Seite 1 von 2
ZWERGZIEGEN...brauche Hilfe..kenne mich nicht aus
Verfasst: 14.07.2008, 21:32
von Angelina+Arina
Hallo, bin neu hier. Habe gestern zum ersten mal Zwergziegen gesehen und hab mich total verliebt. Bin ein totaler Ziegen-Neuling und kenne nur Haltung/Vorschriften und Pflege aus der UNI, weil ich zur Zeit Agrarwissenschaften studiere. Bin aber erfahrener Pferdebesitzer und Hundebesitzer und weiß somit worauf ich mich einlasse Tiere zu halten. Die ZIegen die ich gesehen habe, waren im Zoo und hießen Kamerun- Zwergziegen. Bin total der ZWERGZIEGEN-FAN seit gestern und möchte am liebsten die kleinste Ziegenrasse haben die es gibt. Platz und artgerechte Haltung wären gegeben. Klauenschneiden mache ich immer selbst bei den ZIegen meiner Freundin, habe dies nämlich auch in der UNI gelernt. Heu, Stroh und Misthaufen haben wir auch schon alles da, aufgrund der Pferde. MEINE WICHTIGSTEN FRAGEN WÄREN NUN:
- was ist die kleinste Ziegerasse?
- unterscheiden sich die Ziegen vom Charakter her und welche sind die zutraulichsten/lehrreichsten?
- ist der Lebensraum den ich ihnen bieten kann, nämlich 120qm Baumstück mit kleinen tief hängenden Obstbäumen unter denen man nicht mähen kann, vermoostem Rasen und Maschendrahtumzäunung, der richtige?
- sind diese Rassen robust?
- was sind die laufenden Kosten für diese Tiere, vorallem die Laufen Kosten wie Impfung etc.?
- was fressen diese Tiere am besten und wieviel?
- und vorallem WO hier in HESSEN ( GIEßEN / FRANKFURT) bekomm ich solche Ziegen her. Finde sowas wie Züchter nämlich in der Nähe nicht.
Liebe Grüße Angelina #gitarre#
Re: ZWERGZIEGEN...brauche Hilfe..kenne mich nicht aus
Verfasst: 14.07.2008, 22:19
von Angelina+Arina
Hallo, danke für die Antwort. Dachte 120qm für 2 Zwergziegen wären in Ordnung. Wusste ich nicht das das zu klein ist. Und das mit der Wiese dachte ich mir ja schon, dass das mit dem Moos nicht blendend ist, deshalb habe ich es ja extra dazu geschrieben. Jedoch wächst dort ja auch Gras und ich dachte wenn man Heu hinzufüttert würde das gehen. Aber anscheinend sind ja all die Dinge die ich Ihnen bieten kann nicht das wahre. Gut... konnte ich nicht wissen. Das sie Bäume fressen wusste ich ja auch. Aber wusste nicht das sie die dicken Stämme anfressen.
Re: ZWERGZIEGEN...brauche Hilfe..kenne mich nicht aus
Verfasst: 14.07.2008, 22:23
von KunterBunterHund
huhu, vielleicht beliest du dich erst noch ein bißchen, auf der homepage stehen schon soo viele infos:
http://www.ziegen-treff.de/
ich bin auch ganz neu auf dem gebiet und habe viele fragen... sehr viele wurden mir schon beantwortet,
vielleicht hilft dir ja mein thread zu dem thema weiter:
http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... =2&t=10123
liebe grüße, sabrina
Re: ZWERGZIEGEN...brauche Hilfe..kenne mich nicht aus
Verfasst: 14.07.2008, 22:29
von Angelina+Arina
Dankeschön werde ich mir durchlesen... achso... das mit den 120qm nochmal ansprechen... : ich kenne hier viele Leute die halten 2-3 große Ziegen auf ca. der Hälfte der Fläche. Wusste nicht das das so schlimm ist. Aus unsrer Gegend kenn ich das nicht anders. Sie sollen ja auch nicht die ganze Zeit darauf bleiben. Sondern auch auf den Pferdekoppeln die Reste abfressen...
Re: ZWERGZIEGEN...brauche Hilfe..kenne mich nicht aus
Verfasst: 14.07.2008, 22:39
von Annabella
Hallo Angelina,
das Problem bei den 120 qm sind meiner Meinung nach die Obstbäume- die Du dann mal gehabt hast, wenn die Ziegen auf diese Fläche kommen! Als Auslauf würde die Grösse schon passen, Du hattest es erst so dargestellt, als wenn das die einzigen Weidefläche für die Ziegen wäre. Maschendraht ist an sich nicht ganz schlecht als Ziegenzaun, aber es kommt auf die Höhe an: Zwergziegen können ohne Probleme etwa 130 cm hoch springen!
Wechselbeweidung mit Pferden ist gut, aber: erst die Ziegen, dann die Pferde! Und dann die Frage: wie sind die Pferdekoppeln eingezäunt?
Hast Du die Möglichkeit, den Ziegen einen separaten Stall anzubieten?
Re: ZWERGZIEGEN...brauche Hilfe..kenne mich nicht aus
Verfasst: 14.07.2008, 22:43
von Angelina+Arina
ja die Obstbäume.. lach... das dachte ich mir schon fast.. aber fressen sie nur die Äste oder auch wirklich den gesamten Stamm ?! Ja wie ich dann das mit den Pferdekoppeln mache (einzäune) das wüsste ich noch nicht. was gibts da denn für Möglichkeiten? Und warum erst die Ziegen und dann die Pferde? Ist das nicht für beide gleich gefährlich oder ungefährlich.. wie auch immer??!! Ja Pferde und Ziegen wären an einem komplett anderen Ort/Stall.. und der Zaun ist ca. 160cm hoch
Re: ZWERGZIEGEN...brauche Hilfe..kenne mich nicht aus
Verfasst: 14.07.2008, 22:50
von Sven
Hallo Angelina,
ich würde es nicht so dramatisch sehen. Ich würde auch sagen, dass die 120 qm nicht unmöglich sind für zwei Ziegen. Du musst Dir eben nur darüber im Klaren sein, dass es ohne Zufüttern nicht geht.
Bei den Bäumen kann ich nur zustimmen, die sind schneller weg als man kucken kann. Auch beim Zaun kann ich die Aussagen bestätigen, denn Ziegen sind die größten Ausbruchskünstler. Wir hatten früher auch "normalen" Zaun und mussten immer wieder nachbessern: engmaschiger Hasenzaun, Haken zum Befestigen am Boden usw.! Heute haben wir Baustahlmatten und nun ist endlich Ruhe.
Viele liebe Grüße,
Sven
Re: ZWERGZIEGEN...brauche Hilfe..kenne mich nicht aus
Verfasst: 14.07.2008, 22:56
von Angelina+Arina
hahaha.. ui das hört sich ja sehr abenteuerlich.. naja mit ausbruchkünsten hab ich schon mit meinem einem Pferd zu tun, welches auch schon im HOCHSICHERHEITSTRAKT lebt.. *smile* ja ok, dann geht das wohl mit den Obsbäumen wirklich garnicht? Also mir wurde halt immer noch nicht beantwortet, ob die dann wirklich den ganzen Stamm abnagen #shock#
Re: ZWERGZIEGEN...brauche Hilfe..kenne mich nicht aus
Verfasst: 14.07.2008, 22:59
von Sven
Sie nagen die Rinde ab, egal ob an Ast oder Stamm. Der einzige Unterschied ist: den Ast machen sie ganz nieder, wenn sie ihn runter bekommen. Aber auch der Rest vom Baum wird irgendwann am Ende sein, wenn die Rinde mal abgenagt ist. Dir bleibt auf jeden Fall nur, die Bäume mit Zaun zu schützen.
Re: ZWERGZIEGEN...brauche Hilfe..kenne mich nicht aus
Verfasst: 14.07.2008, 23:06
von Angelina+Arina
achso... das hört sich ja nicht so schön an.. hehe... ja und wie zäunt man das dann ein?