Duftdrüsen beim Bock
-
Bernies kleine Farm
- Beiträge: 2
- Registriert: 24.07.2008, 14:03
Duftdrüsen beim Bock
Hallo, wer hat Information oder Kenntniss,wie man die Duftdrüsen beim Bock entfernen lassen kann.
Ich habe wohl mal gelesen,das dies Routinemäßig in den USA mit der Enthornung, in Narkose ,von den dortigen Tierärzten gemacht wird.
Ich habe noch keinen Tierarzt gefunden der was darüber weiß.
Vielen Dank
Ich habe wohl mal gelesen,das dies Routinemäßig in den USA mit der Enthornung, in Narkose ,von den dortigen Tierärzten gemacht wird.
Ich habe noch keinen Tierarzt gefunden der was darüber weiß.
Vielen Dank
Re: Duftdrüsen beim Bock
Servus
Es gibt zwei Möglichkeiten: Du hältst Dir einen Bock mit allem Drum und Dran, wozu auch seine Duftdrüsen gehören oder Du kastrierst ihn, dann ist der Geruch auch weg. Ein brünstiger Bock der keine Duftnoten abgibt, wird von den Ziegen nicht als solcher anerkannt und er kann seinem Geschäft nicht ordnungsgemäß nachgehen. Abgesehen davon ist der Geruch von den Duftdrüsen nur die eine Sache, die andere ist die, dass sich ein brünstiger Bock auch von oben bis unten mit seinem Urin besprüht und das riecht dann ebenfalls heftig. Es ist eine Kreation beider Düfte, die die spezielle Duftnote ausmachen, wobei es für unsere Nasen eigentlich egal ist, wenn einer davon fehlt.
Die Duftdrüsen befinden sich in einer Hautfalte knapp hinter den Hornansätzen. Man müsste den armen Bock förmlich skalpieren, um diese Drüsen wegzubekommen. Ich würde so etwas jedenfalls ablehnen, genauso wie die Entfernung der Hörner.
Es gibt zwei Möglichkeiten: Du hältst Dir einen Bock mit allem Drum und Dran, wozu auch seine Duftdrüsen gehören oder Du kastrierst ihn, dann ist der Geruch auch weg. Ein brünstiger Bock der keine Duftnoten abgibt, wird von den Ziegen nicht als solcher anerkannt und er kann seinem Geschäft nicht ordnungsgemäß nachgehen. Abgesehen davon ist der Geruch von den Duftdrüsen nur die eine Sache, die andere ist die, dass sich ein brünstiger Bock auch von oben bis unten mit seinem Urin besprüht und das riecht dann ebenfalls heftig. Es ist eine Kreation beider Düfte, die die spezielle Duftnote ausmachen, wobei es für unsere Nasen eigentlich egal ist, wenn einer davon fehlt.
Die Duftdrüsen befinden sich in einer Hautfalte knapp hinter den Hornansätzen. Man müsste den armen Bock förmlich skalpieren, um diese Drüsen wegzubekommen. Ich würde so etwas jedenfalls ablehnen, genauso wie die Entfernung der Hörner.
-
Friedberger
Re: Duftdrüsen beim Bock
Hallo Bernie,
wir hatten den Ziegenbockgeruch auch als sehr unangenehm empfunden und eine Möglichkeit dagegen gesucht.
Im Buch "Ziegen halten" von Späth/Thume hatten wir gelesen, dass es prinziell möglich ist, durch Entfernung der Drüsen den Geruch wegzubekommen oder zu vermindern.
Bei unseren Tierärzten in der Gegend wußte auch keiner etwas und die Frage danach hat ziemliches Stirnrunzeln und Augenrollen verursacht.
Es ist so, daß der typische Bockgeruch hauptsächlich durch die Horndrüsen, die zwischen den Hörnern sitzen
verursacht wird. DIe Drüsen sondern eine gelblich Flüssigkeit ab, die am Hornansatz zur Stirn hin austritt. Damit markiert der Bock durch Reiben des Kopfes sein Revier.
Wir haben bei unserem Ziegenbock die Drüsen operativ entfernen lassen. Der Bock war bei dieser Operation schon 2 Jahre alt und das Gehörn sehr mächtig. Das hat die Operation etwas schwieriger gemacht. Einfacher ist es, wenn die Tiere jung und die Hörner noch klein sind.
Wir haben die Operation in der Tierklinik in Bad Langensalza machen lassen. Dort hatte das auch noch niemand gemacht oder davon gehört. Die OP hat etwa eine halbe Stunde gedauert und 120,-EUR gekostet. Der Bock riecht seitdem nur noch sehr wenig. Er ist noch als Bock zu identifizieren aber es ist nicht unangenehm. Man kann ihn ganz normal an Hals und Kopf berühren, ohne selbst nach Bock zu riechen. Wenn er brünstig ist, ist der Geruch etwas stärker.
Es ist für uns und auch für den Bock ein echter Gewinn. Es gibt keine Klagen in der Nachbarschaft von Stall und Weide, das Tier bekommt seinen täglichen Menschenkontakt. Er kann ein ganz normales artgerechtes und ausgeglichenes Leben mit seinen Mädels führen. Die Ziegenmilch schmeckt hervorragend.
Zum Aberglaube:
"Der Bock stinkt durch seinen Urin" - Der Urin riecht nicht!
"Die Ziegen lassen sich nicht mehr decken, weil der Bock nicht mehr riecht" - Glatter Unsinn! Es sind keine negativen Auswirkungen festzustellen. Deckrate 100%.
Viele Grüße
wir hatten den Ziegenbockgeruch auch als sehr unangenehm empfunden und eine Möglichkeit dagegen gesucht.
Im Buch "Ziegen halten" von Späth/Thume hatten wir gelesen, dass es prinziell möglich ist, durch Entfernung der Drüsen den Geruch wegzubekommen oder zu vermindern.
Bei unseren Tierärzten in der Gegend wußte auch keiner etwas und die Frage danach hat ziemliches Stirnrunzeln und Augenrollen verursacht.
Es ist so, daß der typische Bockgeruch hauptsächlich durch die Horndrüsen, die zwischen den Hörnern sitzen
verursacht wird. DIe Drüsen sondern eine gelblich Flüssigkeit ab, die am Hornansatz zur Stirn hin austritt. Damit markiert der Bock durch Reiben des Kopfes sein Revier.
Wir haben bei unserem Ziegenbock die Drüsen operativ entfernen lassen. Der Bock war bei dieser Operation schon 2 Jahre alt und das Gehörn sehr mächtig. Das hat die Operation etwas schwieriger gemacht. Einfacher ist es, wenn die Tiere jung und die Hörner noch klein sind.
Wir haben die Operation in der Tierklinik in Bad Langensalza machen lassen. Dort hatte das auch noch niemand gemacht oder davon gehört. Die OP hat etwa eine halbe Stunde gedauert und 120,-EUR gekostet. Der Bock riecht seitdem nur noch sehr wenig. Er ist noch als Bock zu identifizieren aber es ist nicht unangenehm. Man kann ihn ganz normal an Hals und Kopf berühren, ohne selbst nach Bock zu riechen. Wenn er brünstig ist, ist der Geruch etwas stärker.
Es ist für uns und auch für den Bock ein echter Gewinn. Es gibt keine Klagen in der Nachbarschaft von Stall und Weide, das Tier bekommt seinen täglichen Menschenkontakt. Er kann ein ganz normales artgerechtes und ausgeglichenes Leben mit seinen Mädels führen. Die Ziegenmilch schmeckt hervorragend.
Zum Aberglaube:
"Der Bock stinkt durch seinen Urin" - Der Urin riecht nicht!
"Die Ziegen lassen sich nicht mehr decken, weil der Bock nicht mehr riecht" - Glatter Unsinn! Es sind keine negativen Auswirkungen festzustellen. Deckrate 100%.
Viele Grüße
Re: Duftdrüsen beim Bock
@ Friedberger:
Ich möchte Dir nicht zu nahetreten, aber der Satz "Es ist für uns und auch für den Bock ein echter Gewinn." ist ja wohl weniger ernst gemeint, oder???
Wo bitte ist der Gewinn für den Bock? Ihn wird sein eigener Geruch ja wohl nicht gestört haben...
Meiner Ansicht nach ist es einfach nur für Euch auf diese Weise angenehmer, einen deckfähigen Bock ohne "Gemüffel" zu haben #daumen_runter#
Das erinnert mich irgendwie an die Marotte der Amerikaner, den Katzen entweder die Klauen zu ziehen oder Perlen darüber zu kleben (die jeden Schritt zur Qual werden lassen), nur damit auch nix beschädigt wird...
Entsetzte Grüße, Petra
Ich möchte Dir nicht zu nahetreten, aber der Satz "Es ist für uns und auch für den Bock ein echter Gewinn." ist ja wohl weniger ernst gemeint, oder???
Wo bitte ist der Gewinn für den Bock? Ihn wird sein eigener Geruch ja wohl nicht gestört haben...
Meiner Ansicht nach ist es einfach nur für Euch auf diese Weise angenehmer, einen deckfähigen Bock ohne "Gemüffel" zu haben #daumen_runter#
Das erinnert mich irgendwie an die Marotte der Amerikaner, den Katzen entweder die Klauen zu ziehen oder Perlen darüber zu kleben (die jeden Schritt zur Qual werden lassen), nur damit auch nix beschädigt wird...
Entsetzte Grüße, Petra
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Duftdrüsen beim Bock
Ich rieche den Bockgeruch sehr gerne, meine Besucher fühlen sich auch immer angenehm an Ziegenkäse erinnert;
voriges Jahr habe ich mein Kleidchen, das nur ganz wenig nach Bock roch, in Berlin angezogen, da hat sich doch so ein australischer Hund vor mir auf die Straße geworfen, der war schwer begeistert, scheint ein mächtiger Geruch zu sein!
In diesem Sinne,
barbera
voriges Jahr habe ich mein Kleidchen, das nur ganz wenig nach Bock roch, in Berlin angezogen, da hat sich doch so ein australischer Hund vor mir auf die Straße geworfen, der war schwer begeistert, scheint ein mächtiger Geruch zu sein!
In diesem Sinne,
barbera
-
Bernies kleine Farm
- Beiträge: 2
- Registriert: 24.07.2008, 14:03
Re: Duftdrüsen beim Bock
Hallo Friedberger
Vielen Dank für diese sachliche Information.Hat mir echt weitergeholfen.
Es ist schön, auch mal Tierhalter kennen zu lernen, die Wissen von was sie reden und nicht nur unqalifiziert daherschwafeln.
Wichtig finde ich, das wir in der Hobbytierhaltung, die Tiere vernünftig halten und die Nutztiere auch vernünftig nutzen,ohne ihnen zu schaden und davon kann bei einem operativen Eingriff in Narkose ja wohl nicht die Rede sein.
Du kennst die Problematik mit den lieben Mitmenschen,( Tiergeruch)und nutzt die Tiere wie es sein sollte z.B. die Milch.
Sollte sich die Möglichkeit der Duftdrüsenentfernung weiter rumsprechen,gäbe es alleine in meinem Bekanntenkreis eine menge Leute ,die eine Herde mit Bock halten würden.
Vielen Dank
Bernie
Vielen Dank für diese sachliche Information.Hat mir echt weitergeholfen.
Es ist schön, auch mal Tierhalter kennen zu lernen, die Wissen von was sie reden und nicht nur unqalifiziert daherschwafeln.
Wichtig finde ich, das wir in der Hobbytierhaltung, die Tiere vernünftig halten und die Nutztiere auch vernünftig nutzen,ohne ihnen zu schaden und davon kann bei einem operativen Eingriff in Narkose ja wohl nicht die Rede sein.
Du kennst die Problematik mit den lieben Mitmenschen,( Tiergeruch)und nutzt die Tiere wie es sein sollte z.B. die Milch.
Sollte sich die Möglichkeit der Duftdrüsenentfernung weiter rumsprechen,gäbe es alleine in meinem Bekanntenkreis eine menge Leute ,die eine Herde mit Bock halten würden.
Vielen Dank
Bernie
-
Moritz
Re: Duftdrüsen beim Bock
Schöner Forumseinstieg, Frau oder Herr Bernie,
den Bericht über ausgelöstes Augenrollen und Stirnrunzeln sowie Unkenntnis in der exekutierenden Klinik durch Friedberger fand ich ebenfalls sachlich interessant.
Locura, Barbara oder Fridolin als "nur unqualifiziert daherschwafeln(d)" zu bezeichnen, wenn sie Bedenken zum Ausdruck bringen - wobei mir der möglicherweise strafrechtliche Aspekt nach neueren tierschutzrechtlichen Bestimmungen gefehlt hat - geht ein wenig zu weit.
Forianer hier wissen nur allzu gut, wie gefährlich eine Narkose bei kleinen Wiederkäuern ist, von den Folgen der OP - noch dazu durchgeführt von darin unerfahrenen Tierärzten -, den postoperativen Nervenschmerzen und den Auswirkungen auf das sonstige Drüsengeschehen einmal abgesehen.
In einer Zeit, in der Leute sich für Tausende von Euro in Epilierungsstudios ihre Körperhaare entfernen lassen, andere sich "piercen", tätowieren und später aus psychischen Gründen wieder ent-verstümmeln lassen, weitere in Fahrstühlen Mitfahrende, ohne um Erlaubnis zu fragen, begasen, wobei sie Tarnnamen benutzen wie Parföng, After-Shave, Gel, Intim-Spray oder Crème und Achsel-Roller, mag mancher natürlich auch an seinen Tieren rumschnippeln lassen, denn dazu hat man sie sich ja "untertan" (vgl. Bibel) gemacht.
Moritz
den Bericht über ausgelöstes Augenrollen und Stirnrunzeln sowie Unkenntnis in der exekutierenden Klinik durch Friedberger fand ich ebenfalls sachlich interessant.
Locura, Barbara oder Fridolin als "nur unqualifiziert daherschwafeln(d)" zu bezeichnen, wenn sie Bedenken zum Ausdruck bringen - wobei mir der möglicherweise strafrechtliche Aspekt nach neueren tierschutzrechtlichen Bestimmungen gefehlt hat - geht ein wenig zu weit.
Forianer hier wissen nur allzu gut, wie gefährlich eine Narkose bei kleinen Wiederkäuern ist, von den Folgen der OP - noch dazu durchgeführt von darin unerfahrenen Tierärzten -, den postoperativen Nervenschmerzen und den Auswirkungen auf das sonstige Drüsengeschehen einmal abgesehen.
In einer Zeit, in der Leute sich für Tausende von Euro in Epilierungsstudios ihre Körperhaare entfernen lassen, andere sich "piercen", tätowieren und später aus psychischen Gründen wieder ent-verstümmeln lassen, weitere in Fahrstühlen Mitfahrende, ohne um Erlaubnis zu fragen, begasen, wobei sie Tarnnamen benutzen wie Parföng, After-Shave, Gel, Intim-Spray oder Crème und Achsel-Roller, mag mancher natürlich auch an seinen Tieren rumschnippeln lassen, denn dazu hat man sie sich ja "untertan" (vgl. Bibel) gemacht.
Moritz
-
Friedberger
Re: Duftdrüsen beim Bock
Guten Abend Bernie,
es ist schön, dass wir DIr weiterhelfen konnten.
Wir finden auch, dass sich diese Möglichkeit weiter herumsprechen sollte. Dann gäbe es für die Ziegenzucht möglicherweise eine breitere Akzeptanz.
Viele Grüße
es ist schön, dass wir DIr weiterhelfen konnten.
Wir finden auch, dass sich diese Möglichkeit weiter herumsprechen sollte. Dann gäbe es für die Ziegenzucht möglicherweise eine breitere Akzeptanz.
Viele Grüße
Re: Duftdrüsen beim Bock
Ich habe einen derart verstümmelten Bock mal (tagtäglich) in einem Reitstall erlebt. Der TA, der ihn operiert hat, hatte diese "Methode" in den USA erlernt (wo sonst ist man so pervers?). Der Bock hat nicht nur weiter nach Bock gerochen, er war auch äusserst aggressiv, teilweise unberechenbar. Dafür, dass er weiter noch Bock gerochen hat, gibt es zwei Möglichkeiten: entweder der Geruch kam vom Anpinkeln (entschuldigt den undamenhaften Ausdruck), oder die "Methode" funktioniert doch nicht- oder beides zusammen....
Meine Meinung ist (offtopic): wer Ziegen züchten will, sollte sich mit dem Bockgeruch anfreunden können um einen eigenen zu halten, oder die Ziegen zum Decken zu einem Bockhalter bringen- was oft problematisch ist wegen CAE-Status etc.- Man kann auch einen Jungbock kaufen, und ihn nach getaner "Arbeit" kastrieren oder schlachten lassen, Jungböcke riechen noch nicht so sehr nach Bock! Auch habe ich festgestellt, dass zwei, drei oder mehr Böcke, die in einem eigenen Bockstall zusammenleben, fernab der Ziegen (mit Paddock und/oder Weide dabei), nicht im entferntesten so stark nach Bock riechen wie ein einzelner Bock, der bei den Ziegen lebt. Alternative: ein Zuchtbock und ein Kastrat....
Und um meine Gedanken noch weiter zu führen (noch mehr offtopic): ich halte auch das Enthornen für nicht tierschutzgerecht, auch wenn es in Vollnarkose gemacht wird. Wer hornlose Ziegen haben möchte, muss sich dann eben von den gehörnten Nachkommen trennen, wie es manch "alte" Züchter machen, deren Zuchtziel "hornlos" ist, das hat seinen Grund....
Meine Meinung ist (offtopic): wer Ziegen züchten will, sollte sich mit dem Bockgeruch anfreunden können um einen eigenen zu halten, oder die Ziegen zum Decken zu einem Bockhalter bringen- was oft problematisch ist wegen CAE-Status etc.- Man kann auch einen Jungbock kaufen, und ihn nach getaner "Arbeit" kastrieren oder schlachten lassen, Jungböcke riechen noch nicht so sehr nach Bock! Auch habe ich festgestellt, dass zwei, drei oder mehr Böcke, die in einem eigenen Bockstall zusammenleben, fernab der Ziegen (mit Paddock und/oder Weide dabei), nicht im entferntesten so stark nach Bock riechen wie ein einzelner Bock, der bei den Ziegen lebt. Alternative: ein Zuchtbock und ein Kastrat....
Und um meine Gedanken noch weiter zu führen (noch mehr offtopic): ich halte auch das Enthornen für nicht tierschutzgerecht, auch wenn es in Vollnarkose gemacht wird. Wer hornlose Ziegen haben möchte, muss sich dann eben von den gehörnten Nachkommen trennen, wie es manch "alte" Züchter machen, deren Zuchtziel "hornlos" ist, das hat seinen Grund....
Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Re: Duftdrüsen beim Bock
Grüß Euch
Es kommt immer wieder vor, dass sich Menschen Tiere halten und mit der Zeit draufkommen, dass die Haltung mit Problemen behaftet ist. Tiere sind nun mal Tiere und jede Art hat ihre Eigenheiten. Daher sollte man sich VOR der Anschaffung eines Tieres genau darüber informieren, was da auf einen zukommt.
Wer sich also im Wohngebiet Ziegen hält muss damit rechnen, dass nicht alle Nachbarn damit einverstanden sind. Neben dem Entfernen der Duftdrüsen könnte man ja vielleicht auch die Stimmbänder entfernen, falls das Meckern unangenehm auffallen sollte.
Ich bin mir daher ziemlich sicher, dass so eine Maßnahme nicht Schule machen wird, zumindest nicht unter wirklichen Ziegenhaltern.
Noch etwas: Es hält sich hartnäckig die Mär, dass ein Ziegenbock im Stall für die Gesundheit aller Stalltiere sorgt, weswegen früher und vereinzelt auch noch heute, gerne auch ein Bock im Kuhstall gehalten wurde/wird. Der Vater unseres Fridolin wird von einem Bauern für diesen Zweck gehalten.
Es kommt immer wieder vor, dass sich Menschen Tiere halten und mit der Zeit draufkommen, dass die Haltung mit Problemen behaftet ist. Tiere sind nun mal Tiere und jede Art hat ihre Eigenheiten. Daher sollte man sich VOR der Anschaffung eines Tieres genau darüber informieren, was da auf einen zukommt.
Wer sich also im Wohngebiet Ziegen hält muss damit rechnen, dass nicht alle Nachbarn damit einverstanden sind. Neben dem Entfernen der Duftdrüsen könnte man ja vielleicht auch die Stimmbänder entfernen, falls das Meckern unangenehm auffallen sollte.
Ich bin mir daher ziemlich sicher, dass so eine Maßnahme nicht Schule machen wird, zumindest nicht unter wirklichen Ziegenhaltern.
Noch etwas: Es hält sich hartnäckig die Mär, dass ein Ziegenbock im Stall für die Gesundheit aller Stalltiere sorgt, weswegen früher und vereinzelt auch noch heute, gerne auch ein Bock im Kuhstall gehalten wurde/wird. Der Vater unseres Fridolin wird von einem Bauern für diesen Zweck gehalten.