fressen Ziegen wirklich alles ab?

Antworten
Sindylein
Beiträge: 1
Registriert: 10.05.2008, 02:00

fressen Ziegen wirklich alles ab?

Beitrag von Sindylein »

Hallo Zusammen,

ich habe zu Hause ein großes Grundstück und würde mir gerne 3 Ziegen halten. allerdings sollen sie sich frei auf dem Eingezäunten Grundstück bewegen können.
Mein Opa meinte jetzt, dass Ziegen alles anfressen würden- auch meine gerade gepflanzten Obstbäume...
Ist das tatsächlich so oder nur wenn sie kein anderes Futter finden?
Was sind die Grundlegenden Dinge, auf die man achten sollte?
Vielen Dank für alles!
Gruß die Neue :)


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

ja, Ziegen sind nicht sehr zimperlich mit den sie umgebenden Pflanzen.

Vor allem sind sie ÄSER, keine Graser (wie Kühe, Pferde) und BEVORZUGEN Rinde, Blätter, junge Bäume, Buschwerk, etc. - Deine Obstbäume fallen also genau in's "Beuteschema". Je nach Grösse überleben die vermutlich nicht mal den ersten Monat. Ich habe es schon mehrfach gesehen, dass Ziegen nicht nur die Bäume schälen, sondern sich auch gezielt daran aufstellen, mit den Vorderbeinen die Krone oder grössere Äste herunterziehen und so - gerade junge Bäume - knicken oder sogar entwurzeln.

Schütz' die Bäume mit einem grosszügig angelegten Zaun (Suchfunktion im Forum hilft Dir weiter), schaue ABER auch, ob sich auf dem Grundstück Giftpflanzen befinden, die den Ziegen gefährlich werden können.

Ach ja, und lies' Dich bitte durch's Forum hinsichtlich Problemen mit Standweide, benötigte Weidegrösse, Parasitenprophylaxe, Weidehygiene, usw. damit Du einen Eindruck bekommst, ob die Fläche, die Dir zu Verfügung steht, überhaupt für Dein Vorhaben ausreicht.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
YetiNebelwald
Beiträge: 192
Registriert: 16.05.2007, 18:03

Beitrag von YetiNebelwald »

Aber sie fressen nicht alles. Sind auch oft wählerisch, wenn was auf den Boden fällt wird es liegen gelassen und manche Pflanzen werden verschmäht. Auch gibt es unterschiedliche Geschmäcker. Was die eine Ziege frißt lässt die andere stehen. Obstbäume allerdings mögen glaub ich alle Ziegen besonders gerne.


Der kleine grüne Mann in meinem Kopf fragt mich woher ich weiß, dass er grün sei....

Freund des Pukas
Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Grüß Euch

Würde man mit einer Ziegenherde durch einen Obstgarten ziehen, würden sie mal dort mal da einen Ast herunterziehen und die Knospen und Blätter abfressen. Bei einem Überangebot hält sich der Verbiss also in Grenzen. Befinden sich die Ziegen aber ständig zwischen Obstbäumen, würden die in relativ kurzer Zeit radikal abgeschält und kahl gefressen werden - neu gepflanzte Bäumchen würden total niedergefressen werden. Die müssen also unbedingt geschützt werden. Drei, vier Pfosten werden ringsum senkrecht in den Boden geschlagen und drum herum wird ein stabiles Drahtgeflecht gespannt. In der Höhe nicht sparen, Ziegen werden nämlich immer länger, wenn sie oben etwas Leckeres sehen. Das ist die einfachste und auch sicherste Lösung. Um einen massiven Stamm kann man beispielsweise auch alte Jalousien oder Abfallbretter senkrecht aufstellen und mit Draht zusammenbinden.

Man sollte aber jedenfalls immer dafür sorgen, dass die Ziegen neben Weidegras auch immer Blattwerk von Obst- oder heimischen Nadelbäumen, bzw. diversen Büschen wie Haselnuss, Schlehdorn, Hartriegel, Hundsrosen(Hagebutten), Spiere, Himbeere und Brombeere bekommen. Giftig sind: Eiben, Thujen, Buxbaum, Rhododendron und bedingt auch der Liguster.


Antworten