Seite 1 von 2
Weihnachtsbaum verfüttern?
Verfasst: 26.12.2008, 18:54
von Ulli
Hallo!
Bin mir nicht ganz sicher, ob ich unsern Weihnachtsbaum bedenkenlos verfüttern kann..
Da, wo er herkommt, wird einmal jährlich (im Mai) gegen Läuse gespritzt, ansonsten Dienstag frisch in unsern Beisein abgesägt..
Würdet Ihr ihn verfüttern oder doch lieber entsorgen?
LG Ulli
Re: Weihnachtsbaum verfüttern?
Verfasst: 26.12.2008, 19:11
von Ulli
Hallo Conny!
Dann lasse ich es bleiben!
Deine Antwort hier hat sich mit meiner PN- Anfrage an dich überschnitten..
LG Ulli
Re: Weihnachtsbaum verfüttern?
Verfasst: 26.12.2008, 19:18
von Günter
Hallo Ulli,
ich wäre mutiger oder unvorsichtiger.
Nachdem meine Tiere gelegentlich auch schon konventionell erzeugte Produkte bekommen haben (zB. Rübenschnitzel, Schrot, Karotten) dürften die Rückstände des Weihnachtsbaumes auch nicht dramatischer sein, vermute ich.
(Ich kenn nun das Spritzmittel und dessen Abbaugeschwindigkeit nicht, aber wenns wirklich nur im Mai eine Anwendung war ?)
Mein eigenes Heu wird aus Überzeugung auch ohne jegliche chemische Düngung oder irgendwelche Spritzmittel erzeugt.
viele Grüße
Günter
Re: Weihnachtsbaum verfüttern?
Verfasst: 26.12.2008, 20:08
von Anonymous
Ich habe das große Glück ,das irgend ein Nachbar jedes Jahr einen seiner Tannen ab macht,das füttere ich bedenkenlos.
Bei gekauften,wäre ich da auch vorsichtiger !
schöne Grüße
Nora
Re: Weihnachtsbaum verfüttern?
Verfasst: 26.12.2008, 20:40
von Sven
Hallo Ulli,
wir haben auch das Glück, den Baum vom Verkäufer um die Ecke zu bekommen. Die schlagen die Bäume direkt hinter dem Haus und nehmen sie, wie sie eben wachsen. Da ist ein Baum, der mal nicht in der vorgegebenen Zeit die entsprechende Größe hat, kein Thema und deshalb wird auch nicht gedüngt. Unsere Bäume können wir bedenkenlos verfüttern und für unsere Zwerge ist das im wahrsten Sinne des Wortes ein gefundenes Fressen!
Viele liebe Grüße,
Sven
Re: Weihnachtsbaum verfüttern?
Verfasst: 27.12.2008, 00:31
von Buren-IZ
Denkt bitte auch an die Weihnachtsbäume,
nur die verfüttern,wo ihr euch ganz sicher seid,das sie unbehandelt sind.
Der Todeskampf der Ziegen ist sehr änlich,wie bei der Silage.
Hat Du dat nicht gelesen
soll Dir jemand sagen dat da kein Gift mehr drin ist #wb# #wb# #wb# #wb# #wb# #wb# #wb#
Auch ich habe in den letzten Tagen Rind,Schwein Ziege und Geflügel gegessen und denke noch klar ;-)
Nur de Bernd
Re: Weihnachtsbaum verfüttern?
Verfasst: 27.12.2008, 19:37
von Hitzewelle
Hallo ihr,
ich kann jetzt nur vermuten - vielleicht wäre es sinnvoll, nachzufragen, mit welchem Mittel gespritzt wurde, ich denke, es war aber ein gängiges Mittel, das in der konventionellen Landwirtschaft auch gespritzt wird - die Insektizide gegen Läuse sind dort relativ billig, werden z. B. in Ackerbohen und Erbsen, aber auch schon mal in Wintergetreide eingesetzt und stellen nach heutigem Wissen kein Problem mit Rückständen dar.
Re: Weihnachtsbaum verfüttern?
Verfasst: 27.12.2008, 21:29
von Ulli
Hallo Ihr Lieben!
Mag sein , dass es albern ist, aber wenn es ein Problem sein könnte, dann lasse ich es lieber..
Und wenn ich hier die Nachfrage -Aktion starte halten mich die Leute endgültig für einen Spinner..
Ich denke, dass relativ harmlos gespritzt wird, aber denken ist nicht wissen- und ich werde noch genug Fehler aus Unwissenheit machen, da braucht es nicht die Fütterung sein, über die ich mich hier sehr gut informieren kann.
Gehöre allerdings auch zu denen, die ihrem Kind das erste Biodinkelbrot ohne Salz gebacken haben, weil Weizen und Salz im ersten Jahr nicht gut sein sollen.. also zu den "Spinnern".
Liebe Grüsse und danke für die Antworten!
Fühle mich jetzt nicht mehr ganz so mies, weil ich drüber nachgedacht habe..
Ulli
Re: Weihnachtsbaum verfüttern?
Verfasst: 28.12.2008, 16:36
von Heidi-Klara
Weinhnachtsbaum ohne Lametta oder ähnliches-- und so eine heimisch ungezüchtete -Art ...
#jubel# Wenn man diesen verfüttert, dann tut man den Ziegen bestimmt nichts schlechtes.
Also ... ich verfüttere meinen Baum nach Silvester.
Gr. Silke
Re: Weihnachtsbaum verfüttern?
Verfasst: 28.12.2008, 17:11
von Girly0815
auch ich bzw meine ziegen freuen sich schon drauf (naja wascheinlich wissen sie es noch nicht) bald einen wunderschönen selbstgezüchteten baum abnagen zu dürfen. eigenanbau und ohne jegliche ungesunde mittelchen (auser dem saueren regen, den man ja nicht verhindern kann) werd ich ihn besdenkelos verfüttern und vielleicht auch eineige äste vorher abmachen und meinen eseln mitbringen. #jubel#