Seite 1 von 2
Nun bin ich Ziegen Papa...
Verfasst: 16.07.2009, 20:29
von Vegoh
Huhu,
einige vorbereitung hat ees gekostet (Stall bauen, Zaun kaufen etc)
Aber nun bin ich stolzer Ziegenpapa von 2 ZZ. #jubel#
Einen tag haben Sie rumgemeckert, aber jetzt haben Sie sich wohl eingelebt.
Eine FRage zur Haltung:
Soll ich den Ziegies immer reichlich Heu im Stall lassen, auch wenn Sie fast den ganzen Tag raus dürfen? Oder soll ich nur abends wenn sie (freiwillig(!) ) in den Stall gehen Heu bekommen?
Grüße
Martin
Re: Nun bin ich Ziegen Papa...
Verfasst: 16.07.2009, 21:43
von Liesel
Erstmal herzlichen Glückwunsch! Papa werden ist nicht schwer, Papa sein dagegen sehr..
Oder auch nicht ;-)
Kann ja sein, das Du einer der new generation bist. Also, wenn du deine Ziegen nicht nur füttern, sondern gleich auf Dich "prägen" (von einprägen) willst, würde ich Heu dann geben, wenn es so weit ist. Wenn sie in den Stall sollen z.B.
Oder bei Fuß gehen #jubel#
herzlich willkommen, Sabina ganz-unschuldig-guck
Re: Nun bin ich Ziegen Papa...
Verfasst: 16.07.2009, 22:28
von Vegoh
naja.-..also in den stall kommen die ja von allein.... weil die rennen mir eh nach.....
werd das heu vielleicht etwas reduzieren...momentan haben sie sonne ganze rolle drin liegen... nicht dass die die zukötteln und dann nicht mehr wollen...
aber sie klettern doch so gern darauf! ...naja werde ihnen dann nen strohballen hinlegen... hab bloß momentan nur etwas wenig stroh, weiß nicht wo ichs herbekomme hier ....
am liebsten wär es mir wenn sie mir auch wirklich immer hinterherrennen würden, dann könnte ich sie auch außerhalb der weide grasen lassen, wenn ich dabei bin....
also strick am halsband finden sie gar nicht toll:((( da hab ich angst, dass sie sich erwürgen...
#sheep#
HEL P!
Re: Nun bin ich Ziegen Papa...
Verfasst: 17.07.2009, 00:05
von Anni71
Hallo,
meine drei ZZ habe ich ja auch erst recht neu. Sie haben ihr Gehege mit der Hütte. Wenn ich aber zum Stall komme (wohne nicht dort, sie leben auf dem Grundstück wo die Ponys sind) lasse ich sie raus. Ich habe erst eine ZZ mit Halsband und Schleppleine bestückt. Vorher hab ich ihnen beigebracht, dass wenn ich komme es jedes mal Möhrchenstücke gibt. Dabei habe ich immer einen Lockruf gesagt. Ja, dann Schleppleine dran und Tür auf. Ich rief, sie kamen und es gab Möhrchen. Nachdem sie das mehrmals gut gemacht haben, hab ich die Leine abgemacht und sobald ich zum Gehege gehe kommen sie mir hinter her, weil sie dann wissen, das es noch Zweige gibt. Nun dürfen sie 2 mal am Tag für insg. 3-4 Stunden auf 1 ha frei rumlaufen und auch am angrenzenden Wald (der "herrenlos" ist) Brombeeren uns sonstiges abfressen. Wir haben zum Glück keine Strasse und keinerlei Nachbarn. Letzt waren wir 3 Stunden ausreiten und sie blieben genau auf meinem Grundstück und freuten sich riesig aus ich wieder kam.
Das mit der Schleppleine ist ok, wenn Du sie Ziegen im Auge behaten kannst. Für mich war es sicherer und wenigstens eine Chance sie am ausbrechen zu hindern. Hast Du eine hast Du alle... das hab ich hier im Forum gelernt... Aber nach ca. einer Stunde war mir klar, dass sie nicht weglaufen würden. Nur Mut...
Ziegen sind einfach klasse !!!
Viel Spaß
Anni
Re: Nun bin ich Ziegen Papa...
Verfasst: 18.07.2009, 21:12
von Alraune
Hallo "Ziegenpappa"
wenn ich das richtig verstanden habe liegt der Rundballen einfach so im Stall !?!?! Wenn dem so ist - nicht empfehlenswert. Ich würde sagen bau "Deinem Nachwuchs" eine schöne Heuraufe. Sonst zerspringen und zertrampeln sie es, dafür ist Heu einfach zu kostbar. Und Ziegen fressen ja am allerallerallerliebsten oben, nicht vom Boden.
LG Birgit
Re: Nun bin ich Ziegen Papa...
Verfasst: 19.07.2009, 21:52
von Vegoh
huhu, also
das heu hab ich rausgenommen und kleingemmacht... es gammelt ja in der rolle innen drin sonst....war shcon an warm... also hab ich das jetzts chön locker auserhaklb des geheges, aber drin aufgesichtet und die haben dennnoch genug in ihrer neu gebauten krippe
bilder kommen auch nä woche:)
aber die eine hat immernoch durchfall :( hilfe
achso
und danke für die tipps bzgl frei rumlaufen lassen etc...
Re: Nun bin ich Ziegen Papa...
Verfasst: 19.07.2009, 23:41
von Alraune
Hallo,
ich glaube, Du solltest die Geschichte mit dem Durchfall in das Thema Gesundheitsfragen einstellen, wenn Du´s noch nict getan hast. Hier finden es die Foris nur durch Zufall - schlecht!
Du solltest aber gleich ein paar Eckinformationen dazu schreiben. Wie die Zick an sich gestellt, was Du fütterst, wann sie zuletzt entwurmt wurde (möglichst auch womit), ob sie Temperatur hat, Durchfall seit wann, wässrig, breiig ...
LG
Birgit
Re: Nun bin ich Ziegen Papa...
Verfasst: 20.07.2009, 08:44
von Henry
Hallo Ziegen-Papa !
Wie alt ist denn Dein Heu ?
Ist es ganz frisches ?
Mir kommt da nur so der Gedanke , weil Du geschrieben hast das es von Innen ganz warm war .
Warm ist es auch , wenn es frisch ist und die Fermentation noch nicht abgeschlossen ist .
Heu muss ca. 6-8 Wochen lagern , bevor es verfütteret werden darf .
Von zu frischem Heu können die Tiere auch Durchfall bekommen , das kann sogar zum Tod führen .
Wenn das nicht so ist , würde ich Dir auch empfehlen auf alle Fälle eien Kotprobe zu machen !
Was fütterst Du denn sonst so ?
Also bitte kein Brot , Getreide , Kohl , Küchenreste , Obst usw. füttern !!!!!!
LG
martina
Re: Nun bin ich Ziegen Papa...
Verfasst: 20.07.2009, 08:57
von Finn
ich vermute mal, daß sich das heu erwärmt hat weil es auf dem boden liegt, die ziegen draufrumklettern und reinköteln. ich hab manchmal auch einen strohballen drinliegen zum rumklettern, der wird von unten her auch warm wegen der einstreu. den kann man dann WEGWERFEN, nicht mehr füttern. heu sollte man nie am boden füttern. wenn schon nicht in raufen, dann wenigstens in kisten/körben, so daß es vom boden weg ist.
Re: Nun bin ich Ziegen Papa...
Verfasst: 20.07.2009, 21:23
von Schelly
Meine beiden haben auch jetzt ausreichend Heu zur verfügung. Sie gehen auch rann, obwohl gaaaaaaaaaanz viel Gras zur Verfügung steht :D