Seite 1 von 1
Eine Ziege unter Schafen???
Verfasst: 28.05.2008, 11:07
von Zillie
Wir haben zur Zeit 20 Schafe von einem Freund ausgeliehen, damit die unseren Rasen himter dem Hof abfressen. Nun ist uns noch eine Ziege geschenkt worden die nun mit den Schafen unterwegs ist. Alle Tiere sind dieses Jahr zu Welt gekommen.
Unsere Ziege wirkt eigentlich ganz zufrieden, aber bräuchte sie denn nicht noch andere Ziegen? Zum spielen z.B., denn die Schafe sind beiweiten nicht so verspielt wie unsere Ziege.
Vielleicht kann mir jemand Erfahrener dazu ja seine Meinung sagen.
Herzlichen Dank
Barbara
Verfasst: 28.05.2008, 11:28
von Fridolin
Servus
Eine Ziege ist auch ein Herdentier und fühlt sich nur in einer Gruppe wirklich wohl. Wenn es Dir also irgendwie möglich ist, stelle ihr noch einen oder besser zwei GefährtenInnen bei. Du musst nur beachten, dass die Ziegen entweder alle gehörnt oder ungehörnt sind. Sonst dominieren nämlich die Gehörnten zu stark.
Verfasst: 28.05.2008, 11:53
von ElliBesch
Liebe Barbara,
bei uns auf Nachbars Weide "arbeitet" im Sommer immer eine kleine Schafherde...
Unsere Ziegen haben an den "scheinbaren"Fast-Artgenossen überhaupt kein Interesse. Mir kommt es so vor, als ob sie sich garnicht "verstehen".
#ka# #ka# #ka#
Daher plädiere ich auch dafür, mindestens noch eine Ziege zu vergesellschaften! #jubel#
Dann kann die wahrscheinlich agile Ziegendame endlich richtig "meckern" ;-)
Herzliche Grüsse
Elli&Co
Verfasst: 28.05.2008, 14:17
von Altenberger76
Hallo,
wir halten unsere Schafe und Ziegen zusammen, keine Probleme. Allerdings sind es auch zwei Ziegen!
Schafe und Ziegen sieht man so gut wie nie an einer Stelle.
Unser HausundHof-Schaf war den ganzen Winter mit den Ziegen in einem Stall und hat nun gar keine Lust auf Schafe.
Über eine Kollegin würde sich deine bestimmt freuen.
Liebe Grüße
Jeannette
Verfasst: 30.05.2008, 13:14
von Zillie
Vielen Dank ihr Drei für euere Nachrichten!
Mal schaun was sich machen läßt.
Meint ihr denn, daß es ideal wäre aus der selben Herde noch eine Ziege zu kaufen oder ist das egal ??? - Hauptsache ohne Hörner weil unsere Zillie auch keine hat.
Ganz liebe Grüße
Barbara
Verfasst: 30.05.2008, 14:05
von ElliBesch
Hallo Barbara,
also bei uns war es so, dass unser altes Lottchen(ca. 14 Jahre) ihre Schwester letztes Jahr verloren hat. Lottchen war dann ca. ein halbes Jahr alleine und mutierte in dieser Zeit zum Hund ;-) ...
Wir entschlossen uns daher auch, ihr möglichst schnell wieder Ziegengesellschaft zu gönnen,denn auf Dauer wäre das für Lottchen eine Quälerei geworden(nicht mit auf die Couch zum TV etc...zu dürfen #ka# )
Wir machten uns auf die Suche(und ich war sehr froh,durch dieses Ziegenforum gute Tipps zu bekommen #daumen_hoch* )und entschlossen uns, gleich zwei junge Mädels(natürlich auch hornlos wie unser Lottchen) auf zu nehmen.
Natürlich auch mit dem Gedanken,was passiert,wenn Lottchen stirbt und wieder eine übrigbleibt...Also kam das Geschwisterpärchen zu uns und mittlerweile ist nach anfänglichen Rangeleien alles paletti! #daumen_hoch*
Worauf ich hinaus will,ist folgendes: Je nach Alter Deiner Ziege gerne auch zwei Junge oder mind. eine im Alter Deiner Ziege.
Wir wollen,wegen unserer Ziegenliebe auch demnächst die kleine Herde vergrößern. Ich denke, es spielt eine nicht so große Rolle,ob die neue Ziege in der Herde der "alten"Ziege war,weil da ja auch schon Hierarchien herrschten und das bringt eventuell Deine aus dem Konzept #ka# ?
Naja, das sind so meine Gedanken dazu. Vielleicht irre ich mich ja auch!
Bin auch mal auf andere Meinungen/Erfahrungen gespannt!
Liebe Grüsse
Elli&Co :-)