An der Leine durch den Ort?

Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

An der Leine durch den Ort?

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
ICh habe zwei Ziegen die jetzt ca ein Jahr alt sind..... #daumen_hoch*
Ich würde diese gerne mal mit auf ein anderes Grundstück nehmen um sie dort mal tagsüber fressen zu lassen.....Da es nur gut 500 meter sind würde ich die Strecke gerne mit den Tieren zu Fuß zurück legen...aber das ganze soll ja kein Gewaltakt werden, sondern es soll schon recht gesittet zugehen, da wir durch den Ort müssen.... #stoned#
Kann ich die Ziegen jetzt noch daran gewöhnen, das man sie an der Leine führe? oder ist es jetzt schon zu spät?
Wie mache ich das am besten? Ich habe zwar schon verschiedene Berichte darüber gelesen, aber das waren alles noch ganz junge Tiere...Gibt es da einen Unterschied wie man mit "alten" Ziegen verfährt oder geht das genauso?
Kann mir auch jemand sagen, ob man Ziegen für solche Ausflüge versichern kann/soll? Nicht das sie mal ein Auto beschädigen oder die Geranien vom nachbarn mal anbeißen..... #shock#
Entschuldigt die vielen Fragen.....bin halt noch Anfänger... *oops*
Unwissende Grüße
Lydia


Silke
Beiträge: 309
Registriert: 08.03.2005, 19:33

Re: An der Leine durch den Ort?

Beitrag von Silke »

Hallo Lydia,

wenn die Tiere recht zutraulich sind, dann sollte das gut gehen. Steck' Dir ein paar schmackhafte Dinge in die Jackentasche, wie z.B. Brombeerblätter, Apfelschnitt oder Tannenzweigchen und übe erstmal fernab von Autoverkehr und anderen plötzlichen Bewegungen. Ziegen bleiben immer in einem gesissen Maße schreckhaft, sowas muss man im Hinterkopf behalten.
Zur Versicherung: das lösen die Versicherer individuell (da Du ja mit 2 Ziegen wahrscheinlich keinen landwirtschaftlichen Betrieb angemeldet hast) Ich habe bei meiner zuständigen Haftpflichtversicherung angerufen und die waren erwartungsgemäß erstmal komplett überfordert mit so einer Frage. Ziegen auf 50qm (!!!) auf dem eigenen Grundstück könne man wohl der Haftpflicht zurechnen, beim Rest wüsste man nicht.
Mir war es wichtig, schäden an PKW abzusichern wenn unterwegs mal eine ausbüchst und Personen, die meine Weiden besuchen und dort vielleicht einmal umknicken und stürzen. Nach ein bisschen hin und her telefonieren ist dies nun ohne Aufpreis Bestandteil meiner normalen Haftpflichtversicherung, ich habe ein Ergänzungsschreiben erhalten, dass genau die Sachen auflistet, die ich abgesichert haben wollte für die Ziegen.
Vielleicht erhöhen sie Deinen Beitrag auch um einen Euro oder so, aber eigentlich ist das ja nicht schlimm und solltest Du mit ein paar Telefonaten hinbekommen. Eine Standardlösung gibt es für Ziegen jedenfalls nicht soweit mir bekannt ist, wenn man keinen landwirtschaftlichen Betrieb angemeldet hat, da liefe es über die Genossenschaft.

LG, Silke


"Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr."

Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: An der Leine durch den Ort?

Beitrag von Thomi-Kanoni »

hallo!
Danke für die Antwort.....Ich werde mal bei der Versicherung nachfragen..... #daumen_hoch*
habe jetzt hier schon einige Beiträge über Spaziergänge mit Ziegen gefunden(ein Hoch auf die Suchmaschine) ...aber noch nicht das richtige.... :-(
Ich suche eigentlich etwas über die Erziehung von Ziegen...die Möglichkeiten die man da hat...aber irgendwie komme ich nicht so richtig weiter....vielleicht bin ich auch zu ungeduldig....oder ich gebe die falschen Begriffe ein #ka#
Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, welche Beiträge ich noch lesen sollte? das wäre wirklich super....Danke!
Liebe Grüße
Lydia


Silke
Beiträge: 309
Registriert: 08.03.2005, 19:33

Re: An der Leine durch den Ort?

Beitrag von Silke »

Was Erziehung angeht ist Sabine (sanhestar) natürlich immer eine tolle Ansprechpartnerin, ich selbst habe gute Erfahrungen mit dem Clickertraining (eigentlich eher aus der Hundeerziehung) gemacht bei einer extrem handscheuen Ziege.
Ziegen sind so dermaßen vernaschte Tiere, da hat man mit Belohnung/Bestätigung immre tolle Möglichkeiten der Motivation.


"Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr."

Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: An der Leine durch den Ort?

Beitrag von Soluna »

Liebe Lydia,
ich gehe mit meinen Tieren sehr viel Spazieren, da ich eben direkt neben dem Wald wohne. Für den Wald brauch ich überhaupt keine Leine, aber natürlich sollten sie eine Leine haben wenn Du durch den Ort musst.
Lange rede kurzer sinn, geh hin leg sie an die Leine und lauf mal ein paar schritte. Mit ein wenig leckerlis, wie meine Vorgängerin schon sagte, gehen Ziegen mit Dir durchs Feuer. Gutes zureden hilft übrigens auch sehr gut. Und ich glaube auch wenn Du nen guten Draht zu Deinen Tieren hast gehen sie sowieso mit Dir mit ohne lang zu überlegen.
Ich hab vor zwei Wochen eine 1jährige Geiss bekommen und war auch kurz drauf mit ihr draussen und sie ist wirklich immer da wo ich bin auch ganz ohne Leine, obwohl auch meine Hunde mitgehen. Sei einfach nicht verunsichert, wenn Du das bist lass es die lieben Ziegen einfach nicht spüren :-)
Alles liebe und ganz viel Glück!!
Gabi


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: An der Leine durch den Ort?

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
Ja...das mit den Leckerlis haben sie schon festgestellt.....sie stehen unheimlich au fso Pferdeleckerlis mit Apfel oder Möhrengeschmack.....aber eigentlich kommen sie immer gleich vorwitzig angerannt sobald man die Hand ausstreckt(meistens ist ja auch was gutes drin)
Nur...sobald ich die Hand ausstrecke und sie anfassen will werden sie gleich mißtrauisch und ziehen sich zurück... :-(
Wenn wir ihnen die Füsse schneiden, fangen wir sie ein und dann halten sie still wenn jemand sie am Kopf streichelt, aber sobald alles fertig ist, sind sie weg, wie ein geölter Blitz...
Das würde ich gerne ändern...damit ich sie mit auf andere Weideplätze holen kann müssten sie mir mehr vertrauen, oder?
Ich habe mir jetzt mal eine Wurzelbürste mit einem kurzen Stil gekauft, damit ich sie vielleciht auf die Art zahmer bekomme....
Im sommer als die beiden zu mir kamen waren sie völlig scheu....Ich habe oft sundenlang auf einem Baumstumpf gesessen und einfach gewartet...meistens mit irgendwas leckerem in der Hand....sie wurden ja schnell zutraulich, aber sie haben auch angefangen mir auf den Schoß zu klettern und das möchte ich nicht....deshalb fütter ich sie nur noch mit leckerlis wenn ich stehe...aber sie wollen sich einfach nicht anfassen lasen....was mache ich nur falsch? Bin ich zu ungeduldig?
Liebe Grüße
Lydia


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: An der Leine durch den Ort?

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

einjährige Ziegen kann man noch gut einlernen.

bitte schreib' doch mal, ob Du irgendwelche Vorkenntnisse z.B. in Hunde- oder Pferdeausbildung hast, damit ich weiß, WO ich beim erläutern anfangen muss.

Private Haftpflichtversicherungen nehmen in den meisten Fällen als Hobby gehaltene Ziegen (keine Gewinnabsicht = Verkauf, Schlachten, u.ä.) problemlos mit auf.

An Auto's rempeln/Geranien anfressen: DAS hast Du zu verhindern, u.a. dadurch, dass Du sie an Engpässen, kritischen Stellen führst und unter Kontrolle hälst.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: An der Leine durch den Ort?

Beitrag von sanhestar »

und nochmal,

lese gerade Deinen neuen Beitrag.

OK - das erste ist zähmen, anfassen lassen. Vorher geht überhaupt nichts in Richtung Führtraining.

Ich würde damit anfangen, dass es LEckerli nur in Verbindung mit körperlichem Kontakt gibt. Leckerli und kurz überstreicheln lassen. Dann umdrehen, erst überstreichen lassen, dann Leckerli.

Dann würde ich beiden Ziegen ein Halsband anlegen (eng genug, dass sie sich nirgendwo damit verfangen können) und eine "Hausleine". Das ist ein kurzes Stück Seil ohne Ösen, Knoten o.ä. So kurz, dass die Ziegen nicht drauf treten können, aber lang genug, dass Du danach greifen kannst (ich nehme dafür gerne eine alte, abgerissene HundeLEDERleine, ca. 20 cm lang).

Der nächste Schritt ist "festhalten lassen". Dann kommt der Führstrick dran und wenn Du soweit bist, meldest Du Dich wieder.

KEINE hektischen Einfangaktionen mehr, keine Leckerli/Bestechung ohne Gegenleistung, ruhiges, gelassenes aber konsequentes Umgehen mit den Tieren.

Sobald sie sich festhalten lassen, arbeite daran, dass sie Berührung akzeptieren und anfangen zu geniessen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Ute & Co.
Beiträge: 208
Registriert: 14.02.2008, 17:23

Re: An der Leine durch den Ort?

Beitrag von Ute & Co. »

Hallo Lydia,
schön, das du dir solche Mühe gibst. Hier ein Tipp für scheue Ziegen: Binde sie einfach im Stall mal für eine Stunde an und setze sich dabei, lies Zeitung, knabbe eine Möhre, singe ein Lied und ignoriere die Ziegen. Denen wird ganz bestimmt schnell langweilig und sie fangen an sich für den Menschen, der da so seltsame Sachen macht, zu interessieren. Sie werden irgendwann ihre Nasen nach dir ausstrecken und schauen, was passiert. Dann kannst du sie ansprechen und ihnen vielleicht ein Leckerli geben oder mit der Zeit sie auch streicheln. Je öfter du das machst, desto besser wirds werden. Sind sie das angebunden werden im Stall erst mal gewohnt, funktioniert das Laufen an der Leine auch besser. Nimm einfach einen Futtereimer (mit Deckel!) mit. Ab und zu mal schütteln, damit die Ziegen hören, das auch was Gutes drin ist. Gefüttert wird dann auf der Weide. Auf dem Rückweg dieselbe Prozedur. Lassen sie sich durch leckere Geranien mal ablenken, reicht oft ein schütteln mit dem Eimer, um sie wieder auf den "Rechten Weg " zu bringen. Nur Mut. Ziegen sind schlaue Tiere und meist sehr kooperativ.
Liebe Grüße
Ute


Kein Psychiater der Welt kann es mit einem kleinen Hund aufnehmen, der einem das Gesicht leckt!
Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: An der Leine durch den Ort?

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
Danke für die vielen Tips und Vorschläge.... ;-)
Hunde-Erfahrung habe nur in sofern, das ich als teenie mal nen Hund hatte, der kam wenn ich ihn rief machte sitz und legte sich hin, wen ich es sagte, das hat mir damals gereicht....
Ich bin ziemlich viel geritten und weiß das man mit Übung und vorallen Dingen Konsequenz auch beim stursten Pferd erreicht, das es macht was man will. Nur nichts druchgehen lassen , sonst hat man schon verloren.....

Goldi und Bärli tragen ein Leder-Hunde-Halsband seit sie bei uns eingezogen sind.....mit Glöckchen damit sie nicht verloren gehen...Ich kann das Grundstück nicht überall gut einsehen..aber am bimmeln höre ich sie und weiß, das sie noch da sind....
Ich werde aber gleich mal schauen, ob ich ihnen eine "Leine" basteln kann.....muss mal meine Nachbarin fragen, ob sie noch eine alte Leine oder einen alten Führstrick hat.....
...und dann konsequent sein, obwohl gerade Goldi ein Betteln drauf hat, da kann man nur sehr schwer wiederstehen... #engel#
...aber ich will das jetzt durchziehen und dann klappt das auch.....
Danke nochmal an alle....
Liebe Grüße
Lydia
Mit dem anbinden im Stall warte ich, glaube ich, besser noch....erst mal die sanfte Methode ausprobieren....


Antworten