Seite 1 von 1

Altersbegrenzung

Verfasst: 21.04.2008, 13:40
von Butterblume
Mit welchen Alter dürfen bei Euch die Lütten mit auf die Weide?
Liebe Grüße,Butterblume

Verfasst: 21.04.2008, 18:49
von Fridolin
servus

Musste jetzt doch glatt nachlesen, was eine Lutte ist. Dem Sinne nach war das zwar zu erraten, aber sicher war ich mir doch nicht. Als Alpenlbewohner steht man mit dem Plattdeutschen nämlich nicht ganz auf Du. Ach ja, Lütten muss das wohl heissen.

Aber nun wieder zum Thema.

Die Kitze, also die Lütten, sollten so früh wie möglich auf die Weide gelassen werden, dann nämlich, wenn das Futter noch nicht zu hoch und saftig steht und sich die Verdauung daran gewöhnen kann. Geschieht das zu spät, hat das unweigerlich schlimme Verdauungsstörungen zur Folge, wenn man nicht aufpasst und die Kleinen zu lange auf die Weide lässt.

Verfasst: 21.04.2008, 20:57
von Uli.Cuntz
guten abend

meine Kleinen bleiben ca 4-5 Wochen bei ihrer Mutter in der abgetrennten
Box,abgeschirmt vom Bock. Dann gehts bei trockenem Wetter für ca, 1 Std zum ersten mal auf die Weide. Da ich den Bock dann ebenfalls mitlaufen lasse, heissts immer schön auf die Kleinen aufzupassen.
So steigere ich den Ausgang von Tag zu Tag.

m.f.g Uli

Verfasst: 21.04.2008, 21:36
von Amelie
Hallo,
meine Lütten sind schon nach ein paar Tagen,als es endlich trocken draußen war,mit ihren Müttern auf der Weide gewesen.Jetzt sind sie drei Wochen alt und 3-4 Stunden auf der Wiese.

Verfasst: 21.04.2008, 21:53
von Ziegenheidi727
Hallo,...

... also letztes Jahr hatte ich die kleine auch schon nach drei Tagen wo sie schon richtig stehen konnte mit auf die wiese gelassen. zwar auch nur eine halbe stunde dann den anderen Tag eine stunde und so weiter. Aber letztes Jahr wars ja um diese Zeit auch schon richtig heiß draußen was mann ja jetzt in diesem Jahr nicht so sagen kann.... Hoffe aber das bis bei meine endlich der Nachwuchs kommt warm draußen ist .... ich glaub es dauert aber nicht mehr lange... sie kmmt mir schon sehr komisch vor...! Naja , wie schon gesagt, geschadtet hat es der kleinen nicht das sie schon so früh wie möglich mit raus durfte/konnnte! Sie ist jetzt eine richtig schöne lebhafte Ziege geworden #daumen_hoch*

Verfasst: 23.04.2008, 10:36
von Ziegenhund
Also ich lass meine kleinen nach ein paar Tagen schon immer mal ein bischen raus .Nachts kommen sie wieder in eine extra Box.So nach einer Woche können Sie dann schon den ganzen Tag zu den anderen wenn Sie wollen. Wenn Sie dann den Trick mit der Lammellentür raushaben und den E-Zaun kennen gelernt haben können Sie Tag und Nacht rein und raus wie es ihnen paßt!
Gruß Heinz

Verfasst: 23.04.2008, 15:51
von Burgershof
Aufgrund des äußerst milden winters, waren unsere ziegen nie ganz aufgestallt und hatten so permanent zugang zu einer ca. 0,5 ha großen hangweide. die kitzen wurden dort geboren und sind somit vom ersten tag an ohne zeitliche begrenzung mit auf der weide.

viele grüße
christian

Verfasst: 23.04.2008, 21:22
von Finn
burgershof, aufgrund der milden winter stallen bei uns die halter mittlerweile auf, die nie aufgestallt haben. denn schnee und gefrorener boden ist besser als die schlammwiesen der letzten winter.

bei uns sind die "lütten" immer bei der herde. werden nie weggesperrt und dürfen auch nicht extra raus. anfang mai geht die ganze herde für den gesamten sommer auf die weide, incl jungvolk. zu dem zeitpunkt sind sie bereits 3-4 monate alt.