Seite 1 von 1

Ziegen grundsätzlich Nutztiere ?

Verfasst: 29.05.2009, 09:30
von Goißapeter
Hallo Ihr.....
Mein TA sagte es gäbe auch bessere Mittel für die Behandlung (z.Bsp. Narkosemittel) aber diese seien für Nutztiere nicht zugelassen.....
Bei Pferden kann man das ja soweit ich weiss regeln indem man festlegt ob es am Ende in die Wurst kommt oder nicht... .
Geht das nicht auch bei Ziegen ? (Meine werden nicht geschlachtet....und auch nicht gemolken)
schöne Grüße...peter

Re: Ziegen grundsätzlich Nutztiere ?

Verfasst: 29.05.2009, 10:29
von Helmut
Hallo Peter,

du schreibst:

*Hallo Ihr.....
Mein TA sagte es gäbe auch bessere Mittel für die Behandlung (z.Bsp. Narkosemittel) aber diese seien für Nutztiere nicht zugelassen.....*

MMMHHH,

welche Behandlung meinst du?

Geht es in deinem Posting um das Thema * Einschläfern*????

Wenn dem so ist,

kann ich dir nur dazu sagen,

dass ich als Tierhalter mir das Recht nehme zu bestimmen auf welche Art und Weise das passiert.

Ich bin diesen letzten Weg schon ein paarmal mit meinen Tieren gegangen, sowohl zwei Pferde, als auch drei Ziegen.

Auf jeden Fall ist ein Tierarzt deines Vertrauens wichtig,

zum anderen lass dir vorher erklären, wie er es handhabt.

Bei uns werden grundsätzlich die Ziegen schlafen gelegt bevor es die tötliche Spritze gibt.

Dazu muß ich dir sagen,

dass damals bei meiner ersten Ziege, die eingeschläfert werden mußte,

ich auch den TA gefragt habe, was er gibt, wie das wirkt usw.

Er sagte mir, dass er eine Spritze geben würde , was die Muskulatur lähmt, somit auch die Atmung und das Tier quasi erstickt.........was aber nicht lange dauern würde.

Ich habe ihm gesagt, dass ich das so nicht will,

sondern das er das Tier vorher in Narkose legen soll.

Das hat er auch so gemacht,

mir aber auch erzählt, dass es genügend Besitzer gibt, die auf die Narkose aus Kostengründen verzichten.

Unser jetziger TA macht eine Euthanasie grundsätzlich nur unter Narkose.

Also nimm dir das Recht selber zu bestimmen.

Lieben Gruß Tine

Re: Ziegen grundsätzlich Nutztiere ?

Verfasst: 29.05.2009, 15:42
von sanhestar
Hallo,

auch wenn Ziegen immer (!) als Nutztier gelten, so kann jeder (!) Tierarzt ein Arzneimittel umwidmen, wenn es für die Behandlung des Tieres notwendig ist und es kein entsprechendes Medikament mit Zulassung für diese Tierart gibt. Entsprechende Wartezeiten für Milch und/oder Fleischnutzung sind dann einzuhalten.

Re: Ziegen grundsätzlich Nutztiere ?

Verfasst: 29.05.2009, 22:03
von Goißapeter
Hallo....
...nein,es geht jetzt nicht ums Einschläfern...da ist das Mittel dann wohl auch egal...was die Zulassung betrifft mein ich...denn Fleischnutzung ist dann ja glaub ich auch kein Thema mehr...
..es ging aktuell ums kastrieren (Zange) da würde es bessere Mittel geben um das Tier (tiefer) schlafen zu legen....seien aber wie gesagt nicht zugelassen.
Jetzt wollt ich mich hier mal erkundigen wie sich das verhält,falls sonst mal was ist...grad z.Bsp. bei ner erforderlichen Vollnarkose wärs mir schon recht,wenn der Patient vom Eingriff,oder was auch immer,nichts mitbekommt...

..da war für mich die Frage,ob meine "Nutztiere" nicht auch als Knuddeltiere eingestuft werden können... ?

...schöööne Grüße....Peter

Re: Ziegen grundsätzlich Nutztiere ?

Verfasst: 29.05.2009, 22:24
von Alraune
Hi,
@Peter: sorry, ich versteh Deinen TA nicht. Frag ihn doch bitte mal genau, was er damit meint - ich glaub, dann kommt er wahrscheinlich in´s Trudeln, weil er´s selbst nicht weiß. Es geht, wie oben schon gesagt, immer um einzuhaltende Wartezeiten. Is immer schwierig zu interpretieren, was jemand anders gemeint haben könnte!!! Frag noch mal nach und erzähl mal, wie er sich geäußert hat!
LG
Birgit

Re: Ziegen grundsätzlich Nutztiere ?

Verfasst: 30.05.2009, 05:52
von sanhestar
Hallo,

und "tiefer schlafen lassen" ist bei Narkose bei Wiederkäuern auch überhaupt nicht angeraten. Man lässt die Narkose so gering wie möglich sein, um Kreislaufprobleme, Aufgasen, langsames Aufwachen so weit wie machbar auszuschliessen.

Eine zusätzliche lokale Betäubung der Samenstränge ist das Mittel der Wahl für zusätzliche Schmerzausschaltung.

Und, egal, wie tief die Narkose (Hunde und Katzen kann man deutlich tiefer narkotisieren), der Schmerzreiz einer Kastration geht IMMER bis hoch in's Hirn und löst eine Abwehrreaktion aus - nur wird er in Vollnarkose nicht bewusst registriert oder verarbeitet.

Schmerzausschaltung nach der Narkose dann durch ggfs. entsprechende Medikation.

Re: Ziegen grundsätzlich Nutztiere ?

Verfasst: 30.05.2009, 07:42
von Anonymous
sanhestar hat geschrieben: Und, egal, wie tief die Narkose (Hunde und Katzen kann man deutlich tiefer narkotisieren), der Schmerzreiz einer Kastration geht IMMER bis hoch in's Hirn und löst eine Abwehrreaktion aus - nur wird er in Vollnarkose nicht bewusst registriert oder verarbeitet.
Da muss ich Dir widersprechen.
Abwehrreaktionen haben zunächst mal nicht viel mit dem Gehirn zu tun. Das sind idR. spinale Reflexe (Rückenmark). Auch in der OP *muss* Schmerz ausgeschaltet werden, da er sehr wohl verarbeitet wird und auch traumatisieren kann - das Tier kann sich je nach weiteren Komponenten der Narkose (wohlgemerkt bei einer flachen Narkose) nur nicht bewegen - artikulieren kann es sich nach der OP über das "Erlebte" auch nicht. Wie so etwas im Extremfall beim Menschen aussehen kann, kann selbst unter dem Stichwort "intraoperative Wachheit" gegoogelt werden. Menschen sind normalerweise an eine optimale Überwachung während der Narkose angeschlossen und ein gut ausgebildeter Anästhesist sitzt daneben...

Es sind auch "gute" Substanzen aus dem Humanbereich für Widerkäuer zugelassen - die Kosten nur etwas mehr Geld.
Gerade im Bereich der injezierbaren Hypnotika gibt es da sehr feines Zeug, das ordentlich Narkosetiefe macht und nach Abstellen der Infusion das Tier sofort wieder wach werden lässt.
Das Problem ist in meinen Augen, dass die meisten TÄ einfach zu wenig Erfahrung in der Narkose kleiner Widerkäuer haben, und sich dann auf halbseidene Narkosen einlassen.


Gruss,
Michael

Re: Ziegen grundsätzlich Nutztiere ?

Verfasst: 30.05.2009, 08:40
von Alrun
Meiner Erfahrung nach ist es so, dass viele TA gewohnt sind, nur mit kostengünstigsten Mitteln zu arbeiten. Die Bauern (zumindest in meiner Gegend) sind nicht gewillt, viel Geld auszugeben. Da wird der TA schnell gewechselt, wenn der mal ein Medikament anwendet das zuviel kostet.

Ich kann das natürlich schon irgendwie verstehenen. Denn wenn man von der Landwirtschaft leben muss, weht einem schon ein extremer Wind ins Gesicht.

Andererseits sollte ein TA schon dazu in der Lage sein, auch Alternativen anzubieten. Außerdem denke ich, dass man von einem TA auch verlangen kann, dass er sich weiterbildet und vielleicht auch mal ein Buch zur Hand nimmt und einfach nachschlägt, oder einen Kollegen um Rat bittet. Ansonsten - TA wechseln.

Ich persönlich halte es so, dass ich bei Zweifeln die Behandlung eines Tieres betreffend, nicht im geringsten zögere einen zweiten TA dazuzuholen. Und manchmal sogar noch einen dritten.

Ich habe vor vielen Jahren auch schon mal erlebt, dass mir ein TA, der Notdienst hatte, nicht zu einer kranken Ziege kam. Der Grund: ist ja nur eine Ziege, ich soll nicht so ein Theater machen....glücklicherweise hat sich dann noch ein anderer TA gefunden und wir konnten der Ziege helfen. Solche Dinge sind leider nicht nur einmal passiert.

Wenn hingegen eines meiner Pferde was hat, dann ist eigentlich jeder TA prompt da. Klar, das Pferd gilt ja auch als Luxustier und daher kann bei der Behandlung ein ganz anderer Tarif verrechnet werden.....

Da muss man sich manchmal schon fragen, was manche Leute überhaupt dazu bewegt, Tiermedizin zu studieren......

Liebe Grüße
Alrun

Re: Ziegen grundsätzlich Nutztiere ?

Verfasst: 30.05.2009, 10:07
von Goißapeter
Nun...ich denke mein TA hats dann soweit schon richtig gemacht....soviel wie nötig ,aber sowenig wie möglich gespritzt...das mit anderen Mitteln muss ich noch mit ihm bereden......
Ich möchte ihn auch nicht wechseln,denn er nimmt sich schon Zeit und befasst sich mit der Sache.....außerdem ist es schwierig in der Nähe einen passenden TA für Ziegen zu finden....

....Gruß.....Peter

Re: Ziegen grundsätzlich Nutztiere ?

Verfasst: 30.05.2009, 22:16
von Zotti
Hallo Peter

Bei unserem Tierarzt werden für die Ziegen, (Hobbyhaltung ohne Fleisch und Milch) auch andere Mittel eingesetzt/umgewidmet, die nicht für Ziegen zugelassen sind, aber den Ziegen helfen können.
Sprich einfach Deinen Tierarzt darauf an.
Allerdings muß ich dazu bemerken, unser Tierarzt hat Weiterbildung für Ziegen gemacht und ist sich in der Dosierung sicher. Teilweise gelten für Ziegen andere Umrechnungstabellen wie für andere Tiere, da ist bei einem Tierarzt der sich in Ziegen nicht so gut auskennt, vielleicht das Zugelassene sicherer.

Gruß Zotti