Seite 1 von 5
Zwergziegenböckchen / Kastrat
Verfasst: 04.05.2009, 08:30
von Aladdina22
huhu
bin neu hier, mein sohn hat gestern ein zwergziegenböckchen (kastrat) geschenkt bekommen. heute nacht durfte der kleine erstmal in der gartenlaube übernachten. am nachmittag bekommt das böckchen einen eigenen Stall/Unterstand.
meine frage nun. braucht das böckchen einen gesellen, oder kann man ih auch als einzeltier halten?
nach dem in der familie rund ging das wir jetzt eine ziege im garten haben, kamen gleich viel schlaue ratschläge und auch einige warnungen: z.b das die ziegen ständig am meckern wäre und ziemlich anfällig gegen krankheiten sind, die haltung auch kompliziert ist usw.
hier mal ein foto von unserem "Fleckchen"
lg. anja
Re: Zwergziegenböckchen / Kastrat
Verfasst: 04.05.2009, 09:02
von Locura
Guten Morgen,
Ziegen sind Herdentiere und brauchen unbedingt Artgenossen.
Wenn Ihr die Ziegen im Garten laufen lasst (nur im Stall ist für die bewegungsfreudigen Tiere nicht ausreichend), müsst Ihr vorsichtig sein, da viele Gartenpflanzen giftig sind.
Ach ja, und bei den Zwergen ganz wichtig: Heu, Weide und Zweige als Futter sind ausreichend! Kraftfutter benötigt Ihr nicht, nur einen Salz- und einen Mineralleckstein ( ohneKupfer, ggf. für Schafe).
LG, Petra
Re: Zwergziegenböckchen / Kastrat
Verfasst: 04.05.2009, 10:13
von Aladdina22
danke für die schnelle antwort, ddann werden wir wohl noch ein tierchen anschaffen müssen, auslauf haben die beiden dann genug. nur sollen wir ihm einen zweiten bock als gesellen geben oder eine ziege??? fortpfla nzen können sie sich aj nciht mehr :-)
Re: Zwergziegenböckchen / Kastrat
Verfasst: 04.05.2009, 10:20
von Locura
Ich würde einen weiteren Kastraten bevorzugen.
Ansonsten hast Du im schlimmsten Fall eine schreiende Ziege, die die gesamte Nachbarschaft auf den Plan ruft (Zwerge werden asaisonal bockig).
Apropos Nachbarschaft: Hier empfiehlt es sich, sich mit der Nachbarschaft zu arrangieren, da m.W. auch die Zwerge zu den Nutztieren zählen, deren Haltung in einem Wohngebiet meistens nicht erlaubt ist.
LG, Petra
Re: Zwergziegenböckchen / Kastrat
Verfasst: 04.05.2009, 12:45
von Ulli
Hallo!
Verzeih die Frage, aber kannst Du die Grösse des Auslaufes/der Weide bitte in m² angeben..?
Groß genug ist nämlich relativ und sie dürfen auf gar keinen Fall die Möglichkeit haben, an Eibe oder Rhododendron zu kommen.. die Folgen möchtest Du weder Deinem Kind noch dem Böckchen zumuten..
Bitte informiere Dich über Giftpflanzen: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.botanikus.de">www.botanikus.de</a><!-- w --> ist zum Beispiel sehr übersichtlich gestaltet.
LG Ulli
Re: Zwergziegenböckchen / Kastrat
Verfasst: 04.05.2009, 13:14
von Aladdina22
das gehege ist ca 150qm groß, rhododendron und eibe gibt es in unserem garten nicht.
denkt ihr ein 1,50m hoher drahtzaun könnet genügen damit uns die ziege nicht auf wanderschaft geht?
Re: Zwergziegenböckchen / Kastrat
Verfasst: 04.05.2009, 13:30
von Ulli
Hallo!
Was für Draht? Ziegen gehen übrigens gern unten durch..
Bei 150m² werdet ihr immer Heu füttern müssen, da eine Ziege lange Zeit nicht an Stellen frisst, an denen sie sich erleichtert hat..
mal zum Vergleich: wir haben 2500m² für derzeit zwei Muttertiere mit je zwei Lämmern. Heu muss immer zur Verfügung stehen und wird auch von allen reichlich gefressen.
Am Besten gewöhnt Dein Sohn sich und das Böckchen gleich ans Spazierengehen.. wie mit einem Hund.
LG Ulli
Re: Zwergziegenböckchen / Kastrat
Verfasst: 04.05.2009, 13:51
von Biber
seh ich da auf dem foto nicht eine thuja links ???? ist auch nicht gesund.
biber
Re: Zwergziegenböckchen / Kastrat
Verfasst: 04.05.2009, 22:44
von Aladdina22
darf das böckchen auch kein frisches gras fressen welches meien sohn mit der kantenschere geschnitten hat? hab mal gehört davon würden ziegen bauchschmerzen, blähungen und mageendrehung bekommen.
ahhja an die hecke neben dem gehege kommt die ziege nicht ran. ab heute hat sie genau an der stelle einen stall bekommen.
das gehege grenzt jetzt nicht mehr an diese hecke.
heu und stroh haben wir immer im haus, schon allein weil wir zusätzlich noch 2 kanichen haben.
füttert ihr eure ziegen mit diesen pellets? wollte mir einen großen sack davon zulegen und zusätzlich bekommt das böckchen
grünzeug wasx aus meiner küche täglich abfällt.
Re: Zwergziegenböckchen / Kastrat
Verfasst: 04.05.2009, 22:52
von Locura
Äh, mit den Pellets für Kaninchen??
Heu und Stroh sind gut, allerdings wirst Du Dich wundern, welche Mengen eine ZZ im Gegensatz zum Hasen verdrücken kann... :-)
LG,n Petra