Seite 1 von 2

Ziege melken??

Verfasst: 02.08.2008, 19:05
von Glucke
Hallo!!
Ich habe seit etwa 2 Monaten 2 Zwerziegen!!
Seit einigen Wochen fällt mir bei einer Ziege auf, dass der Bauch dicker wird und auch der Euter ist größer worden!!
Ist die Ziege trächtig??Muss ich sie melken??
Wär echt lieb, wenn ihr mir helfen könnt!
lg Glucke

Re: Ziege melken??

Verfasst: 02.08.2008, 19:40
von ElliBesch
Hallo Glucke,
wenn die Ziege mit dem dicken Bauch ein Mädel in gebärfähigem Alter ist und Kontakt mit einem unkastrierten Böckchen hatte,ist dies natürlich möglich. *oops*
Es kann aber auch eine besonders verfressene ZZ sein,denn ZZ neigen zum Dicksein und futtern gern... ;-)
Deine Angaben sind wahrlich spärlich.
#ka#
Es gibt hier eine Kategorie Geburten und Aufzucht und ähnliches zum reinlesen....Suchfunktion hilft immer!
Liebe Grüsse
Elli&Co

Re: Ziege melken??

Verfasst: 02.08.2008, 19:42
von Amelie
Hallo,

entschuldige das ich lache,aber wie sollen wir denn beurteilen ob sie trächtig ist? Ferndiagnose? :D

Mal im Ernst...wenn sie dicker wird und das Euter anschwillt und du nicht ausschließen kannst das ein Bock in ihrer Nähe lief,wird sie wohl demnächst lammen.Melken darfst du sie aber nicht.Die Milch die sie produziert ist für ihre Kitze.Die Erstmilch,Bistmilch oder Kollostrum genannt,würde dir wahrscheinlich auch garnicht schmecken.Sie ist sehr nährstoffreich und fürs Kitz lebenswichtig.
Am besten du fragst beim Vorbesitzer ob ein Bock bei den Ziegen lief.Ziegen können schon im Alter von ca.3 Monaten aufnehmen.ZZ sind zusätzlich,anders wie die Großziegen,asaisonal brünstig.Sie können also jederzeit trächtig werden.

Re: Ziege melken??

Verfasst: 03.08.2008, 10:53
von Ulli
Hallo!

Soweit ich weiss ist es in den seltensten Fällen sinnvoll, eine ZZ zu melken... dafür sind sie einfach nicht geschaffen.

Nach dem Tod eines Lammes oder bei heissem, geschwollenen Euter mag es zur Überbrückung sinnvoll sein, TA und Trockensteller sind aber wohl die bessere Lösung...

Das ist aber nur mein Informationsstand, ZZ - Experten vor!

LG Ulli

Re: Ziege melken??

Verfasst: 03.08.2008, 11:06
von Amelie
Trockensteller sind nur bei drohender oder akuter Euterentzündung nötig.Meine Toggenburger Kreuzung die mächtig viel Milch hatte habe ich nach dem Absetzen des Lamms auch nur beobachtet und das Euter wird langsam und stetig kleiner.

Das ist aber hier wohl nicht die Frage.Eher woher und warum das Euter prall wird.Ich würde erstmal klären ob die Ziege trächtig sein könnte.

Re: Ziege melken??

Verfasst: 03.08.2008, 13:26
von Penelope
wenn ich es richtig verstanden habe, sind gar keine lämmer da. von daher musst du auch nicht melken. ich würde es einfach weiter beobachten. hast du irgendwas besonderes gefüttert? neue wiese?
wenn das euter prall und heiß wird musst du sofort reagieren, am besten tierarzt.

fürs trächtig sein finde ich ist es die falsche jahreszeit.. (für die, denen jetzt bereits der kamm schwillt: ausnahmen bestätigen die regel)
aber früher oder später wirst dus ja erfahren ;-)

Re: Ziege melken??

Verfasst: 03.08.2008, 14:02
von Glucke
Hallo,
erstmal danke für die vielen Antworten!
Wie schon gesagt, ich hab die Ziegen erst seit 2 Monaten, sie sind 2 Jahre alt, der Vorbesitzer meinte sie seien nicht trächtig.
Bei mir in der Nähe ist auch weit und breit kein Bock , deshalb kann ich das eigentlich ausschließen!
Der dicke Bauch scheint wirklich vom fressen zu kommen, die Weide, wo die ZZs im Moment stehen ist ziemlich fett und sie fressen auch viel!

Das Euter ist aber noch dicker geworden...was soll ich machen?? #ka#

Re: Ziege melken??

Verfasst: 03.08.2008, 17:19
von ElliBesch
Hallo Glucke,
das Problem mit dem dicker werdenden Euter hatte ich auch.(Mein Lottchen,meine ich *oops* )
Bei ihr hatte es sich durch die neue Anwesenheit von zwei jungen Zicklein gebildet,innerhalb von sechs Wochen aber wieder normalisiert.Es gab keine Euterentzündung-Gott sei Dank-! und so wie ich hörte,kommt es im Frühjahr/Sommer immer mal wieder aufgrund saftiger,fetter Weiden zu dickeren Eutern ohne Schwangerschaft.
Wenn Du sonst für gesunde Kost (Raufutter)unbd gerne Brombeerranken -ohne Brombeeren dran -sorgst und kein Brot/Mais oder ähnliches in sie hineinstopfst(denn ZZ sind wirklich EXTREM VERFRESSEN und würden für Leckerchen ALLES tun)
und für Entwurmung sorgst,dann scheint alles soweit o.k. zu sein!
Stelle doch mal Fotos von ihnen hier rein,das Aussehen der Ziegen interessiert hier immer!
Herzliche Grüsse
Elli&Co #freunde#

Re: Ziege melken??

Verfasst: 03.08.2008, 19:25
von Glucke
Hallo!
Ich habe gerade, so leid es mir auch tut, eine "Milchprobe" ´genommen, d.h. wohl eher ein paar Tropfen #engel#
Und was kam raus: dickflüssige, gelbe Milch, Biestmilch!!! #shock#
Als ich das gesehen hab, hab ich es dann auch gleich mit dem Melken gelassen,
Heißt das jetzt die Ziege ist trächtig?? Ist es schlimm dass ich etwas Milch, es waren auch wirklich nur ein paar Tropfen, abgemolken hab??
Kann man ungefähr sagen, wann die Kleinen kommen werden?? Muss ich etwas beachten ,Futter,Stall, etc.??
Tut mir echt leid, dass ich so viele Fragen hab, aber ich hab damit Null Erfahrung! :-(

Re: Ziege melken??

Verfasst: 03.08.2008, 21:26
von sanhestar
Hallo,

frag nochmal beim Vorbesitzer nach, ob der einen Bock (evtl. auch nur einen Jungbock) in der Herde hat. Wenn sich das Euter bildet, dauert es erfahrungsgemäß noch max. 4 Wochen bis zur Geburt. Wenige Tage vorher kommt es zu noch weiteren Anzeichen; im Unterforum "Geburten" schon oft beschrieben - lies' Dich doch da einfach mal ein - das Thema kommt ja quasi jedes Jahr wieder :-)

Gruss