Seite 1 von 1
					
				junge Ziegenböcke
				Verfasst: 01.08.2008, 20:12
				von Daniela20002
				Hallo!
Ich bräuchte mal dringend Hilfe und Tipps für die Haltung von Ziegenböcken. Kann man 2 oder 3 junge Ziegenböcke gemeinsam halten, die Tiere sind jung, dh heuer geboren. Zu einem etwas älteren würden entweder 1 oder 2 Ziegenbrüder dazukommen. Weibliche Ziegen würden in der näheren Umgebung nicht sein. Sollte man da welche kastrieren oder vertragen sie sich auch so oder überhaupt nicht. Würd mich freuen wenn ihr mir da Hilfe und Tipps geben könnten. Vielen Dank schon mal im Voraus!!! Lg Daniela
			 
			
					
				Re: junge Ziegenböcke
				Verfasst: 01.08.2008, 20:16
				von Ulli
				Hallo!
So eine Junggesellen-WG kommt der Natur so nahe wie hier möglich #daumen_hoch* 
Unser Willi ist in der Gruppe von ausschlieslich unkastrierten Böcken sehr zufrieden.
Selbst sein penetranter Geruch hat seitdem sehr nachgelassen.
LG Ulli
			 
			
					
				Re: junge Ziegenböcke
				Verfasst: 01.08.2008, 20:55
				von Anonymous
				Hallo
ich halte z.Z. Vater mit Söhnen,Ziegen sind nicht in der Nähe,das geht sehr gut !
schöne Grüße
Nora
			 
			
					
				Re: junge Ziegenböcke
				Verfasst: 01.08.2008, 22:17
				von Locura
				Ich habe eine Ziege mit 2 Kastraten und einem Jungbock - klappt ebenfalls gut.
			 
			
					
				Re: junge Ziegenböcke
				Verfasst: 02.08.2008, 07:35
				von sanhestar
				Hallo Daniela,
die Frage nach der Kastration solltest Du offen lassen, bis Du die 3 wirklich gut kennst und ihr Verhalten beurteilen kannst. Unkastrierte Böcke sind einfach anspruchsvoller im Umgang, in punkto Respekt, Rangfolge, Zaunfestigkeit und, da ich Dich nicht kenne, kann ich nicht beurteilen, ob Du mit einem intakten Bock umgehen könntest (schau ggfs. mal über die Suchfunktion nach Themen wie Bock kastrieren, Bock macht Probleme, Verhaltensprobleme, Bösartigkeit, usw.).
Und, auch wenn geringer, solange keine Ziegen in Reichweite sind, so riechen unkastrierte Böcke intensiver als Kastraten. Je nach Deinem Umfeld (Familie, Beruf) kann das für Dich einen Mehraufwand an Hygiene, etc. bedeuten, da sich der Geruch z.B. auch in die Haare setzt (und da reicht, in Bocknähe zu stehen, wenn dieser intensiv riecht).
Bzgl. Kastration und daraus resultierenden Problemen gibt es auch schon genug Themen, auch da hilft die Suchfunktion.
Gruss
			 
			
					
				Re: junge Ziegenböcke
				Verfasst: 02.08.2008, 07:51
				von Elise
				Hallo, ich habe eine fünfköpfige Bockgruppe und bin begeistert von ihnen. Mehrere Böcke zusammen ist angenehmer und entspannender als mehrere Ziegen, grins.
Vlg Claudia
			 
			
					
				Re: junge Ziegenböcke
				Verfasst: 02.08.2008, 13:15
				von Josi
				Hallo Daniela,
hier auch noch ein Kommentar aus weiter Ferne.
Ob man Boecke zusamen halten kann ist eine Frage des Charakters und des Trainings. Ich halte meine Boecke in sog. Pens, In 2er und 3er Gruppen.
Da sie mit den Maedels nicht auf die Walz gehen koennen ( hier werden die Ziegen das ganze Jahr ueber heiss ) haben sie am Morgen Ausgang bevor die Maedels wandern gehen. 
Ich lasse die Boecke miteinander raus. Sie vertragen sich wunderbar. Es sind verschiedene Altersgruppen. Jeden morgen findet ein kurzes Hoernerstossen statt und sie rangeln weiterhin ein wenig. Sogar wenn eine "Heisse Mutti" in der Box ist, der aelteste Till hat natuerlich das Vorrecht an der Box zu stehen und sie zu umwerben, haben sie miteinander keine Probleme.
Das einzige nicht so Schoene ist, das sie sich dadurch staendig mit Urin bespruehen, aber daran gewoehnt man sich auch.
Es ist einfach wunderbar sie bei ihren Spielen zu beobachten. 
Sonnige Gruesse 
Josi
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.goatdairy-tobago.com">http://www.goatdairy-tobago.com</a><!-- m -->