Und plötzlich ist die Milch weg?
-
Butterblume
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
Und plötzlich ist die Milch weg?
Eine meiner Milchziegen.....läßt mich auf dem Trockenen.
Diese Ziege habe ich vor kurzem als Milchziege erworben.Dreijährig(???ich vermute etwas älter)Erzgebirgsziegenmix,Klasseeuter,hätte noch ein viermonate altes Lamm,das wir zwecks der Milch beim Altbesitzer ließen(ein Schlachtlammbockkitz habe ich auch selber).
Drei Wochen gab sie gute Milch-nicht gerne(Erstlingsmelkerziege)aber nach Belohnung und Streicheleinheiten stand sie willig und gab sich Mühe.
Von einen Tag auf den anderen ist sie halbseitig leer.Kein warmes Euter,keine Verletzung,nichts was man sehen könnte.Die andere Seite gibt noch Milch-2 Tassen voll.
Insgesamt hatte ich bei dieser Ziege ungefähr einen Liter Milch.Nicht viel,aber wenn ich Umgewöhnung,neue Herde Futterwechsel berücksichtige,kann die Milch etwas zurückgehen.Aber auf einen Schlag und halbseitig?
Wäre sie plötzlich ganz trocken wäre es für mich verständlicher!!!!
Ich werde mich auf das Trockenstehen der Ziege einstellen müssen,aber verstehen kann ich das nicht.
Diese Ziege habe ich vor kurzem als Milchziege erworben.Dreijährig(???ich vermute etwas älter)Erzgebirgsziegenmix,Klasseeuter,hätte noch ein viermonate altes Lamm,das wir zwecks der Milch beim Altbesitzer ließen(ein Schlachtlammbockkitz habe ich auch selber).
Drei Wochen gab sie gute Milch-nicht gerne(Erstlingsmelkerziege)aber nach Belohnung und Streicheleinheiten stand sie willig und gab sich Mühe.
Von einen Tag auf den anderen ist sie halbseitig leer.Kein warmes Euter,keine Verletzung,nichts was man sehen könnte.Die andere Seite gibt noch Milch-2 Tassen voll.
Insgesamt hatte ich bei dieser Ziege ungefähr einen Liter Milch.Nicht viel,aber wenn ich Umgewöhnung,neue Herde Futterwechsel berücksichtige,kann die Milch etwas zurückgehen.Aber auf einen Schlag und halbseitig?
Wäre sie plötzlich ganz trocken wäre es für mich verständlicher!!!!
Ich werde mich auf das Trockenstehen der Ziege einstellen müssen,aber verstehen kann ich das nicht.
Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
Re: Und plötzlich ist die Milch weg?
Hallo,
irgendwas verändert? BT-Impfung?
Gruss
irgendwas verändert? BT-Impfung?
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Butterblume
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
Re: Und plötzlich ist die Milch weg?
4 Tage vor dem Milchausfall.
Ich frage mich schon die ganze Zeit warum nur eine Seite?Was ist da anders.
Und könnte ich den Juniorbock ,der noch bei seiner Mutter trinkt ins Auge fassen?Ich bin mir seit heute garnicht mehr sicher,welche Seite ohne Milch ist(man wäre DAS peinlich!!!!)
Gesehen habe ich ihn noch nicht an der Ziege....
Ich frage mich schon die ganze Zeit warum nur eine Seite?Was ist da anders.
Und könnte ich den Juniorbock ,der noch bei seiner Mutter trinkt ins Auge fassen?Ich bin mir seit heute garnicht mehr sicher,welche Seite ohne Milch ist(man wäre DAS peinlich!!!!)
Gesehen habe ich ihn noch nicht an der Ziege....
Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
Re: Und plötzlich ist die Milch weg?
Hallo,
wenn Du eine andere Ziege im Verdacht hast, trenne sie für 1/2 Tag und schau, ob mehr Milch da ist.
Da Nora ja aber auch von Milchrückgang nach der BT-Impfung berichtet hat, wäre das mein erster Verdächtiger - ich erinnere mich an einen ähnlichen Fall: Milchausfall nach 5fach-Impfung bei einer säugenden Mutterhündin. Auch von einem Tag auf den anderen.
Gruss
wenn Du eine andere Ziege im Verdacht hast, trenne sie für 1/2 Tag und schau, ob mehr Milch da ist.
Da Nora ja aber auch von Milchrückgang nach der BT-Impfung berichtet hat, wäre das mein erster Verdächtiger - ich erinnere mich an einen ähnlichen Fall: Milchausfall nach 5fach-Impfung bei einer säugenden Mutterhündin. Auch von einem Tag auf den anderen.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Butterblume
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
Re: Und plötzlich ist die Milch weg?
Versuch ist gelaufen.Die Ziege ist einseitig trocken.
Da ist wohl nichts mehr zu machen.
Ich habe auch schon bei anderen Milchbauern nachgefragt.Die berichteten von Verletzungen ,Entzündungen oder dem Trittauf eine Zitze-bei Milchkühen.Aber da nichts sichtbar ist-war es eventuell auch die Impfung.Wobei immer noch die Frage offensteht-warum einseitig. #ka#
Da ist wohl nichts mehr zu machen.
Ich habe auch schon bei anderen Milchbauern nachgefragt.Die berichteten von Verletzungen ,Entzündungen oder dem Trittauf eine Zitze-bei Milchkühen.Aber da nichts sichtbar ist-war es eventuell auch die Impfung.Wobei immer noch die Frage offensteht-warum einseitig. #ka#
Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
-
Therapiehof
Re: Und plötzlich ist die Milch weg?
die beiden Euterhälften sind ja bei der ziege völlig unabhängig voneinander, insofern kann es schlicht zufall sein, daß eben genau diese eine Seite schlapp macht, ursache BT-impfung wäre wahrscheinlich. Es kann aber auch sein, daß die Ziege genetisch eine einseitige euterschwäche hat. auch eine meiner Ziegen stellt immer erst eine Hälfte trocken , die andere melk ich noch 3 Wochen weiter. es bleibt leider nur die nä. laktation abzuwarten, eigentlich wäre eine halbseitige euterschwäche ein so gravierender Mangel, der eine Rückgabe der Ziege ermöglichen sollte...
lg
Andreas
lg
Andreas
-
Ziegenbiene
Re: Und plötzlich ist die Milch weg?
Kann es eventuell sein, dass sich die Ziege selbst austrinkt? Wie haben auch zwei Expertinen dabei von 12, welche sich selbst austrinken. Einfach separieren bringt hier nicht wirklich was. Wir haben die beiden Damen separiert und an die Kette gehängt um eventuell auch Fremdtrinkerinen auszuschließen. Siehe da, bei beiden gabe es wieder satt Milch auf dem Melkstand. Jetzt tragen die beiden Damen ein schickes Halsband mit Holzverstrebung, so dass sie nicht mehr mit der Schnute ans Euter kommen.
Es kann auch ein Mineralstoffmangel sein, oder wenn das Wasser den Damen nicht ansteht (neuer Eimer, verschmutztes Wasser,...)
Nach der BT-Impfung gab es bei uns keine Milchreduktion.
Es kann auch ein Mineralstoffmangel sein, oder wenn das Wasser den Damen nicht ansteht (neuer Eimer, verschmutztes Wasser,...)
Nach der BT-Impfung gab es bei uns keine Milchreduktion.
-
Butterblume
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
Re: Und plötzlich ist die Milch weg?
Selbstaustrinken-diese Ziege nicht.Erstens kann ich die Herde vom Fenster aus beobachten.Die Ziege die ich vor kurzen hatte(die selber an ihr Euter ging) habe ich aus verständlichen Gründen aus der Herde entfernt(mit Mängelliste verkauft-die Leute wollten was zum Liebhaben).
Zweitens hätte ich sie irgendwann erwischt.Mit dem Zurückgeben wird das auch so eine Sache.Von dem ich sie habe war die Ziegenhaltung zu aufwändig geworden.
Er hat die Ziege abgegeben,weil die Ehefrau gestreikt hat...
Bleibt dann also die nächste Laktationsphase.
Naja,trotz des warmen Wetters ist ein dreiviertel Liter Milch drin...
Was mir noch eingefallen ist-beim Tread regionale Geschmacksrichtung bei Milch...
Als ich das Tier holte roch sie nicht wie meine anderen Ziegen sanft nach Milch,sondern irgendwie strend harnig.
Sie wurde oft mit Kartoffeln gefüttert,die bei mir völlig wegfallen.Der Geruch verliert sich jetzt auch langsam... #stoned#
Zweitens hätte ich sie irgendwann erwischt.Mit dem Zurückgeben wird das auch so eine Sache.Von dem ich sie habe war die Ziegenhaltung zu aufwändig geworden.
Er hat die Ziege abgegeben,weil die Ehefrau gestreikt hat...
Bleibt dann also die nächste Laktationsphase.
Naja,trotz des warmen Wetters ist ein dreiviertel Liter Milch drin...
Was mir noch eingefallen ist-beim Tread regionale Geschmacksrichtung bei Milch...
Als ich das Tier holte roch sie nicht wie meine anderen Ziegen sanft nach Milch,sondern irgendwie strend harnig.
Sie wurde oft mit Kartoffeln gefüttert,die bei mir völlig wegfallen.Der Geruch verliert sich jetzt auch langsam... #stoned#
Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
-
Ziegenbiene
Re: Und plötzlich ist die Milch weg?
Wir haben im letzten Jahr eine selbstsaugende per Kamera erwischt. In unserem Beisein tat sie das nie. Das kannst Du nicht immer beobachten. Sie trinken sich nicht am Stück aus. Das geht so blitzschnell. Diese Ziege ist dann in der Wurst gelandet, da es für uns nicht wirklich Sinn machte von ihr Junge zu haben. Flaschenkinder von null sind mir zu sensibel, wenn es nicht unbedingt sein muss. Ist dann auch ein Zeitfaktor, den mir keiner bezahlt beim Verkauf.
Re: Und plötzlich ist die Milch weg?
Hallo Ziegenbiene,
ich habe zwar keine Erfahrungen mit zu melkenden Ziegen, stelle dennoch hier mal die Frage, ob Du das ernst meinst mit dem"schicken Halsband mit Holzverstrebung"?????
Wieviel Bewegungsfreiheit gönnst Du denn Deinen Ziegen-und damit meine ich auch das natürliche Fellpflegeverhalten der Ziegen etc....?
Bitte um Aufklärung!
Elli&CO
ich habe zwar keine Erfahrungen mit zu melkenden Ziegen, stelle dennoch hier mal die Frage, ob Du das ernst meinst mit dem"schicken Halsband mit Holzverstrebung"?????
Wieviel Bewegungsfreiheit gönnst Du denn Deinen Ziegen-und damit meine ich auch das natürliche Fellpflegeverhalten der Ziegen etc....?
Bitte um Aufklärung!
Elli&CO
