Seite 1 von 2
Trennen von Ziege und Lämmer
Verfasst: 10.03.2009, 23:55
von Mario
Hallo,
wann kann ich ohne Probleme die Lämmer von der Ziege trennen?
Re: Trennen von Ziege und Lämmer
Verfasst: 11.03.2009, 07:18
von Imi
warum willst du sie denn von der ziege trennen, meine bleiben bis zum herbst mit ihren müttern zusammen
Re: Trennen von Ziege und Lämmer
Verfasst: 11.03.2009, 08:06
von Ulli
Hallo!
Geht es Dir um die Milch?
Oder sind es Böckchen?
Böckchen würde ich- nach allem was ich gelesen habe- allerallerspätestens mit drei Monaten trennen.
Für Milch melke ich das ab, was die Mutter an Überschuss produzieren kannst.
Je nach Entwicklungsstand ist es mit 6-8 Wochen möglich, die Lämmer stundenweise von der Mutter zu trennen, um mehr "Ausbeute" zu haben.. werde ich aber nicht machen.
LG Ulli
Re: Trennen von Ziege und Lämmer
Verfasst: 11.03.2009, 14:02
von Anonymous
Meine Bocklämmer ,kommen mit 3-4 Monaten mit Ihrem Vater auf eine Bockweide und die kleinen Mädels bleiben so lange sie wollen.Die Lämmer haben Vorrang,wenn es um die Milch geht.
Dieses Jahr habe ich nur Mädels und der Altbock ist schon seit Dez.08 verkauft.
Frauen an die Macht,bin auf die Machtkämpfe gespannt ?
schöne Grüße
Nora
Re: Trennen von Ziege und Lämmer
Verfasst: 11.03.2009, 17:04
von SirQuickly
***
Hallo Mario,
Antwort meinerseits : "Gar nicht"
Denn ...
die Lämmer gehören zu den Muttertieren,
und die Muttertiere gehören zu den Lämmern ! so wie die Natur das vorgesehen hat ....
Gruß
Re: Trennen von Ziege und Lämmer
Verfasst: 11.03.2009, 18:57
von Zieglinde
Hallo,
also wirklich ohne Probleme ... mit 5 Monaten vielleicht. So ist es bei mir.
Probleme bzw. gejammere gibt es mit 3 Monaten auf jeden Fall noch (viele Ziegenhalter trennen jedoch da schon die Bande). Die Mütter gucken zu dem Zeitpunkt den Lämmern noch hinterher und rufen ca. 3 Tage lang und sind, mir kommt´s so vor, betroffen. Mit 5 Monaten waren meine Mütter schon manchmal ziemlich genervt vom Nachwuchs und haben die Kleinen nicht mehr lange am Stück nuckeln lassen (ich glaube, ab dann tuts auch weh). Wenn ich dann Kitze weggenommen habe, war es nicht mehr ganz soooo schlimm, aber gemerkt hat es doch jede Mutter und stand mindestens 1 Tag neben der Spur. Blieb eine Tochter noch länger, war es der Mutter auch sehr recht. So lange, bis ein neues Kitz kam. Bei Böckchen ist es ganz anders. Diese werden mit 3 Monaten kastriert, damit kein Maleur passiert. Dann werden sie aber definitiv auch mit ca. 9 Monaten gegessen! Solange dürfen sie bei den Eltern bleiben.
Deine Frage ist nicht leicht zu beantworten!
LG
Silke
Re: Trennen von Ziege und Lämmer
Verfasst: 11.03.2009, 23:33
von Mario
Hallo,
Danke ertsmal.
Han ne Ziege mit einem Pärchen. Wollte die Ziege mit Böckchen verkaufen um den Bestand zu reduzieren. Werde aber jetzt ertsmal warten, vor allem nach dem ich den letzten Blog.
Was denkt ihr wäre Mai7Juni o.k. Geboren sind sie am 19.1.09
Danke Gruß mario
Re: Trennen von Ziege und Lämmer
Verfasst: 12.03.2009, 07:01
von Anonymous
Das kannst Du machen,Du solltest nur dafür sorgen,das die Lämmer die Möglichkeit haben alleine zu fressen (Lämmerschlupf)
schöne Grüße
Nora
Re: Trennen von Ziege und Lämmer
Verfasst: 12.03.2009, 08:25
von Fuchshub
Wir gehören zu den "Bösen" und trennen unsere Kitze mit 3 Wochen von den Müttern.
Danach gehen die Ziegen in die Melkung, die Kiddies leben im Kindergarten-Abteil, bekommen Milch aus Trögen, Heu und Wasser.
Normalerweise lernen die Kleinen innerhalb eines Tränkevorgangs aus dem Trögchen zu trinken.
Nach 3 Wochen sind die Ziegen auch relativ ruhig wenn die Kleinen wegkommen, schliesslich treiben die sich eh schon den ganzen Tag alleine auf dem Futtergang rum.
Zur Unterstützung gibts aber trotzdem Ignatia.
Re: Trennen von Ziege und Lämmer
Verfasst: 12.03.2009, 08:31
von Anonymous
Was heißt hier zu den Bösen ?
Wer damit sein Geld verdienen muss,drei Wochen bei der Mutter ist noch human,da gibt es schlimmeres in Milchbetrieben.
Einer im Leben hat immer das Nachsehen .
schöne Grüße
Nora