Hallo,
zum 01.07.08 ziehen bei mir zwei afrikanische Zwergziegen ein. Sie kommen aus dem Zoo Karlsruhe. Es handelt sich um zwei kastierte Böckchen. Der eine ist ca. 10 Wochen alt und der andere knapp 1 Jahr.
Nun habe ich ein kleines Problem. Ich habe mich hier viel durch das Forum gelesen. Nun bin ich aber so verwirrt. :-/
Das fängt bei der Fütterung an. Ich möchte den beiden (auf die ich mich schon riesig freue) nur das beste geben.
Hinzu kommt das die beiden keine Ohrmarken tragen. Die sind gechipt. Reicht das aus ?! Diese Ohrmarken sind ja recht hässlich.
Ich habe nun gelesen dass es in der Fütterung unterschiede zwischen ZZ und normalen Zie-gen gibt.
Da in den meistens Threads alles durcheinander geschrieben wird, wäre ich sehr froh wenn man sich hier nur auf die ZZ bezieht. !!!
Vielleicht könnt ihr mir Tipp´s geben.
Die Pfleger im Zoo verfüttern als Pelletts Schaffutter, wg. des Kupfergehalts. Bekomme ich das in den Raiffeisen Märkten zb. Firma DEUKA !?
Gibt es hier schon sowas wie ein kleines Zwergziegen - ABC?!
Von Apotheke bis Zubehör !?
Vielen Dank
Liebe Grüße aus der Pfalz
Julia Neff
Zwergziegen ! HILFE
Hallo Julia
hier findest Du alles über Ziegen-Zwergziegen
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-caprine.ch/fuetterung ... ml</a><!-- m -->
mit den Ohrmarken,fragst Du am Besten euer zuständiges Vet. Amt
bei Zoo`s gibt es Ausnahmeregelungen .Normalerweise muß eine Ziege trotz Chip auch noch 1 Ohrmarke haben.
viel Spaß mit Deinen Ziegen
schöne Grüße
Nora
hier findest Du alles über Ziegen-Zwergziegen
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-caprine.ch/fuetterung ... ml</a><!-- m -->
mit den Ohrmarken,fragst Du am Besten euer zuständiges Vet. Amt
bei Zoo`s gibt es Ausnahmeregelungen .Normalerweise muß eine Ziege trotz Chip auch noch 1 Ohrmarke haben.
viel Spaß mit Deinen Ziegen
schöne Grüße
Nora
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 22.05.2008, 23:54
Wie sieht es mit Karotten oder Rübenschnitzel aus!?
Oder Graspellets !?
Wo kauft ihr das Zeug ?! Gibts im I-Net nen tollen Shop ?! Auch für Zubehör !? Lecksteine im Raiffeisenmarkt ?
Ich weiß das die beiden im Zoo tägl. eine Hand voll Pellets bekommen haben.
Da muss ich dann nochmal nachfragen welche das sind. Wenn die das gewohnt sind ist es ja blöd das zu unterlassen oder!?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Oder Graspellets !?
Wo kauft ihr das Zeug ?! Gibts im I-Net nen tollen Shop ?! Auch für Zubehör !? Lecksteine im Raiffeisenmarkt ?
Ich weiß das die beiden im Zoo tägl. eine Hand voll Pellets bekommen haben.
Da muss ich dann nochmal nachfragen welche das sind. Wenn die das gewohnt sind ist es ja blöd das zu unterlassen oder!?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Hallo Julia,
wenn du gesunde Tiere möchtest die alt werden,lass das Kraftfutter weg.Auch Möhren und Rübenschnitzel sind völlig überflüssig und lassen die Zwerge nur verfetten und dadurch krank werden.
Gerade ZZ werden schnell zu dick.Sie brauchen nur Wiese,Heu,Zweige und einen Mineralleckstein mit wenig Kupfer(z.B. für Schafe).Wenn du ihnen frische Zweige bringst machst du ihnen genauso eine Freude als wenn es was anderes wäre.Klar,wenn sie kein Kraftfutter mehr bekommen werden sie zu Anfang vielleicht schreien,das gibt sich aber nach ein paar Tagen wenn du konsequent bist.Hier sind genug ZZ-Halter die Erfahrungen mit Schreiziegen haben,weil zuviel Leckerchen gegeben wurden.Die ZZ sind ja schlau und bekommen schnell raus das es was Schönes gibt wenn man nur laut genug ist.
Was noch dazukommt ist,das Tiere die Kraftfutter bekommen zu schnell wachsen und daher Probleme mit dem Knochenbau bekommen können.
Was den Tierpark betrifft ist es dort üblich Kraftfutter zu geben.Da ist es aber egal ob die Ziegen zu fett werden,weil sie im Tierpark nicht alt werden.Was im Herbst nicht verkauft wurde und zu alt wird,wird entweder geschlachtet oder an die Wildtiere verfüttert.
Übrigens,wir züchten Fleischrinder.Nur die Masttiere bekommen Kraftfutter.Warum wohl?
;-)
Die Zwergziegenseite die Altsteirer dir empfohlen hat,möchte ich dir auch ans Herz legen.Dort findet man wirklich alles über ZZ,von Fütterung,über Haltung,Stall,Zaun,Entwurmung,etc.Alles von kompetenter Seite(Ziegenforschungsstation) und im dazugehörigen Forum findest du viele Antworten zu allerlei Fragen(hier natürlich auch).
Übrigens gibt auch die Suchfunktion hier im Forum zum Thema Fütterung einiges her.
Ich hoffe du triffst die richtige Entscheidung für deine Tiere.
Viel Spass mit ihnen.
wenn du gesunde Tiere möchtest die alt werden,lass das Kraftfutter weg.Auch Möhren und Rübenschnitzel sind völlig überflüssig und lassen die Zwerge nur verfetten und dadurch krank werden.
Gerade ZZ werden schnell zu dick.Sie brauchen nur Wiese,Heu,Zweige und einen Mineralleckstein mit wenig Kupfer(z.B. für Schafe).Wenn du ihnen frische Zweige bringst machst du ihnen genauso eine Freude als wenn es was anderes wäre.Klar,wenn sie kein Kraftfutter mehr bekommen werden sie zu Anfang vielleicht schreien,das gibt sich aber nach ein paar Tagen wenn du konsequent bist.Hier sind genug ZZ-Halter die Erfahrungen mit Schreiziegen haben,weil zuviel Leckerchen gegeben wurden.Die ZZ sind ja schlau und bekommen schnell raus das es was Schönes gibt wenn man nur laut genug ist.
Was noch dazukommt ist,das Tiere die Kraftfutter bekommen zu schnell wachsen und daher Probleme mit dem Knochenbau bekommen können.
Was den Tierpark betrifft ist es dort üblich Kraftfutter zu geben.Da ist es aber egal ob die Ziegen zu fett werden,weil sie im Tierpark nicht alt werden.Was im Herbst nicht verkauft wurde und zu alt wird,wird entweder geschlachtet oder an die Wildtiere verfüttert.
Übrigens,wir züchten Fleischrinder.Nur die Masttiere bekommen Kraftfutter.Warum wohl?
;-)
Die Zwergziegenseite die Altsteirer dir empfohlen hat,möchte ich dir auch ans Herz legen.Dort findet man wirklich alles über ZZ,von Fütterung,über Haltung,Stall,Zaun,Entwurmung,etc.Alles von kompetenter Seite(Ziegenforschungsstation) und im dazugehörigen Forum findest du viele Antworten zu allerlei Fragen(hier natürlich auch).
Übrigens gibt auch die Suchfunktion hier im Forum zum Thema Fütterung einiges her.
Ich hoffe du triffst die richtige Entscheidung für deine Tiere.
Viel Spass mit ihnen.
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 24.09.2007, 12:00
Hallo Julia
Ich habe auch 2 ZZ (Damen). #daumen_hoch* Es genügt wirklich nur Heu,Wiese,Äste und Frisches Wasser. Ich werwöhne meine Damen auch noch mit Obst und Gemüse (meine Frau arbeitet im Einzelhandel und da fällt immer was ab). Das mit den Leckerli habe ich TOOOOOTAL über Trieben. #damdidam# Im anfang hatte ich immer leckerlis (Belonis aus Karotte, Rüben usw:)in der Tasche. Deshalb haben sie auch jeeedes mal ALARM gemacht wenn sie mich nur gesehen haben. Sie bekommen immer noch gelegentlich ein Belohni aber nicht mehr so wie im anfang. Und siehe da. Wir können in den Garten ohne das sie anfangen zu BLÖCKEN. #jubel# Wir können sie auch jetzt ohne Leine laufen lassen und gehen oft mit ihnen Spazieren wo sie dann genügent Gras und Kräuter Fressen können. Das reicht den Beiden. An Heu können meine den ganzen tag dran. Ist immer genug vorhanden. Ich gebe ihnen aber auch Rübenschnitzel in kleinen Mengen. Und mein TA sagt mir immer ich habe sehr gesunde ziegen. Und zu Dick sind sie auch nicht. Wenn du möchtets kann ich dir ja mal ein Paar Bilder von ihnen schicken. Melde dich über meine PN.
Mfg:
OLLI
Ich habe auch 2 ZZ (Damen). #daumen_hoch* Es genügt wirklich nur Heu,Wiese,Äste und Frisches Wasser. Ich werwöhne meine Damen auch noch mit Obst und Gemüse (meine Frau arbeitet im Einzelhandel und da fällt immer was ab). Das mit den Leckerli habe ich TOOOOOTAL über Trieben. #damdidam# Im anfang hatte ich immer leckerlis (Belonis aus Karotte, Rüben usw:)in der Tasche. Deshalb haben sie auch jeeedes mal ALARM gemacht wenn sie mich nur gesehen haben. Sie bekommen immer noch gelegentlich ein Belohni aber nicht mehr so wie im anfang. Und siehe da. Wir können in den Garten ohne das sie anfangen zu BLÖCKEN. #jubel# Wir können sie auch jetzt ohne Leine laufen lassen und gehen oft mit ihnen Spazieren wo sie dann genügent Gras und Kräuter Fressen können. Das reicht den Beiden. An Heu können meine den ganzen tag dran. Ist immer genug vorhanden. Ich gebe ihnen aber auch Rübenschnitzel in kleinen Mengen. Und mein TA sagt mir immer ich habe sehr gesunde ziegen. Und zu Dick sind sie auch nicht. Wenn du möchtets kann ich dir ja mal ein Paar Bilder von ihnen schicken. Melde dich über meine PN.
Mfg:
OLLI
Servus B-Hörnchen
Ich möchte hier noch etwas nachhaken und zwar was Möhren und Rüben betrifft. Die werden zwar gerne als Ziegenfutter genannt, wenn Du Dir aber überlegst, dass das Knollen sind die unter der Erde wachsen und an die eine Ziege im normalen Leben nicht herankommen würde, siehst Du, dass das kein natürliches Ziegenfutter ist. Ziegen fressen so ziemlich alles, was über der Erde wächst. Wenn Du also Möhren ausgräbst, dann gib den Ziegen das Möhrenkraut und nicht die Rüben. Abgesehen davon ist da - sofern sie nicht gereinigt werden - noch Erde dran und das kann zu bösen Pansenverstimmungen kommen, die im Extremfall auch zum Tod führen können - Stichwort Listeriose.
Ich möchte hier noch etwas nachhaken und zwar was Möhren und Rüben betrifft. Die werden zwar gerne als Ziegenfutter genannt, wenn Du Dir aber überlegst, dass das Knollen sind die unter der Erde wachsen und an die eine Ziege im normalen Leben nicht herankommen würde, siehst Du, dass das kein natürliches Ziegenfutter ist. Ziegen fressen so ziemlich alles, was über der Erde wächst. Wenn Du also Möhren ausgräbst, dann gib den Ziegen das Möhrenkraut und nicht die Rüben. Abgesehen davon ist da - sofern sie nicht gereinigt werden - noch Erde dran und das kann zu bösen Pansenverstimmungen kommen, die im Extremfall auch zum Tod führen können - Stichwort Listeriose.