Seite 1 von 1
					
				Ziegenanfänger
				Verfasst: 06.11.2008, 22:40
				von Danny
				Hallo,
wir haben neuerdings in unserem Pferdestall einen kleinen Ziegenbock. Er wohnt mit einer Stute zusammen in einer Box. Ich frage mich aber, ob es ihm nicht besser täte einen Ziegenkumpel zu haben. Oder reicht einer Ziege ein Pferd als Freund ? Wäre ein zweiter Bock besser oder den ersten eher kastrieren und eine Ziege dazu ?
Danke für die Infos.
			 
			
					
				Re: Ziegenanfänger
				Verfasst: 07.11.2008, 05:58
				von Locura
				Hallo,
hier gab es schon diverse Threads zu der Kombination Ziege und Pferd...
Meiner Meinung nach ist die Kombination nicht das Optimum - erstens für die Ziege nicht ganz ungefährlich (Tritte, Bisse etc.) und zweitens halt nicht argerecht, da eine Ziege ein Herdentier ist - und interspezifische (gemischte) Herden gibt es auf freiwilliger Basis nur bei "Ice Age"!
Da ist für mich dann auch die Frage, ob Bock oder Ziege dazu soll, erst mal zweitrangig; Hauptsache wäre für mich überhaupt ein Artgenosse (aber auch da scheiden sich wahrscheinlich die Geister).
Des weiteren schreibst Du "kleiner Bock"...klein im Sinne von Zwergziege oder von noch nicht erwachsen? Die Frage ist dann eh, ob man ihn nicht kastrieren muss, da Bockgeruch (der ziemlich heftig sein kann) nicht jedermanns Sache ist und es auch Beschwerden und Streß mit den anderen Einstellern geben kann.
LG, Petra
			 
			
					
				Re: Ziegenanfänger
				Verfasst: 07.11.2008, 14:43
				von Tobias
				Hallo!
Ich bin selbst noch "Neuling", würde die aber empfehlen noch mindestens eine Ziege dazu zu stellen. Ich denke ein kastrierter Bock wäre da am sinnvollsten, ggf. den anderen auch kastrieren laßen. Habe gelesen das man mindestens 2 besser 3 Ziegen halten soll!
Das ist aber nur ein kleiner Tipp von mir, um das sicher sagen zu können fehlt mir allerdings die Erfahrung! Also warte lieber noch auf ein paar Meinungen von den Leuten die es, aufgrund jahrelanger Ziegenhaltung besser sagen können ;-) 
Freundliche Grüße aus dem Sauerland :-)
			 
			
					
				Re: Ziegenanfänger
				Verfasst: 07.11.2008, 21:54
				von Sven
				Hallo Danny,
dass die Kombination Pferd / Ziege nicht die beste ist, hast Du ja schon gehört. Ich würde Dir auch raten, den Bock kastrieren zu lassen und einen oder zwei weitere Kastraten dazu zu kaufen.
Und dann noch ein dickes Lob, dass Du von Dir aus den besten Weg für das Böckchen suchst  #daumen_hoch* 
Viele Grüße,
Sven
			 
			
					
				Re: Ziegenanfänger
				Verfasst: 08.11.2008, 09:57
				von Danny
				Wenn einem der kleine mit seinen braunen Augen anschaut und mit dem kleinen Näschen anschnuffelt, dann kann man nur das Beste wollen.
Hab erfahren, dass sein Besitzer wohl demnächst Ziegen züchten möchte, irgend so ne schwarzwälder Rasse, die vom aussterben bedroht ist. Bockl kriegt also viele Freunde demnächst. Bis dahin versuche ich, ihn kastrieren zu lassen und ihm ne kleine Freundin zu kaufen. Vielleicht schon von der neuen Rasse.
Und en gescheiten Stall muss er kriegen. So ! 
Dann mal Danke für alle Infos. Werde weiterhin mich umschauen, was es so alles Wissenswertes über die kleinen Frechsäcke gibt. Hatte noch nie mit Ziegen zu tun, aber der Kleine hat es mir angetan. Hüpft immer hinter mir her wie en bockender Hund. Ganz süß !
			 
			
					
				Re: Ziegenanfänger
				Verfasst: 08.11.2008, 10:55
				von Locura
				Schön, dass Du Dich so kümmerst!    #daumen_hoch* 
LG, Petra
			 
			
					
				Re: Ziegenanfänger
				Verfasst: 08.11.2008, 11:00
				von Danny
				Nur mein Pony kann ihn nicht leiden. Der ist letzt auf ihn los, konnte grad noch losschreien und dann schlimmste verhindern. Die zwei werden nicht zusammen wohnen, das steht fest.  
Ziegen sind doch gut zu Fuß, oder ? Kann ich die so ne 3/4 Stunde mitnehmen, wenn wir mit den Pferden einen gemütlichen Schrittausritt machen ? Auch wenn es Asphalt ist ? Die kommen doch aus Gegenden, wo der Boden auch hart und steinig ist, oder werden die Klauen zu sehr abgewetzt dabei ?
			 
			
					
				Re: Ziegenanfänger
				Verfasst: 08.11.2008, 11:21
				von Locura
				Mein Kastrat läuft auch am Pferd, alledings ohne Leine, so dass er das Tempo selbst bestimmen kann.
Er blaibt zwischendurch stehen und knabbert etwas, macht anschließend aber "Attacke", um den Anschluß zu kriegen.
Ich würde an Deiner Stelle langsam anfangen, zumal Dein Pferd ihn ja auch nicht zu mögen scheint. Würde er an der Leine neben dem Pferd laufen, könnte er einen Tritt kassieren.
Nimm das Pferd an die Hand und den Bock ebenfalls und übe gezielt - dann klappt' s auch mit den Nachbarn  *fg* 
LG, Petra
			 
			
					
				Re: Ziegenanfänger
				Verfasst: 08.11.2008, 11:51
				von sanhestar
				Hallo Danny,
als erstes mach' mit dem jungen Mann Führarbeit/Bodenarbeit ALLEINE. Am Halsband geht zur Not, besser ist ein gut sitzendes Halfter (Shetty-Fohlenhalfter, Hundehalti entsprechender Grösse - Achtung, dies aus dem Zug nehmen, damit die Nase nicht gequetscht wird).
Lässt er sich gut führen, dann Konditionsaufbau. Abhängig von der bisherigen Haltung, Fütterung, Bewegungsangebot ist es gut möglich, dass er schon nach 15-20 min. "platt" ist.
Ziegen haben kleine Lungen, sie sind LangstreckenGEHER und Kurzstreckensprinter, also das komplette Gegenteil vom Fluchttier Pferd mit grossem Lungenvolumen.
Wiederum abhängig von der Grösse Deines Pferdes und damit seiner Schrittlänge, wird sich der junge Mann ziemlich anstrengen müssen, wenn's dann mal soweit ist, mit dem Pferd gleich auf zu bleiben. Es sollte daher bei Schrittausritten bleiben, da Ziegen wirklich nur sehr kurze Sprintstrecken einlegen können. Gut beobachten!!!
ACHTUNG! Ziegen können nicht schwitzen, sie müssen überschüssige Körperwärme durch hecheln abgeben und neigen daher zu Überhitzung!!
Gruss
			 
			
					
				Re: Ziegenanfänger
				Verfasst: 08.11.2008, 17:54
				von Ulli
				Hallo!
Da die anderen nichts dazu schreiben: der Asphalt dürfte nicht das Problem sein... höchstens wenn die Klauen in schlechtem Zustand sind.
Sanhestar hat da eine klasse Seite: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.working-goats.de">www.working-goats.de</a><!-- w -->
Lohnt sich reinzuschauen!
LG Ulli