Seite 1 von 1

Ziege melden aber wo

Verfasst: 15.05.2008, 12:09
von Michaela6330
hi ich muss dann die ziege melden bei uns in österreich aber wo?? ich kann sie schlecht bei der rinderauffasung anmelden grins...

vielleicht kann mir einer weiter helfen
danke in voraus

michi

Verfasst: 15.05.2008, 13:30
von Anonymous
Hallo
oder meinst Du melden um Ohrmarken zu bekommen ?

Ob es bei Euch eine TSK gibt weiß ich nicht.

Ansonsten ist Dein zuständiges Vet. Amt für Anmeldungen zuständig.

schöne Grüße
Nora

Verfasst: 15.05.2008, 17:56
von Blam92
Hallo!

Also wir haben unsete Ziegen bei <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.ovis.at">www.ovis.at</a><!-- w --> angemeldet. Und ich bin auch aus dem schönen Österreich. Diese Seite hat mir der Vorbesitzer angegeben.

LG Manuel

Verfasst: 09.06.2008, 22:34
von TrisMeg
Fridolin hat geschrieben:Grüß Euch

Soll heissen, wenn Du auf Deinem Privatgrundstück ein paar Hobbyziegen hältst, die Du nicht betrieblich nutzt - also kein Fleisch oder keine Milch verkaufst oder auch nur weitergibst - wird Dir die AMA (Agrarmarkt Austria und Vollstrecker unsinnger EU Vorschriften) nicht ins Gehege kommen.

Habt Ihr aber einen Bauernhof und untersteht ohnehin der Kontrolle der AMA, dann wird die von Euch eine Anmeldung mit allem Drum und Dran verlangen, auch wenn Du nur einen 16 Jahre alten geschnittenen Bock hast. Zuständig für Ziegen sind in Österreich die regionalen Ziegen bzw. Schafzuchtverbände.
Hallo alle

Wir ziehen in ein paar Wochen auf einen ehemaligen Bauernhof (gemietet), das heisst es gibt noch alle Strukturen (Stall, Stadel etc.) Sind wir dann Private Tierhalter, die sich ev. 2-3 Ziegen anschaffen, oder wäre dies bereits ein Fall von Nutztierhaltung, weil es auf einem ehemaligen Buaernhof passiert? Wir würden weder Milch noch Fleisch verkaufen, sondern streben da eher autarke Selbstversorgung an. Es handelt sich hierbei um das Land Niederösterreich, falls es da andere Gesetze gibt.

Liebe Grüße

Tris

Verfasst: 09.06.2008, 23:35
von Fridolin
Servus Tris

Seit wann wird dieser Bauernhof nicht mehr landwirtschaftlich genutzt? Habt Ihr nur den Bauernhof oder auch andere landwirtschaftliche Flächen gepachtet bzw. wer nutzt diese? Werden diese nämlich von einem Bauern beispielsweise zur Heugewinnung für sein Vieh bewirtschaftet, kommt die AMA und schaut nach ob das wirklich so ist. Wenn da nämlich auf einer gemeldeten Fläche auf 20 m² beispielsweise Holz gestapelt wird, wird diese Fläche abgezogen und der Bauer bekommt für eine Viertel Kuh keine Förderung mehr, bzw. darf weniger Milch produzieren ( Kein Spaß, das ist einem Bauern in unserer Nachbarschaft passiert und eine Strafe durfte er auch zahlen). Dafür erhält Spanien Förderungen für Tabakplantagen, die es gar nicht gibt.

Mit der AMA ist also nicht zu spaßen. Wenn die bei ihren Kontrollen bei Dir eine Ziege sehen, bist Du Viehhalter.

Verfasst: 10.06.2008, 12:13
von Loise
Hallo!

Auch zwei oder drei Ziegen, ganz egal ob wirtschaftlich genützt oder nicht sind in Österreich zu melden.

Bei ovis bekommst du eine Betriebsnummer und beim Schaf- und Ziegenzuchtverband deines Bundeslandes bekommst du dann Ohrmarken und ein Betriebsregister.

LG Jutta

Verfasst: 10.06.2008, 13:38
von TrisMeg
Hallo

Erstmal danke für die schnellen Antworten. Der Bauernhof wird bereits seit einigen Jahren nicht mehr als Wirtschaft geführt, hinter dem Haus befindet sich ein Wiesengrundstück, welches wir dann natürlich selbst für die Heugewinnung nutzen werden. Der Eigentümer des Grundstückes hat selbst eine Landwirtschaft ein paar Häuser weiter mit 40ha und braucht bzw. nutzt keinen m² unserer Liegenschaft.
Gut, dann werden wir uns mal seelisch drauf einstellen alles anzumelden...und auch gleich ein paar Hühner dazunehmen!
#shock#

Grüssle

Tris