Probleme in der Bockherde
Probleme in der Bockherde
Hallo!
Nachdem ich meinen Zwergziegenbock nach 3 monatiger "einzelhaft" mit seinen 2 Söhnen (3monate) zusammen auf eine Weide gelassen habe, wirbt er jetzt bei den beiden und will sie besteigen! mit werben meine ich in den Bart spritzen, mit der Zunge rumschlabbern und besteigunsversuche!
Gibt sich das noch? Oder was kann ich machen?
Die 3 sollen es ja gut haben und keine Hetzjagten machen!
Weibliche Tiere sind etwa 250m Luftlinie (dazwischen Wald) entfernt.
MfG Tobias
Nachdem ich meinen Zwergziegenbock nach 3 monatiger "einzelhaft" mit seinen 2 Söhnen (3monate) zusammen auf eine Weide gelassen habe, wirbt er jetzt bei den beiden und will sie besteigen! mit werben meine ich in den Bart spritzen, mit der Zunge rumschlabbern und besteigunsversuche!
Gibt sich das noch? Oder was kann ich machen?
Die 3 sollen es ja gut haben und keine Hetzjagten machen!
Weibliche Tiere sind etwa 250m Luftlinie (dazwischen Wald) entfernt.
MfG Tobias
Re: Probleme in der Bockherde
Hallo,
seit wann stehen die drei zusammen und in welchen Situationen tritt das auf? Waren vor der Zusammenführung die weiblichen Tiere bockig (Geruchsübertragung)?
seit wann stehen die drei zusammen und in welchen Situationen tritt das auf? Waren vor der Zusammenführung die weiblichen Tiere bockig (Geruchsübertragung)?
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Probleme in der Bockherde
Es ist heute der dritte Tag. Die weiblichen Tiere waren nicht bockig, wenn ich den Bock mal an einer Leine bei den Mädels hergeführt habe, zeigte er oft das selbe verhalten. (mit der Zunge)
Dabei zeigte er eine vorliebe zu einer bestimmten Ziege, nicht aber nur für ein paar Tage, sonder schon seid längerer Zeit.
Das kleine Böckchen dieser Ziege (hornlos) wird am meisten belästigt.
Die kleinen bepinkeln sich mittlerweile übrigens auch schon, ich dachte das hätte den Bock abgehalten aber dem war bisher noch nicht so....
MfG
Dabei zeigte er eine vorliebe zu einer bestimmten Ziege, nicht aber nur für ein paar Tage, sonder schon seid längerer Zeit.
Das kleine Böckchen dieser Ziege (hornlos) wird am meisten belästigt.
Die kleinen bepinkeln sich mittlerweile übrigens auch schon, ich dachte das hätte den Bock abgehalten aber dem war bisher noch nicht so....
MfG
Re: Probleme in der Bockherde
Hallo,
das "anblabbern", jagen, bespringen gehört auch zum Rangordnungsverhalten. Wenn's erst der 3. Tag der Zusammenführung ist, würde ich das weiter beobachten. Stand der Bock davor längere Zeit alleine, ist ggfs. in Einzelhaltung aufgewachsen = möglicherweise soziales Fehlverhalten?
das "anblabbern", jagen, bespringen gehört auch zum Rangordnungsverhalten. Wenn's erst der 3. Tag der Zusammenführung ist, würde ich das weiter beobachten. Stand der Bock davor längere Zeit alleine, ist ggfs. in Einzelhaltung aufgewachsen = möglicherweise soziales Fehlverhalten?
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Probleme in der Bockherde
Der Bock ist seid mitte Dezember "alleine" (nur durch Zaun, bzw. im Stall durch eine Pallette getrennt). Als ich ihn vorges Jahr im März gekauft habe, war er mit 2 weiteren Böcken im Stall. Allerdings waren sie alle angekettet :evil:
Anfangs war er nicht so, erst seitdem er immer durch die Paletten im Stall getrennt war.
Wie lange würdest du das beobachten?
Im Herbst soll er eigentlich nochmal decken, danch kastriert werden. Sollte sich keine Besserung zeigen würde ich ihn eventuell schon jetzt kastrieren lassen. Das würde bestimmt Ruhe bringen, oder?
Danke dir für deine Mühe!!! #daumen_hoch*
Anfangs war er nicht so, erst seitdem er immer durch die Paletten im Stall getrennt war.
Wie lange würdest du das beobachten?
Im Herbst soll er eigentlich nochmal decken, danch kastriert werden. Sollte sich keine Besserung zeigen würde ich ihn eventuell schon jetzt kastrieren lassen. Das würde bestimmt Ruhe bringen, oder?
Danke dir für deine Mühe!!! #daumen_hoch*
Re: Probleme in der Bockherde
Hallo,
ich würde mir das so ca. 10 Tage anschauen und dann eben auch in Betracht ziehen, in welchen Situationen das Verhalten noch auftritt: immer, als Übersprungshandlung, in Rangsituationen wie Wasser, Futter, Leckerli..... und es entsprechend in Relation setzen.
ich würde mir das so ca. 10 Tage anschauen und dann eben auch in Betracht ziehen, in welchen Situationen das Verhalten noch auftritt: immer, als Übersprungshandlung, in Rangsituationen wie Wasser, Futter, Leckerli..... und es entsprechend in Relation setzen.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Probleme in der Bockherde
Bis jetzt ist noch keine Besserung eingetreten, im Gegenteil. habe das Gefühl es ist noch schlimmer.
Er bevorzugt immer ein schwarzes hornloses böckchen.
Ich habe mich entschieden in kastrieren zulassen-am Freitag!
Wird dann Besserung eintreten?
Sonst weiß ich nicht was ich machen soll....
Er bevorzugt immer ein schwarzes hornloses böckchen.
Ich habe mich entschieden in kastrieren zulassen-am Freitag!
Wird dann Besserung eintreten?
Sonst weiß ich nicht was ich machen soll....
Re: Probleme in der Bockherde
Hallo!
Garantieren kann dir leider keiner eine Besserung.. denn das Verhalten ist wohl nur zum Teil hormongesteuert..
Wie alt ist denn der Bock? Um so "eingefleischter" ein Verhalten ist um so schwieriger ist es.. und die Ausprägung des Sexualtriebes ist wohl von Tier zu Tier sehr unterschiedlich stark..
Viel Glück!
Ulli
Garantieren kann dir leider keiner eine Besserung.. denn das Verhalten ist wohl nur zum Teil hormongesteuert..
Wie alt ist denn der Bock? Um so "eingefleischter" ein Verhalten ist um so schwieriger ist es.. und die Ausprägung des Sexualtriebes ist wohl von Tier zu Tier sehr unterschiedlich stark..
Viel Glück!
Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Probleme in der Bockherde
Der Bock ist etwa 2 1/2 Jahre. Das Verhalten ist erst so seiddem ich ihn von den hochtragenden Ziegen getrennt habe (Dezember) seitdem nutzt er jede Gelegenheit zur "belästigung"! Und das bei Böckchen und Ziegen! #daumen_runter#
MfG
MfG