Seite 1 von 3
					
				Zuwachs
				Verfasst: 17.08.2008, 19:32
				von Frida
				Hallo,
bin ganz neu hier, halte seit einigen Wochen Ziegen zur Landschaftspflege.Da ich noch nicht viel Ahnung habe, habe ich auch gleich schon mal eine Frage. Hatte zunächst ein Muttertier mit zwei Jungen,ein Zicklein und ein kastriertes Böckchen. Habe heute ein weiteres kastriertes Böckchen geschenkt bekommen.(Wäre sonst beim Schlachter gelandet). Jetzt habe ich aber das Problem das die sich offensichtlich nicht vertragen.  Dauert das immer eine zeitlang, bis Neuzuwachs akzeptiert wird,oder sieht es da eher schlecht aus. Der neue wird von den drei andern ständig attackiert! Was kann ich tun.
Gruß Sophie
PS: Man verzeihe mir falls ich mit dem Thema nicht in der richtigen Rubrik bin.
			 
			
					
				Re: Zuwachs
				Verfasst: 17.08.2008, 19:57
				von Sven
				Hallo Dieter,
herzlich willkommen im Forum. Keine Angst, die Rubrik ist richtig ;-)
Das Verhalten Deiner Herde ist normal. Da wird ausgelotet, wie die neue Rangordnung aussehen wird. In der Regel lässt das nach ein, zwei Tagen nach und es herrscht wieder Ordnung.
Viele liebe Grüße,
Sven
			 
			
					
				Re: Zuwachs
				Verfasst: 17.08.2008, 21:12
				von Frida
				Hallo Sven,
danke für die schnelle Antwort, da kann ich ja noch hoffen. Mache mir schon ein wenig Sorgen, die lassen ihn noch nicht mal in den Stall. Habe Offenstall, ursprünglich für zwei Pferde gebaut, 5x6m groß, damit wäre ja Platz genug.
Jetz habe ich gleich noch eine zweite Frage: Das Gelände ist mit drei stromführenden Litzen umzäunt.Meine drei ersten sind noch nie ausgebrochen, sind mit Weidezaun groß geworden. Der " Neue" schlüpft ständig zwischendurch, um aber gleich wieder zurückzukommen.
Obwohl er ständig eine gescheuert bekommt, scheint ihm das nicht viel auszumachen. Ist halt Maschenzaun gewöhnt.
Kann ich davon ausgehen, dass er bei der Herde bleibt? Passieren kann nichts, wenn er ausbricht, wohne total abgelegen im tiefsten Schwarzwald.Er kann höchstens verloren gehen.
Sophie
			 
			
					
				Re: Zuwachs
				Verfasst: 17.08.2008, 22:23
				von Finn
				3 litzen sind meiner erfahrung nach zu wenig. 5-6 sollten es für ziegen sein. wenn er durchschlüpft und der strom ihm nichts auszumachen scheint, dann ist vermutlich zu wenig strom drauf. hast du mal gemessen?
und so lange er sich an die herde gewöhnt würde ich sie einsperren, kannst du den unterstand schließen? oder gewöhne ihn zumindest an EINES der anderen tiere und tue danach beide wieder zur herde. die streitereien können schon mal 1-2 wochen gehen....
			 
			
					
				Re: Zuwachs
				Verfasst: 17.08.2008, 22:39
				von Frida
				Hallo Finn,
Die Umzäunung wurde ursrünglich für Pferde gemacht, habe aber mit meinen ersten Ziegen keine Probleme damit. Kenne noch jemanden hier im Ort mit nur drei Litzen, ebenfalls ohne Probleme. In der weiteren Nachbarschaft gibt es zwei Zwergziegen, die sich meist bei den Kühen aufhalten, da gibt es nur eine Litze.
Spannung habe ich überprüft, ca 5000V- ich zumindest lange nicht freiwillig hin.
Absperren kann ich leider nicht, auch trennen ist noch nicht möglich.Da kann ich halt nur hoffen, dass sich das mit der Zeit legt.
Sophie
			 
			
					
				Re: Zuwachs
				Verfasst: 17.08.2008, 22:59
				von sanhestar
				Hallo Sophie,
im Interesse Deiner Ziegen, bessere den Zaun nach mit mehr Litzen. Das Verhalten wird sich nicht legen, es wird intensiver werden und auch andere Ziegen Deiner Gruppe werden sich das "Zaunschlüpfen" abgucken - irgendwann ist die ganze Gruppe unterwegs.
Gruss
			 
			
					
				Re: Zuwachs
				Verfasst: 17.08.2008, 23:12
				von Finn
				nur weil 3 litzen bei manchen funktionieren heißt es nicht, daß das immer so ist. und wie du siehst stört sich dein neuzugang nicht daran. und ich halte es für ein riskantes unterfangen darauf zu hoffen, daß sich das von selbst legt. bei manchen werden zaun-"springerle" sofort geschlachtet - eben weil es zum nachahmen animiert.
hast du keinen stall? sollen die ziegen ganzjährig draußen sein? dann würde ich den offenstall so umbauen, daß du zumindest eine box abgrenzen kannst für krankheitsfälle o.ä.
und an einen offenstall ein gitter aus dachlatten zu machen, damit sie drin belieben ist eigentlich kein großer aufwand....
			 
			
					
				Re: Zuwachs
				Verfasst: 18.08.2008, 06:34
				von Frida
				@ Finn,
Das mit dem Zaun werde ich machen wenn es notwendig wird.Der Stall  ist schon ein richtiger Stall, und nicht bloß ein Unterstand.Er wird selbstverständlich noch umgebaut, mit diversen Abgrenzungen und so weiter. Auch eine Möglichkeit zum kompletten verschließen wird noch geschaffen.
Grundsätzlich möchte ich die Tiere aber nicht einsperren,sondern schon ganzjährig draußen halten, zumindest solange es die Witterung erlaubt.
Habe festgestellt das die Tiere sich bei Regen sofort in en Stall verziehen. Auch bei großer Hitze tagsüber sind sie auf der Weide wenig zu sehen.
Sophie
			 
			
					
				Re: Zuwachs
				Verfasst: 18.08.2008, 06:36
				von sanhestar
				Hallo Sophie,
wenn es notwendig wird, den Zaun nachzubessern = wenn die Herde spazieren geht, ist es zu spät. Entweder Du verhinderst Ausbrechen und zaunschlüpfen im Ansatz oder Du lässt Dich auf ein Wettrüsten mit Deinen Ziegen ein.
Höre bitte auf die Erfahrungen der langjährigen Ziegenhalter und ruhe Dich nicht auf Bequemlichkeit oder falsch verstandenem Sparwillen aus. Im Endeffekt wird es teurer und nervenaufreibender, als jetzt einmalig und UMGEHEND die Zäune aufzurüsten.
Gruss
			 
			
					
				Re: Zuwachs
				Verfasst: 18.08.2008, 06:53
				von Frida
				@ sanhestar
Es geht hier weder um Bequemlichkeit, noch um falsch verstandenen Sparwillen.Habe den Zuwachs erst gestern bekommen,nach nur wenigen Stunden kann man sicher noch keine endgültige Aussage machen. Bin hier für jeden Ratschlag dankbar, was aber nicht heißt, dass man gewisse Erfahrungen auch selber machen muß. Wie bei allem im Leben, gibt es auch hier zu unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen.
Werde das auf jeden Fall beobachten, und   wie gesagt wenns so nicht klappt auch umgehend reagieren.
Sophie