhört.
Muss man wirklich immer zufüttern? Können sich die Ziegen im Sommer nicht auf der Weide selbst ernähren? Und muss ich jetzt meine Weide genau auf verschiedene Gewächse untersuchen, damit nur ja von allem was da ist?
Braucht die Ziege auch im Sommer täglich Heu?
Ich möchte ja keine Hochleistungsziege haben.
Danke für Eure Hilfe!
RE: Zufüttern, wann?
Verfasst: 09.05.2003, 12:57
von Doni
Hallolie,
Natürlich brauchen Ziegen immer Heu.
Das ist als Raufutter unverzichtbar. Ziegen haben eine sehr komplizierte Verdauung.Das Raufutter ist wichtig für den darm ( sonst verstopfung oder Koliken )Sie nehmen falches Futter schnell übel. Auch Krftfutter ist unerläßlich. Aber ich füttere im Sommer etwas weniger davon.
Es ist aber echt wichtig richtig zu füttern, sonst werden die lieben ganz schnell Krank.
Unser Ziegenbock ist letzten Sommer mit 2Jahren gestorben, weil irgrndwelche Leute immer was gefüttert haben (zB weiches Brot)
giftpflanzen würd ich immer entfernen, die Ziggies fressen glaub ich alles, was ihnen vor die Näschen kommt.
Viel Spaß noch mit Deinen Süßen,
Liebe Grüße, Katja
RE: Zufüttern, wann?
Verfasst: 09.05.2003, 13:01
von Willi
hallo bibi
meinst du "ziegen halten " erschienen bei eugen ulmer geschrieben von >hans späth und otto thume< falls du das meinst, würde ich dir davon abraten den fachlichen inhalt des buches ernst zu nehmen.
sind aber schöne bilder drin und gut gebunden ist es auch, macht was her wenn man sowas im bücherregal stehen hat.
ich erzähl was aus einem anderen buch, die ziege ist ein robustes tier, und wurde von den ärmeren leuten wegen ihrer anspruchslosigkeit gegenüber dem futter gehalten.......im weiteren heisst es....die ziegenhaltung in deutschland ist seit 1950 stark zurückgegangen.............. heutige hauptverbreitungsgebiete der ziegen sind die entwicklungsländer.
glaubst du das dort sowie hier während vor und nach dem kriege irgendwer seinen ziegen getreide gefüttert hat, ziegen sind landschaftspfleger und eigentlich keine heufresser, vor allem mit zu gutem heu bekommen sie probleme die eben hochleistungstiere haben.
willi
RE: Zufüttern, wann?
Verfasst: 09.05.2003, 13:36
von MartinM
Hallo Willi,
danke für die richtige Antwort. Ich füttere zwar auch zu, aber nur weil ich keine Wiese habe. Ansonsten sind Ziegen sehr gut zu halten, aber auch schnell verwöhnt.
bye Martin
RE: Zufüttern, wann?
Verfasst: 09.05.2003, 14:57
von Steffen
Nun fühle ich mich doch mal meine Meinung zu dem Thema abzugeben.
1. Das Buch von Späth /Thume finde ich persönlich gut. Es ist umfangreich und nicht so oberflächlich. Für Einsteiger gibt es sicher leichter verständliche Bücher, die einen nicht gleich beim lesen überfordern.
2. Ich bin der Meinung das in jedem Fall Heu angeboten werden sollte.
Zu dieser Jahreszeit, weil das Futter sehr gehaltvoll ist und es leicht zu Durchfall kommen kann. Im Herbst hat es dann nicht mehr die Güte die man braucht, um die Ziege ausreichend zu ernähren. Außerdem hat gutes Heu noch nie einem Tier geschadet, auch einem kranken.
3. Wenn ich die Ziege nicht nur zur Landschaftspflege haben will, sondern auch noch eine Milchleistung erzielen will, so muß ich schon Kraftfutter anbieten. Dabei natürlich abgestimmt nach allem anderen angebotenen Futter und langsam steigend.
Futterwerte kann man sich auch errechnen.
Das fürs erste.
Gruß Steffen
<br><br>______________<br><br>sind auch unter <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.glinder-ziegenhof.de">www.glinder-ziegenhof.de</a><!-- w --> zu finden
RE: Zufüttern, wann?
Verfasst: 09.05.2003, 15:14
von Doni
Na ja da gehen die Meinungen wohl auseinander.
Ich hab mich jedenfalls hir im Forum und bei unserem TA erkundigt und machs halt so wie oben beschrieben.
Das meine Ziggies gesund und munter sind und nicht zu fett, gibt mir da auch Recht.
Ich denke, das es auch auf die Rasse ankommt.
Bei Pferden ist es ja auch so, dass ein Tinker aus dem Grünen Irland nicht das gleiche bekommen sollte , wie ein Araber.
Hauptsache die ziegen sind gesund.
Auf das Heu würde ich aber nie und bei keine Rasse verzichten!
Was sollte das eigentlich mit ´´danke für die richtiege Antwort``?
Ich schreib hir wohl keine Sch.... rein.
Dafür bin ich nicht hier! Ich dachte es geht um Erfahrungsaustausch ?! Und nicht um´s ´´Dumm-machen`´
Wie gesagt, hauptsache den Tieren geht es gut.
Liebe Grüße, Katja
RE: Zufüttern, wann?
Verfasst: 09.05.2003, 16:16
von OldsFarm
Hallo Birgit,
der Beitrag von Katja,
das gefaellt mir. Fasse das zusammen was Du aus dem Buch gelernt hasst, bilde Dir aus den Beitraegen Deine eigene Meinung und leg los.
Heu ist immer OK, Kraftfutter nur in Massen und da kommt es immer auf die verlangte Leistung an.
Ziegen sind auf der einen Seite wirklich anspruchslos, beschaeftigt man sich aber intensiv mit dem Thema, merkt man das da doch mehr dazu gehoert. Krankheiten tauchen auf, Hoerner brechen ab..... da kommen so die Ueberraschungen. Bei uns, nach Mithilfe erfahrener Forumsteilnehmer, sind nun die meisten Anfangsprobleme bewaeltigt.
<br><br>______________<br><br>VlGaK
Klaus
PS Hier findet Ihr unsere Homepage
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.oldsfarm.netfirms.com">www.oldsfarm.netfirms.com</a><!-- w -->
RE: Zufüttern, wann?
Verfasst: 09.05.2003, 16:26
von Sven
Hallo Leute,
wir füttern Heu auch nur im Winter zu und das schon seit über 20 Jahren (früher eben nur mein Vater) und wir hatten (bis auf Vergiftung durch Fremdkörper/Pestizide) nie eine Ziegen mit Problemen bei Verdauung usw.
So schlecht kann die natürlichste aller Fütterungen also nicht sein <img src="images/smiles/475edcfc.gif" alt=smily> Denn schliesslich legt in der freien Natur auch keiner Heu in die Gegend. :-)
Viele Grüße,
Sven
RE: Zufüttern, wann?
Verfasst: 09.05.2003, 16:38
von OldsFarm
Hallo Sven,
da widerspreche ich Dir aber heftigst.
Bei der in Deutschland ueblichen Haltung, eine Zwergziege auf EINEM QUADRATMETER , grins,
wo ist da die gesunde Haltung. In der Natur koennen die Tiere ausweichen und muessen nicht staendig fressen, wo sie gerade hingeschissen haben.
Ausserdem wird das Gras zu Heu auf dem Halm, das hat die Natur so eingerichtet.
Ich weiss, das es bei Dir selbst TIP TOP ist, und auch richtig Platz vorhanden.<br><br>______________<br><br>VlGaK
Klaus
PS Hier findet Ihr unsere Homepage
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.oldsfarm.netfirms.com">www.oldsfarm.netfirms.com</a><!-- w -->
RE: Zufüttern, wann?
Verfasst: 09.05.2003, 17:08
von Sven
Hallo Klaus,
von genug Platz entsprechend der Anzahl der Tiere bin ich ausgegangen.
Viele Grüße,
Sven