Milch

Antworten
Michaela6330
Beiträge: 16
Registriert: 11.05.2008, 12:10

Milch

Beitrag von Michaela6330 »

hi hab mal ne frage

wie melkt ihr die ziegen?? mit melkanlage oder mit der hand??
ich hab schon eine melkanlage brauch nur ein eigenes melkgeschier kaufen....
noch eine fragen grins wie offt melkt ihr ?? 2 mal oder 1 mal sorry kenn mich nicht aus und deswegen schreib ich auch.. will es wissen da ich mir welche zulegen will und da will ich mich vorher infomieren deswegen..

danke #daumen_hoch*
michi


Ziegenbiene

Beitrag von Ziegenbiene »

Hallo,

wir melken 2 mal täglich (7 Uhr und 17 Uhr), fahren mit dieser Zeitspanne sehr gut. Wir melken unsere Mädels mit der Maschine/ Melkkanne. Bei uns werden noch Schafe und demnächst eine Kuh gemolken. Jede Fraktion hat eigene Melkgeschirre und eine eigene Kanne mit sep. Pulsator.

Was hast Du für eine Melkanlage, welchen Pulsator mit welcher Taktung? welche Anzahl Ziegen willst Du Dir zulegen?


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Servus

Eine Melkanlage macht nur dann Sinn, wenn Du sehr viele Ziegen melkst. Denn für die gewissenhafte Reinigung brauchst Du in der Regel länger, als wenn Du vier, fünf Ziegen mit der Hand melkst. Bleiben im Gerät und in den Schläuchen Rückstände zurück, züchtest Du Dir einen ordentlichen Bakteriencocktail heran.


Therapiehof

Beitrag von Therapiehof »

Ziegen sollten alle 2 Std. gemolken werden, so würde auch die Lämmer trinken... nee kleiner Spaß.

Bei Hochleistungsziegen melken manche aber wirklich 3 * tgl. alle 8 Std.

Normal ist 2 * tgl., idealerweise alle 12 Std. wobei 1 Std. Verschiebung akzeptabel ist. Da meine Ziegen, wie ich auch, Langschläfer sind, melke ich früh um 9 Uhr und am abend auch gegen 21 Uhr. Gegen Spätherbst, so 4 Wochen vor dem Trockenstellen melk ich noch 1 * tgl.

Wie Fridolin schon schrieb, brauchst beim Melkeimer ziemlich aggressive Reinigungschemie, damit sich keine Keime bilden.

Ziegen brauchen einen anderen Pulsator als Kühe, da anderes Pulsverhältnis (50:50) und viel geringeres Vakuum, ich meine 30 hpa?? zu haben, bei Kühen nimmt man 45 ??

Ich habe Silikonzitzenbecher und ein integriertes Absperrventil, so daß sofort das Vakuum aufhört wenn eine Ziege das Melkzeug abwirft.

lg Andreas


Michaela6330
Beiträge: 16
Registriert: 11.05.2008, 12:10

oha

Beitrag von Michaela6330 »

also ich hab mir gestern eine ziege angeschaut die werd ich auch kaufen... die ist 1,5 jahre alt und gibt 3 l milch und ist auch in einen zuchtverband drinnen...

also muss ich dann die mädle 3 mal melken alle 8 stunden??? weil das ist eine gute ziege gebiergsziege..


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Ist das Lamm noch bei der Ziege oder hollst Du sie allein?

Wenn Du sie allein holst: seit wann ist sie in der Laktation, wie wurde sie vorher gemolken?

Das dreimal melken macht Sinn, wenn das Euter schnell sehr voll wird- oder Du sehr hohe Ansprüche an die Milchmenge stellst.

Wenn ihr das Lamm gerade erst weggenommen wurde solltest Du auf jeden Fall das Euter öfter als dreimal am Tag kontrollieren, um auf ein zu voll werden des Euters sofort reagieren zu können...

Wird sie schon länger gemolken ist es für die Ziege am besten, wenn Du die vorherigen Melkzeiten übernimmst.

LG Ulli


Antworten