Hallo,
vielen lieben Dank für Eure Antworten.
Also kann ich mich beruhigt auf Samstag freuen, dann treffen unsere Zicklein ein. Wir bekommen vom Vorbesitzer noch etwas vom Kraftfutter, was er zugefüttert hat. Dann werden wir das langsam absetzen. Wir haben im Garten einiges an Büschen zurückgeschnitten. Kann ich das Laub und die Äste den Ziegen geben??? Weiß eine Ziege, was gut für sie ist und was nicht????
<br><br>______________<br><br>Viele liebe Grüße
Claudia
Vielen Dank für Eure Hilfe!
RE: Vielen Dank für Eure Hilfe!
Hallo,
in der Regel wissen erwachsene Ziegen sehr gut, was sie vertragen und was nicht.Sie greifen höchstens daneben,wenn das Futter sehr knapp ist.
100%-ig darauf verlassen würde ich mich aber nicht und eine "Vorauswahl" selber treffen. Eibe,Thuja,u.ä. sind sehr giftig. Irgendwo in diesem (für mich undurchschaubaren) Internet ist auch eine sehr gute Giftpflanzendatei, da könntest du nachsehen,ob deine Sträucher ungefährlich sind.
Gruß
Nicola
in der Regel wissen erwachsene Ziegen sehr gut, was sie vertragen und was nicht.Sie greifen höchstens daneben,wenn das Futter sehr knapp ist.
100%-ig darauf verlassen würde ich mich aber nicht und eine "Vorauswahl" selber treffen. Eibe,Thuja,u.ä. sind sehr giftig. Irgendwo in diesem (für mich undurchschaubaren) Internet ist auch eine sehr gute Giftpflanzendatei, da könntest du nachsehen,ob deine Sträucher ungefährlich sind.
Gruß
Nicola
RE: Vielen Dank für Eure Hilfe!
Hallo Claudia,
die folgende Adresse ist zwar glaube ich nicht die, die Nicola meinte, aber auch nicht schlecht.
Das Problem ist nur, dass viele Pflanzen für die eine Tierart giftig ist und für die andere überhaupt nicht.
Aber interessant ist die Datenbank trotzdem mal.
<a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... lrdXMuZGU=" target="_new">http://www.botanikus.de</a>
Viele Grüße,
Sven
die folgende Adresse ist zwar glaube ich nicht die, die Nicola meinte, aber auch nicht schlecht.
Das Problem ist nur, dass viele Pflanzen für die eine Tierart giftig ist und für die andere überhaupt nicht.
Aber interessant ist die Datenbank trotzdem mal.
<a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... lrdXMuZGU=" target="_new">http://www.botanikus.de</a>
Viele Grüße,
Sven
RE: Vielen Dank für Eure Hilfe!
Hallo nochmal,
ich hab jetzt die richtige Datenbank gefunden, wo man auch nach unterschiedlichen Tieren suchen kann.
<a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... FSWS5IVE0=" target="_new">http://www-vetpharm.unizh.ch/PERLDOCS/TOXSYQRY.HTM</a>
Viele Grüße,
Sven
ich hab jetzt die richtige Datenbank gefunden, wo man auch nach unterschiedlichen Tieren suchen kann.
<a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... FSWS5IVE0=" target="_new">http://www-vetpharm.unizh.ch/PERLDOCS/TOXSYQRY.HTM</a>
Viele Grüße,
Sven