Seite 1 von 2

Wo bekomme ich einen Leckstein mit Kupfer her?

Verfasst: 12.05.2009, 18:40
von Ninchen21
Hallo!

Samstag abend haben wir unsere Burenmixzige mitsamt Lamm geholt und am Sonntag kamen dann unsere Burenböckchen dazu. Nun waren wir im RWZ Markt und wollten einen Leckstein für die Ziegen holen, aber die führen soetwas nicht, nur für Schafe und Pferde... Wo wir einen Leckstein für Ziegen her bekommen, wußte dort leider niemand.
Nun also meine Frage an Euch: Wo bekomme ich einen Salzleckstein mit Kupfer her, der alles enthält was die Ziegen so brauchen. Habe schon gegooglelt, aber schlauer bin ich immer noch nicht #ka#
Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.

Gruß
Natalie

Re: Wo bekomme ich einen Leckstein mit Kupfer her?

Verfasst: 12.05.2009, 18:54
von Helmut
Hallo,

einen Leckstein mit Kupfer habe ich auch nicht gefunden,

wir füttern dies hier

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dr-schaette.de/produkte/prod ... 85</a><!-- m -->

Lieben Gruß Tine

Re: Wo bekomme ich einen Leckstein mit Kupfer her?

Verfasst: 12.05.2009, 19:00
von sanhestar
Hallo,

google mal nach Biosaxon, Solsel, Lickies oder einfach nach Leckstein mit Kupfer.

Re: Wo bekomme ich einen Leckstein mit Kupfer her?

Verfasst: 12.05.2009, 20:40
von Amelie
Helmut hat geschrieben:Hallo,

einen Leckstein mit Kupfer habe ich auch nicht gefunden,

wir füttern dies hier

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dr-schaette.de/produkte/prod ... 85</a><!-- m -->

Lieben Gruß Tine
Hallo Tine,
in deinem Profil steht das du ZZ hast.Dann solltest du aber besser kupferarm füttern.Von Schaette wird das Mineralfutter für Schafe auch für ZZ empfohlen.

@Natalie:Die Mineralsteine für Rinder enthalten Kupfer.Da dann aber nicht die für laktierende Tiere verwenden.

Re: Wo bekomme ich einen Leckstein mit Kupfer her?

Verfasst: 13.05.2009, 09:47
von Helmut
Hallo Christine,

*Hallo Tine,
in deinem Profil steht das du ZZ hast.Dann solltest du aber besser kupferarm füttern.Von Schaette wird das Mineralfutter für Schafe auch für ZZ empfohlen.*

Wenn ich das jetzt Alles schreiben würde, was mir dazu einfällt, dann würde ich heute nachmittag noch hier sitzen.

Also nur kurz zur Info:

Unsere beiden Ziegen wurden wegen akutem Kupfer und selenmangel am Sylvestertag in die Tiho Hannover gebracht.

Die kleine MIMI ist einen Tag später dort gestorben und um Nicky haben sie dort 8 Wochen gekämpft.

Fazit:

Auf dringenden Rat der Ärzte vor Ort , damit so etwas nicht nocheinmal geschieht, füttern wir das Mineralfutter und zwar täglich!


Allerdings kann ich deine Bedenken verstehen.

Ich habe früher 20 Jahre Ziegen gehabt, sie sind alle sehr alt geworden, der Älteste 20.

Die haben nie einen kupferhaltigen Leckstein gehabt, ab und an mal den Rest vom Salzleckstein der Pferde.

Ich habe damals keinen Plan von Ziegenhaltung gehabt und Internet gabs noch nicht.

Jedoch habe ich wohl intuitiv alles richtig gemacht,

sprich 90% Heu auch im Sommer, mal ne Handvoll Pferdemüsli, im Winter Futterrüben , Holzstümpfe zum Klettern und Knabbern und regelmäßig entwurmt.

Aber da habe ich auch woanders gewohnt!

Naja und nach dem Umzug ging dann nach nem halben Jahr das Dilemma los.

Das nur mal so auf die Schnelle Christine.

Wir halten uns also an die Fütterungsempfehlung der Ärzte und hoffen, dass alles gut geht.

Lieben Gruß Tine

Re: Wo bekomme ich einen Leckstein mit Kupfer her?

Verfasst: 13.05.2009, 09:58
von Helmut
Ich bins nochmal:

Möchte hier an dieser Stelle nur noch mal sagen,

dass die tägliche Gabe von dem Mineralfutter für unsere Ziegen empfohlen worden ist,

nicht dass der ein oder andere Leser hier meint, dass auch für seine Ziegen diese Fütterung so sein muß.

Ein jeder sollte sich da im Zweifelsfalle , was die Fütterung, Mineralfuttergabe, entwurmen ect angeht, mit seinem Tierarzt abstimmen.

Lieben Gruß Tine

Re: Wo bekomme ich einen Leckstein mit Kupfer her?

Verfasst: 13.05.2009, 16:09
von Amelie
Dann ist ja alles super Tine.Das konnte ich ja nicht ahnen.Das auch ZZ Kupfer brauchen ist mir bekannt.Bei deinen liegt es dann vermutlich am Mineralgehalt im Futter,das sie so einen Mangel hatten.Das kann von Gegend zu Gegend stark schwanken.

Re: Wo bekomme ich einen Leckstein mit Kupfer her?

Verfasst: 13.05.2009, 21:52
von Helmut
Hi,

nein, das konntest du nicht wissen,

daher meine Erklärung ;-)

Lieben Gruß Tine

Re: Wo bekomme ich einen Leckstein mit Kupfer her?

Verfasst: 15.05.2009, 14:20
von Ninchen21
Hallo!

Danke für Eure Antworten!
Habe nun einen Leckstein von Lickies bestellt. Allerdings enthält der kein Calcium und kein Phosphor.
Muß ich jetzt noch extra was zufüttern, oder holen sie sich das über`s Futter?
Sprich Gras, Heu, Zweige usw.

Gruß
Natalie

Re: Wo bekomme ich einen Leckstein mit Kupfer her?

Verfasst: 15.05.2009, 14:52
von sanhestar
Hallo,

Calcium und Phosphor ist in Gras und/oder Getreide zu finden. Für wachsende/laktierende Tiere reicht das aber nur bedingt aus (hängt wieder von örtlichen Gegebenheiten und Artenvielfalt auf der Weide ab), auch schwanken die Gehalte an Mineralstoffen im Frischfutter jahreszeitlich bedingt.

Schau mal bitte über die Suchfunktion, wir hatten letztes Jahr mal eine intensive Diskussion zu dem Thema und ich habe evtl. einen Link zu Mineralstoffwerten von Laub verschiedener Bäume eingestellt.