thüringer wald ziegen

KunterBunterHund
Beiträge: 78
Registriert: 24.06.2008, 03:44

thüringer wald ziegen

Beitrag von KunterBunterHund »

hallo,

was fällt euch denn spontan zu twz ein? wie würdet ihr den charakter im allgemeinen beschreiben?

lg, sabrina


Dass das Wort Tierschutz einmal erfunden werden musste,
ist wohl eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Gesellschaft!
Theodor Heuss
Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Re: thüringer wald ziegen

Beitrag von Annabella »

Hallo Sabrina,
da fällt mir schon was zu ein! :D
Ich mag an TWZ das Sozialverhalten, die Menschenbezogenheit, die guten Muttereigenschaften, das ist das, was mir am Wichtigsten ist- ich möchte keine anderen Ziegen mehr!


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Käsemaus
Beiträge: 649
Registriert: 29.04.2005, 16:16

Re: thüringer wald ziegen

Beitrag von Käsemaus »

Wir haben zwei weibliche TWZ und einen kleinen Bock - sie sind hübsch und sehr lieb. Nachwuchs/Milch etc. hatten wir noch nicht, aber ich würde mich wieder für Thüringer Wald Ziegen entscheiden! (Entschuldige Lieselotte - Dich würde ich selbstverständlich auch immer wieder zu mir nehmen, meine Süße!)


Gruß,
http://www.myheimat.de/pattensen/profil ... 13211.html
Bild
Ein Leben ohne Ziegen ist zwar denkbar, aber sinnlos!
Katrinchen.2002
Beiträge: 90
Registriert: 04.07.2007, 23:05

Re: thüringer wald ziegen

Beitrag von Katrinchen.2002 »

:-) Hallo Sabrina,
Ich habe 4 TWZ Mädels und liebe an ihnen ihr liebes ruhiges Wesen,sie sind absolut zutraulich,sind ziemlich robust und sehen wunderschön aus.Nachwuchs haben wir noch keinen aber hoffen,daß sie bald mal bockig werden und wir zum Bock fahren können.Würde mich jedenfalls immer wieder für diese Rasse entscheiden.
Liebe Grüße Katrin #daumen_hoch*


KunterBunterHund
Beiträge: 78
Registriert: 24.06.2008, 03:44

Re: thüringer wald ziegen

Beitrag von KunterBunterHund »

prima, danke für die infos. was könnt ihr denn zu den ausbruchskünsten sagen?


Dass das Wort Tierschutz einmal erfunden werden musste,
ist wohl eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Gesellschaft!
Theodor Heuss
Käsemaus
Beiträge: 649
Registriert: 29.04.2005, 16:16

Re: thüringer wald ziegen

Beitrag von Käsemaus »

Natürlich versuchen sie - wie wohl fast alle - immer an die leckeren Dinger jenseits des eingezäunten Gebietes zu kommen. In diesem Jahr waren es die Zierkürbisse der Nachbarn auf der einen und der Hasel- sowie der Holunderstrauch der anderen Seite gewesen. Ausgebrochen sind sie noch nie - dürfen manchmal an der Leine auf eine nicht eingezäunte Wiese. Hanni müssen wir ab und zu mit den Hörnern aus dem Zaun "puhlen", weil sie es einfach nicht lernt, wie man den Kopf wieder zurückbekommt. Sie laufen aber auch nicht weg, wenn sie mal nicht festgemacht sind. Vorallem bleiben sie in der Herde zusammen, wenn ich eine habe, habe ich sie alle schnell wieder. Unser Böckchen kann ich unangeleint an den Mirabellenstrauch stellen oder an die Johannisbeerhecke - solange da noch Blätter zum Abfressen dran sind, bleibt er da :-) Sie sind im Charakter teilweise sehr unterschiedlich, aber alle sehr zutraulich und schmusig und nicht "ausbruchslustig".


Gruß,
http://www.myheimat.de/pattensen/profil ... 13211.html
Bild
Ein Leben ohne Ziegen ist zwar denkbar, aber sinnlos!
Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Re: thüringer wald ziegen

Beitrag von Amelie »

Hallo Sabrina,

ich habe zwar nur eine TWZ,diese ist aber sehr zutraulich,eine sehr gute Mutter und noch nie ausgebrochen.Sie hat es noch nicht einmal versucht.
Die anderen,bis auf ein Lamm das ich aber abgegeben habe,brechen aber auch nie aus.Alles Kreuzungen,bis auf die TWZ und ganz ruhig und artig.Das Lamm der TWZ übrigens auch. ;-)


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
SirQuickly

Re: thüringer wald ziegen

Beitrag von SirQuickly »

Hallo Sabrina,

Wenn ich auf die Arche Noah müsste,
und Tiere meiner Wahl mitnehmen sollte,
würde ich mich ohne zu überlegen für
die TWZ's entscheiden


Gruß

Jürgen


Alewirts
Beiträge: 300
Registriert: 10.07.2008, 22:38

Re: thüringer wald ziegen

Beitrag von Alewirts »

also wenn meine vier mal ausbrechen gehts aber nur in die nachbarswiese aber auch nur wenn die batterie vom weidezaungerätschwach ist. aber das kommt zum glück so gut wie nie vor.wenn ich abends länger zeit habe lass ich sie aus der koppel raus und dann gehts an die bach hecken abfressen.auser das sie manchmal nach der einen ziege stossen machen sie sich nichts nur wenns um karotten geht dann werden sie zu "bestien" *fg*


Alewirts
Beiträge: 300
Registriert: 10.07.2008, 22:38

Re: thüringer wald ziegen

Beitrag von Alewirts »

was ich noch vergessen hab würde sie nie gegen ne andre rasse tauschen wollen einfach ne klasse rasse
gruß Andreas


Antworten