Seite 1 von 2
					
				Bock oder nicht Bock ?
				Verfasst: 31.08.2008, 23:49
				von Kleintges
				Wir haben nur Weiber und nun hat mir ein Bekannter einen Bock angeboten und ich bin mir nicht sicher ob der mir meine Weiber nicht ordentlich dureinander bringt.
Der Bock ist noch kein halbes Jahr... unsere Weiber sind alle schon über zwei Jahre alt.
Kann ich es wagen ,was wird passieren (das sie Baby´s bekommen ,kann ich mir denken) oder ratet Ihr ab?
Wie werden alle reagieren ? kann es auch schief gehen?
Bitte Antwortet mir ich muss Ihm bis morgen abend bescheid geben.
Vielen Dank an alle die mir Antworten.
LG Katja
			 
			
					
				Re: Bock oder nicht Bock ?
				Verfasst: 01.09.2008, 00:20
				von Annabella
				Hallo liebe Namenskollegin,
da Deine "Weiber" jetzt anfangen werden zu bocken, werden sie von dem jungen Mann recht begeistert sein- ich sehe da kaum Probleme, für den Moment....
Die Frage, die sich für mich allerdings stellen würde: willst Du Lämmer, und das jedes Jahr? Oder willst Du den Bock später kastrieren lassen? Oder wirst Du ihn nach getaner "Arbeit" zurückgeben?
Wenn Du ihn behalten willst (egal ob als "ganzen" Bock oder als Kastraten), solltest Du ihm Gesellschaft besorgen, also mindestens einen weiteren Bock/Kastraten. Gerade weil die Mädels schon erwachsen sind und er noch so jung, wird er nach dem Decken ein ziemlich einsames Leben haben, event. mit Schikanen der Damen. Hast Du die Möglichkeit für eine Bockgruppe?
Passt der Bock denn überhaupt grössenmässig zu Deinen Mädels- Du schreibst im Profil, dass Du Zwergziegen und Mixe hast- dann kannst Du eigentlich nur einen Zwergziegenbock nehmen!
Und wohnst Du so, dass die Nachbarn sich nicht am Bockgeruch stören werden (falls er "ganzer" Bock bleiben soll)?
Die Bockhaltung will  überlegt sein....
			 
			
					
				Re: Bock oder nicht Bock ?
				Verfasst: 01.09.2008, 07:24
				von Amelie
				.....gut überlegt. :D 
Ich finde eine Entscheidung so schnell zu treffen etwas voreilig.Aber vielleicht bin ich auch übervorsichtig.Die Fragen die Katja gestellt hat,habe ich mir auch lange gestellt.Außerdem solltest du dran denken das die Kitze unternehmungslustig sind und gern mal ausbrechen wo es die Möglichkeit dazu gibt.
Ich hatte mich nach langer Überlegung für den Bock entschieden,habe ihn aber weiterverkauft.Hier im Norden ist der Ziegenmarkt ziemlich tot.Kreuzungen und ZZ wird man nicht los.Die Kitze mußte ich also fast alle behalten.Eins davon ist ein wahrer Ausbrecher und schreit gerne.
Wie siehts bei euch aus? Was wird aus den Kleinen? Kannst du mit evtl.Ausbrechern leben?
			 
			
					
				Re: Bock oder nicht Bock ?
				Verfasst: 01.09.2008, 10:39
				von DasBastet
				Hi ich kann mich da meinen Vorgängerinnen nur anschliessen, wir kommen aus Franken und hier in unserem Bereich, ist es sehr schlecht mit dem Abgeben von Ziegen. Ich spreche aus eigener Erfahrung, dass es nicht leicht ist und man ehrlich optimal versuchen sollte alles zu bedenken. Es ist im Interesse deiner Tiere, was passieren wird ist klar, was hast du dir für die Zukunft gedacht.
Tine
			 
			
					
				Re: Bock oder nicht Bock ?
				Verfasst: 01.09.2008, 10:56
				von Kleintges
				Hallo,
ich danke Euch beiden erstmal für die Antworten,  :D 
also meine beiden damen schaffen es nicht unser Gründstück zu "bewirtschaften" deshalb war ich bei dem Züchter, er sagte mir das ich zwar auch Ziegen von Ihm bekommen könnte aber da er unsere Situation kennt soll ich ein Böckchen nehmen und die Herde natürlich wachsen lassen . (weil sie dann auch zahm werden)
Meine Ziegen stehen direkt am Haus und das steht auf 12.000 qm Grundstück , fern von jedem Nachbarn.
Mir würde er Geruch auch nichts ausmachen ... aber auch eine Kastration wäre möglich , nur will ich ihn nicht wieder hergeben wenn er sich ersmal eingelebt hat.
Unsere Ziegen sind sehr , sehr zahm und die besten Freunde unserer Kinder , ich kann Ihnen kein Tier vorsetzen und es Ihnen dann wieder wegnehmen.
Der Stall in dem unsere Nachts sind ist laut TA eh zu groß , er sagte den würden die Ziegen nicht selber warm bekommen , er würde auch mindestens zwei Böckchen nehmen , einen der Kastriert ist und einen "richtigen".
P.S. Die weide und auch der Stall sind sehr Ausbruchssicher .... und wenn sich da echt was durchmogelt , ist das nicht so schlimm da es keine Straße (nur kleiner Weg) in der nähe gibt.
Trennen sich Ziegen sehr weit von der Herde?
Ich wüßte nur gerne was ich tun soll wenn der Bock oder die beiden alles durcheinander bringen? 
Bleiben unsere Ziegen so zahm , werden sie sich uns gegenüber ändern?
Womit muss ich rechnen?.... #ka# 
Ach so,
hier in Hessen ist der Markt leider mit so Überfüllt, ich habe bei so unendlich vielen Leuten angerufen , nur um mir ständig anhören zu müssen das alle schon VORBESTELLT sind.
Ich könnte aber bis Paterborn hoch fahren , da wird es dann wieder besser.... aber bei uns ist tothose. #heul#  
Vielen lieben Dank nochmal für Eure Antworten.
Wäre toll wenn ich noch ein paar bekomme. ;-) 
Katja
			 
			
					
				Re: Bock oder nicht Bock ?
				Verfasst: 01.09.2008, 12:56
				von Girly0815
				hallo,
du must auch bedenken das sich die ziegen verändern können wenn sie mal die babys haben. meine mutterziege war vor der geburt plötzlich ganz extrem schmusig gewurden. und danach eher abweisend. vor allem hat sie immer gegen ihre ältere tochter geboxt. sie ist ihr gegenüber recht aggressiv gewurden. allerdings dem menschen gegenüber eher zurückhalten. wenn bei dir dann allerdings beide junge bekommen kann es auch gut gehen. es ist ja auch natürlich das ziegen sich vermehren und die großen kinder dann abgesagt sind. 
du kannst auch den bock decken lassen und dann weiter geben. so als leihbock. und dann nur die jungen behalten. mädels wie sie sind und jungs als kastrate. und den rest der fläche würde ich nutzen um selbst futter zu machen. dann weißt du wenigstes was du für futter hast.
			 
			
					
				Re: Bock oder nicht Bock ?
				Verfasst: 01.09.2008, 14:29
				von Kleintges
				Danke
ich bin echt froh das ich hier alle fragen los werde und dann auch so toll beantwortet bekomme.
Ich denke ich werde einen Kastrierten Bock nehmen und einen "richtigen" ich kann Ihn dann allerdings nicht als Leihbock wieder abgegen , das würde ich nicht übers Herz bringen, bei uns bekommt alles irgendwann ein Holzkreuz und viele tränen wenn es mal von uns geht.  #heul# 
Aber ich kann iHn wenn wir einmal Baby´s hatten dann ja immernoch kastriern lassen , oder?
Habe schon bescheid gesagt (damit der Züchter ihn nicht anderweitig verkauft) und lasse das alles jetzt mal auf mich zukommen.
Wenn jemand noch Tipp´s für mich hat bin aber dankbar für eine Nachricht.
Liebe Grüße
Katja
			 
			
					
				Re: Bock oder nicht Bock ?
				Verfasst: 01.09.2008, 14:34
				von DasBastet
				Hi Katja, diese Überlegung habe wir auch mit unserem Böckchen, ihn danach zu kastrieren, jemand sagte zwar, dass die Böcke dann schlimmer werden. Mir selbst fehlen die Erfahrungen dazu. Vielleicht haben auf diesem Gebiet noch mehrere Erfahrungen? 
Warum lässt du ihn nicht gleich kastrieren, denn du musst davon ausgehen, dass bei deinen Jungen dann auch Böcke dabei sind und was dann? Habt ihr den Platz um eventuell zwei Herden zu halten? 
Überlege es dir gut, wenn du deine ersten eigenen Kitze hast und dann Böckchen dabei sind, was geschieht mit ihnen?
Tine
			 
			
					
				Re: Bock oder nicht Bock ?
				Verfasst: 01.09.2008, 14:52
				von Kleintges
				Schlachten !
Nein ,nein war nur ein Scherz  #engel# 
Ich werde sie früh kastrieren lassen und alle behalten oder geht das nicht..... Eigendlich ist genug Platz damit sich alle, wenn nötig auch aus dem Weg gehen können.
Wenn es nicht geht , warum?
Ich dachte wenn sie entschärft sind ist es egal wieviele Böcke ich rumlaufen lasse, oder habe ich da was verpasst?
Ich lasse mich gerne belehren?
Liebe Grüße
Katja
P.S. ich würde nicht´s Schlachten , wirklich nicht .
			 
			
					
				Re: Bock oder nicht Bock ?
				Verfasst: 01.09.2008, 15:36
				von DasBastet
				Hi tut mir leid, ich war mit meiner Antwort vorhin zu langsam und konnte daher die Größe deines Platzes nicht mehr lesen:-) Wenn sie soviel Platz haben, ist es doch ok. und schlachten so schlimm ist es nun auch nicht, ich muss es ja nicht machen #damdidam# . 
Viel Spass noch
Tine