Angst vor Moderhinke bei Zwergziegen...
Verfasst: 12.10.2008, 01:04
				
				... da schon einmal schlechte Erfahrung gesammelt! Allerdings mit Schafen! (Gotlandschafe)
Über`s Spinnen bin ich damals zu meiner "Minischafherde" so bei Nacht und Nebel gekommen. Weil die Besitzerin wegen Scheidung umzog nach Richtung Hamburg, sollten die 3 Gotländer ab zum Schlachter.
Ich nahm bei Ihr Spinnunterricht und sie bot mir die Schafe (wegen der tollen, weichen Wolle, die ich dann ernten könnte), an.
3 Tage hatte ich Zeit, um Weiden, Stall - und vor allem AHNUNG zu organisieren.
Ok, die Tiere taten mir viel zu leid, sie sollten natürlich LEBEN!!!!
Weiden - viel zu viel - und Stall, alles organisiert.
Doch dann kam der Klopps: Eine Woche später lief der Bock nur noch auf 3 Beinen, noch später rutschte er nur noch auf Knieen vorne. Es wurde immer schlimmer.
TA kam ständig und spritzte alles was das Zeug hielt: Moderhinke!!!!
1,5 Jahre später mußte der Bock in einer ganz dramatischen Situation, die sich bei dickstem Gewitter über 1,5 Std. auf der Weide hinzog, eingeschläfert werden.
Die 2 Schafe plus Nachwuchs,den wir mittlerweile hatten, habe ich in eine große Goti-Herde bei Solingen gegeben.
Die Weide von den Schafen damals liegt im Übrigen ganz weit weg von unserem Grundstück am Haus, wo die Zwergies hinkommen sollen!
Deswegen hier die Frage: WAS kann ich vorbeugend gegen Moderhinke tun???
Wir haben eine Fläche von über 200 Quadratmetern (in 2 Flächen aufgeteilt) und in absoluter Süd- Hang- Lage!!!
Lieben Gruß,
Annette
			Über`s Spinnen bin ich damals zu meiner "Minischafherde" so bei Nacht und Nebel gekommen. Weil die Besitzerin wegen Scheidung umzog nach Richtung Hamburg, sollten die 3 Gotländer ab zum Schlachter.
Ich nahm bei Ihr Spinnunterricht und sie bot mir die Schafe (wegen der tollen, weichen Wolle, die ich dann ernten könnte), an.
3 Tage hatte ich Zeit, um Weiden, Stall - und vor allem AHNUNG zu organisieren.
Ok, die Tiere taten mir viel zu leid, sie sollten natürlich LEBEN!!!!
Weiden - viel zu viel - und Stall, alles organisiert.
Doch dann kam der Klopps: Eine Woche später lief der Bock nur noch auf 3 Beinen, noch später rutschte er nur noch auf Knieen vorne. Es wurde immer schlimmer.
TA kam ständig und spritzte alles was das Zeug hielt: Moderhinke!!!!
1,5 Jahre später mußte der Bock in einer ganz dramatischen Situation, die sich bei dickstem Gewitter über 1,5 Std. auf der Weide hinzog, eingeschläfert werden.
Die 2 Schafe plus Nachwuchs,den wir mittlerweile hatten, habe ich in eine große Goti-Herde bei Solingen gegeben.
Die Weide von den Schafen damals liegt im Übrigen ganz weit weg von unserem Grundstück am Haus, wo die Zwergies hinkommen sollen!
Deswegen hier die Frage: WAS kann ich vorbeugend gegen Moderhinke tun???
Wir haben eine Fläche von über 200 Quadratmetern (in 2 Flächen aufgeteilt) und in absoluter Süd- Hang- Lage!!!
Lieben Gruß,
Annette