Ursonne Ziegen
Ursonne Ziegen
Hallo, ich habe mal eine bescheidene Frage und zwar ich habe mir für meine Zwergziegen Ursonne ziegen von Dr.Schaette gekauft, und würde gerne mal wissen wie ich es verabreichen soll....untermischen unters Futter???
LG
LG
Re: Ursonne Ziegen
Hallo,
auch wir füttern es und zu Anfang hatten auch wir Probleme mit dem Füttern.
Wir haben die Pellets angefeuchtet und dann das Pulver drunter gemischt.
Die ersten Tage hat vor allen Dingen unser Nicky nen langen Bart gemacht, gemäkelt,
aber unsere Geduld hat sich ausgezahlt, heute ist es kein Problem mehr.
Ein anderer User hat mir auch vorgeschlagen es mit geriebenen Möhrchen zu mischen, nur das haben unsere total verweigert.
Viel Erfolg und nicht so schnell aufgeben.
Lieben Gruß Tine
auch wir füttern es und zu Anfang hatten auch wir Probleme mit dem Füttern.
Wir haben die Pellets angefeuchtet und dann das Pulver drunter gemischt.
Die ersten Tage hat vor allen Dingen unser Nicky nen langen Bart gemacht, gemäkelt,
aber unsere Geduld hat sich ausgezahlt, heute ist es kein Problem mehr.
Ein anderer User hat mir auch vorgeschlagen es mit geriebenen Möhrchen zu mischen, nur das haben unsere total verweigert.
Viel Erfolg und nicht so schnell aufgeben.
Lieben Gruß Tine
Re: Ursonne Ziegen
Hallo,
für Zwergziegen oder andere Ziegen, die KEINE Milch-Leistung bringen müssen und vor allem für Kastraten ist meiner Meinung nach das Ursonne Ziegen nicht geeignet.
- Zwergziegen: hoher Kupfergehalt, kann Kupfervergiftung auslösen - bitte einlesen
- keine Leistung/Kastrate: das Mineralfutter ist für Ziegen mit Milchleistung ausgelegt (hoher Calciumanteil, weites Ca:P-Verhältnis), was bei nicht entsprechendem Bedarf die Bildung von Harnsteinen begünstigt.
für Zwergziegen oder andere Ziegen, die KEINE Milch-Leistung bringen müssen und vor allem für Kastraten ist meiner Meinung nach das Ursonne Ziegen nicht geeignet.
- Zwergziegen: hoher Kupfergehalt, kann Kupfervergiftung auslösen - bitte einlesen
- keine Leistung/Kastrate: das Mineralfutter ist für Ziegen mit Milchleistung ausgelegt (hoher Calciumanteil, weites Ca:P-Verhältnis), was bei nicht entsprechendem Bedarf die Bildung von Harnsteinen begünstigt.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Ursonne Ziegen
Sehe ich genauso und so steht es auch auf der HP von Schaette. ;-)Ziegenflüsterer hat geschrieben:Mhhh..dann denke ich mal dass Ursonne schafe besser ist
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Re: Ursonne Ziegen
.............und verstehen tu ich es trotzdem nicht,
ob der Hersteller es nun schreibt oder nicht,
Fakt ist doch, dass Ziegen einen ganz anderen Kupferbedarf haben wie Schafe!!!!
Lieben Gruß Tine
ob der Hersteller es nun schreibt oder nicht,
Fakt ist doch, dass Ziegen einen ganz anderen Kupferbedarf haben wie Schafe!!!!
Lieben Gruß Tine
Re: Ursonne Ziegen
und auch das Ursonne Schafe ist vom Ca-Gehalt kritisch zu bewerten.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Ursonne Ziegen
............daraus ergeben sich für mich
Fragen über Fragen,
warum, wieso, weshalb????????
Ich werde nachher die Tiho nochmal anrufen und eure Einwände vorbringen.
Hat hier im Forum schon mal jemand eine Kupfervergiftung bei seiner Ziege gehabt?
Das würde mich sehr interessieren,
so quasi ein persönlicher Erfahrungsbericht,
Krankheitsbild,
Verlauf, ect!
Falls das hier schon mal von jemanden erzählt worden ist, würde ich mich über einen link freun!
Lieben Gruß Tine
Fragen über Fragen,
warum, wieso, weshalb????????
Ich werde nachher die Tiho nochmal anrufen und eure Einwände vorbringen.
Hat hier im Forum schon mal jemand eine Kupfervergiftung bei seiner Ziege gehabt?
Das würde mich sehr interessieren,
so quasi ein persönlicher Erfahrungsbericht,
Krankheitsbild,
Verlauf, ect!
Falls das hier schon mal von jemanden erzählt worden ist, würde ich mich über einen link freun!
Lieben Gruß Tine
Re: Ursonne Ziegen
Hallo,
ich bins noch einmal,
also, Helmut hat mit der Tiho telefoniert,
wir sollen alles so weitermachen wie bisher,
das heißt für uns Mineralfutter für Zwerg Nicky und der Größe und Gewicht entsprechend den Minizwergen anpassen.
Aber
da hier auch Leute lesen, die sich unsicher sind, ob Mineralfutter oder nicht.
MÖchte ich sagen,
dass ich in einer anderen Wohngegend, andere Bodenverhältnisse ect, 20 Jahre kein Mineralfutter gebraucht habe, meine
fünf Ziegen waren fit.
Aber nach Umzug sind hier andere Begebenheiten und daher ist es bei uns wichtig die Ziegen mit Mineralfutter zu füttern.
Im Zweifelsfall würde ich mich immer erst mit meinem TA beraten,
ob Mineralfutter und wenn ja wieviel!
Lieben Gruß Tine
ich bins noch einmal,
also, Helmut hat mit der Tiho telefoniert,
wir sollen alles so weitermachen wie bisher,
das heißt für uns Mineralfutter für Zwerg Nicky und der Größe und Gewicht entsprechend den Minizwergen anpassen.
Aber
da hier auch Leute lesen, die sich unsicher sind, ob Mineralfutter oder nicht.
MÖchte ich sagen,
dass ich in einer anderen Wohngegend, andere Bodenverhältnisse ect, 20 Jahre kein Mineralfutter gebraucht habe, meine
fünf Ziegen waren fit.
Aber nach Umzug sind hier andere Begebenheiten und daher ist es bei uns wichtig die Ziegen mit Mineralfutter zu füttern.
Im Zweifelsfall würde ich mich immer erst mit meinem TA beraten,
ob Mineralfutter und wenn ja wieviel!
Lieben Gruß Tine
-
- Beiträge: 649
- Registriert: 20.09.2006, 09:18
Re: Ursonne Ziegen
Also ich mische es auch unter das Futter, mal etwas Hafer mal unter die Möhren oder Rübenschnitzel !Allerdings bei Zwergen würde ich auch lieber Ursonne Schafe nehmen,,so hab ich es im Ziegentreff gelernt !!!
Gruß Heinz
Gruß Heinz
Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!