Fragen über Fragen...

Robert Scheck
Beiträge: 2
Registriert: 06.09.2008, 07:54

Fragen über Fragen...

Beitrag von Robert Scheck »

Bin neu imForum hier, hab eine Alm, kleines Tal mit Bach. Ziegengehege 6 ha, 30 Tiere mit Elektronetz erfolgreich seit 2 Jahren eingezäunt. Will andere Talseite einzäunen. Kann man den Bach als Grenze verwenden? Wenn trocken, weniger Wasser, über große Steine könnten sie trocken hinüber. Genügt ein weißes Elektro Band, Wasser - gute Erdung. Hab gehört, Wasser scheuen sie.
Es gibt einen unsichtbaren Hundezaun, hier eigentlich nicht zulässig, der warnt das Tier über ein leichtes Halsband erst akustisch und mit vibrieren, wenn es dem einfachen Draht zu nahe kommt, dann milder elektrischer Reiz, der immer stärker wird. Gibt es da Erfahrungen? Wenn man Hunde liebevoll heranführt, super!
Danke für Eure Kommentare!
Robert


Finn

Re: Fragen über Fragen...

Beitrag von Finn »

ich habs nicht ganz verstanden, klär mich mal auf: du willst dir am bach das netz sparen und stattdessen ein stromband anbringen? was ist der grund dafür?

den unsichtbaren hundezaun willst du auch für die ziegen verwenden? oder für die hunde?, ich steh grad etwas auf dem schlauch.... *oops*


Robert Scheck
Beiträge: 2
Registriert: 06.09.2008, 07:54

Re: Fragen über Fragen...

Beitrag von Robert Scheck »

Den unsichtbaren Hundezaun habe ich kurz bei meinen Hunden mit großem Erfolg verwendet, brauch ich nicht mehr. Frage: hat jemand Erfahrung mit Ziegen. Wenn das ginge, wäre es eien enorme Erleichterung

Ja, ich will mir den Zaun am Bach sparen, da geht es um mehr als 500 m. Außerdem wäre der Strom bei Netzberührung weg.
Also noch mal die klare Frage: Hat jemand Erfahrung, ob Ziegen über einen Bach gehen würden, der große Steine hat und trockenen Fußes mit etwas Geschick zu überqueren wäre?


Finn

Re: Fragen über Fragen...

Beitrag von Finn »

eigene erfahrung hab ich in der hinsicht nicht aber du bräuchtest bei 30 ziegen 30 empfängerhalsbänder, recht kostspielig oder nicht?

und ich glaube, daß sie über den bach gehen wenn sie die möglichkeit mit steinen haben. zumindest wäre mir das risiko zu groß. statt netze kannst du freilich litze oder bänder nehmen, aber 3-5 sollten es schon sein und du benötigst jede menge pfosten bei 500m (wir stellen alle 5m einen pfosten). ob das dann weniger aufwand oder günstiger ist als netze, mußt du selbst entscheiden. ich würde das bachufer mähen und einen zaun meiner wahl stellen. nur ein band erscheint mir zu wenig. kommt drauf an wie risikofreudig du bist bzw was auf der anderen seite des baches auf die ziegen wartet.


Bolivar
Beiträge: 578
Registriert: 17.05.2007, 18:56

Re: Fragen über Fragen...

Beitrag von Bolivar »

Hallo,
ich finde auch es kommt darauf an,was auf der anderen Seite ( in diesem Fall dem anderen Bachufer ) steht das Ziegen "da hin" wollen.Insofern sind da trockene Steine schon eine "Fluchtmöglichkeit.500 einzuzäunende Meter sind natürlich schon was.Ich würde dennoch abzäunen mit Drahtlitze.Den Abstand der Drähte zueinander abhängig von der Grösse deiner Tiere.
Ist zwar ein ziemliche Aufwand,aber lohnender als nachzubessern,wenn die Ziegen das Ufer gewechselt haben.

Gruss Michael


"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."

Bertolt Brecht
Therapiehof

Re: Fragen über Fragen...

Beitrag von Therapiehof »

also ich weiss nicht...: meine Weide hat 2 ha und ist rechteckig, ergibt demnach 6 km Zaun oder? Wo ist also das Problem mit nur 500 m. Ich habe alle 10 m einen Plastikpfosten und alle 500 m einen Holzpfahl, bei mir reichen 3 Litzen, der untere Draht, die oberen weißes Seil mit 6 Niroleitern.

Die Ziegen gehen natürlich dann über den Bach, wenn auf der anderen Seite was zu fressen ist und sie selber nicht mehr viel haben. Von irgendwelchen fraglichen Versuchen mit nicht zugelassenen Hundeelektroschockern halt ich gar nix.

lg
A.


Finn

Re: Fragen über Fragen...

Beitrag von Finn »

ich schätze es kommt darauf an wieviel insgesamt am stromgerät dranhängen hat. die 6ha am stück werden es wohl kaum sein mit netzen.
aber ich hab auch noch nicht ganz verstanden warum er die 500m nicht einzäunen will. #ka#


Jade
Beiträge: 1
Registriert: 30.08.2012, 02:12

Re: Fragen über Fragen...

Beitrag von Jade »

Ich finde es ist eine bodenlose Frechheit einem Tier ein Elektroschockhalsband umzuhängen! Wie können sie das nur machen?! Selbst nur ein vibrierendes Halsband, oder aber auch eines, dass bei Fehlverhalten des Hundes Wasser spritzt fällt absolut unter Erziehung mit Hilfe von Angst! Es ist schon schlimm genug, das bei Ziegen anwenden zu wollen, das aber dann auch noch an einem Hund zu testen ist wirklich schlimm und Tierquälerei. Haben Sie sich nie gefragt, Herr Schreck, warum das nicht zugelassen ist?! Von solchen Methoden sollten Sie sich wirklich fern halten, wenn Sie auch nur ein bisschen ein Gewissen haben. #daumen_runter#


Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Re: Fragen über Fragen...

Beitrag von Axel »

Der letzte Beitrag zu diesem Thema war vom 06.09.2008.
Hier hat sich bestimmt alles erledigt.

Viele Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Fragen über Fragen...

Beitrag von sanhestar »

Hallo Jade,

und Du meinst, dass zorniges Rumschimpfen hilft? Vor allem, da Du in Deiner Argumentationskette doch ziemlich viel vermischt und unsachlich darstellst z.B. dass ein Vibrationshalsband auf Angst aufgebaut ist.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Gesperrt