Ich bins wiedewr

Antworten
Anonymous

Ich bins wiedewr

Beitrag von Anonymous »

Hallo,
also ich habe mir jetzt schon mal einige Beiträge hier durchgelesen, deshalb eine Bitte: Macht mich nicht zur Schnecke, weil ich keine Ahnung habe <img src="images/smiles/555a806a.gif" alt=smily> Ich hätte da noch ein paar Fragen:
- Ich habe hauptsächlich Offenstallhaltung bei mir, nur der Esel muß bei dauernder Nässe mal drinnen bleiben(andere Haut als Ponys), kann man Ziegen auch im Offenstall halten? oder müssen sie im Winter rein?
- lassen sich Ziegen mit Elektrozaun halten (nur die große Koppel Rest fest eingezäunt oder "lachen sie genauso darüber" wie der Esel, wegen der fehlenden Fettschicht der Haut?
Also bitte nicht schimpfen, habe in Sachen Ziege keine Ahnung, hatte ich damals(vor ca. 17 Jahren) bei meinem ersten Pony auch nicht und er hats "überlebt"(ist jetzt fast 20)


Ines
Beiträge: 799
Registriert: 19.04.2001, 00:00

RE: Ich bins wiedewr

Beitrag von Ines »

Elektrozaun gibt erfahrenere als mich, geht aber, sollten es gewohnt sein. Offenstallhaltung geht auch.
In Eile Ines


Anonymous

RE: Ich bins wiedewr

Beitrag von Anonymous »

[
warum hast du angst wegen der hörner ?
willst du die ziegen auf der selben weide wie pferde und kinder halten, hi... ?

(b)<img src="images/smiles/475edcfc.gif" alt=smily> nun die Pferde sind schon in Sicherheit:-)

aber Eselchen Pepe und die Hunde laufen oft einfach auch dort wo wir uns aufhalten, diese Möglichkeit hatte ich auch für die Ziegen in Auge gefaßt(/b)

deine kinder haben bestimmt begriffen, das ein pferd, wenn es unvorbeitet von hinten angegangen wird, ausschlagen oder sich einem mal kurz und heftig auf den fuss stellen kann kann... warum sollten sie nicht verstehen, dass man bei ziegenhörnern auch vorsichtig sein muss ?

(b) meine Kleine ist jetzt 17 Monate und da ist es mit dem Verständnis noch nicht so weit her:-((/b)


Die anderen Kinder die uns besuchen sind nicht meine und auch gerade deshalb bin ich vorsichtig. Ich habe ab und an auch Kinder aus Problemfamilien zu Gast und da müssen meine Tiere schon eine große Toleranzschwelle haben:-)

Wir bieten auch Seminare für Kinder an, die Probleme im Umgang mit Tieren (meistens Hunden) haben.


Steffen
Beiträge: 61
Registriert: 29.10.2002, 00:00

RE: Ich bins wiedewr

Beitrag von Steffen »

Hallo Katja,

Ich bin ein Anhänger der gehörnten Ziegen.
Stell mal eine gehörnte und eine ungehörnte Ziege nebeneinander. Welche sieht wohl imposanter aus?
Außerdem hatten die Urahnen der Ziegen auch Hörner.

Zu Deinen Bedenken wegen der Verletzungsgefahr:

- ungehörnte Ziegen stoßen auch ganz kräftig mit ihrer Stirn, ist auch schmerzhaft.

- an den Hörnern kann man die Ziege gut packen, ansonsten brauchst du ein Halsband

- wichtig ist nicht die Hornlosigkeit, sondern die Zutraulichkeit zu anderen, egal ob Mensch oder Tier

Vielleicht habe ich dir ein wenig geholfen den gehörnten doch eine Chance zu geben.

Suche dir auf alle Fälle sehr zutrauliche Tiere aus, und mit ein wenig Tierverstand ist der Rest ein Kinderspiel.

Gruß Steffen<br><br>______________<br><br>sind auch unter <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.glinder-ziegenhof.de">www.glinder-ziegenhof.de</a><!-- w --> zu finden


Maja
Beiträge: 238
Registriert: 26.04.2001, 00:00

RE: Ich bins wiedewr

Beitrag von Maja »

Hi
Steffen hat da nicht ganz unrecht.
Wir haben in unserer Herde gehörnte und ungehörnte Tiere laufen. Die verstehen sich prima und kommen auch fast alle mit unseren Kindern zurecht. Habe nur 2 Ziegen die Kinder nicht unbedingt mögen. (Warscheinlich haben diese aber schlechte Erfahrung gemacht, denn es war ein Zukauf den wir gemacht haben).
Mit den Hunden können unsere Ziegen auch gut (solange die einen Sicherheitsabstand einhalten, wenn nicht, dann jagen auch die ungehörnten Ziegen die Hunde).

Ausserdem, frag ruhig. Jeder hat doch mal angefangen. Und nur aus Büchern kann man nicht alles lernen.

Gruß Heike


Antworten