Seite 1 von 5
					
				Re: ziege im e zaun
				Verfasst: 07.08.2009, 10:45
				von Locura
				Verletzungen???
Zittern? 
Mehr Details!!!
			 
			
					
				Re: ziege im e zaun
				Verfasst: 07.08.2009, 10:49
				von Locura
				Du schreibst, sie kann nicht mehr stehen. Wie liegt sie denn jetzt? Flach auf der Seite oder "normal" auf dem BAuch?
Wie lange ist es her, dass sie im Zaun gehangen hat und für wie lange?
			 
			
					
				Re: ziege im e zaun
				Verfasst: 07.08.2009, 11:01
				von Heckenrose
				Zittern und zucken wird sie vermutlich noch mehrere Tage, da die Nerven geschädigt sind. Das wird mit der Zeit aber wieder. 
Wenn sie noch nicht zu lange im Zaun hing, ist die Chance gut, dass sie überlebt.
			 
			
					
				Re: ziege im e zaun
				Verfasst: 07.08.2009, 11:26
				von Ulli
				Meine Heidi konnte 3 tage fast gar nicht laufen- jetzt ist zwei Wochen spätwer alles wieder OK
			 
			
					
				Re: ziege im e zaun
				Verfasst: 07.08.2009, 11:32
				von Ulli
				Hallo!
Jetzt nochmal in Ruhe.. hab nur einen Schreck bekommen, weil Du gleich vom Schlachten schriebst.
Ich habe auch die ersten Tage ans Einschläfern gedacht- aber mit Gaben von Traumeel, Hypericum und Magnesium Phosphoricum hat es sich dann überraschend schnell wieder verbessert.
Wenn sie HEUTE im E-Zaun hing achte darauf, dass die Ziege auf dem Bauch, Brust höher als der Hintern, liegt, damit sie abgasen kann.
Heidi habe ich die ganze Nacht gestützt und beruhigt, weil sie anfangs grade mal den Kopf halten konnte..
Alles Gute für die ziege!
LG Ulli
			 
			
					
				Re: ziege im e zaun
				Verfasst: 07.08.2009, 11:50
				von Ulli
				Hallo!
Kannst Du sie evtl mit Strohballen so abstützen, dass sie auf dem Bauch liegt, Brust erhöht?
Das hatte mir meine TÄ geraten wegen dem Pansen.
LG Ulli
			 
			
					
				Re: ziege im e zaun
				Verfasst: 07.08.2009, 11:59
				von sanhestar
				Hallo,
bin zufällig hier drüber gestolpert und kann nicht schweigen.
Die Ziege MUSS in aufrecht sitzender Position zum liegen kommen = Hinterbeine seitlich unter den Bauch, Vorderbeine unter die Brust geklappt und notfalls beidseitig abgestützt, da sonst die Pansengase nicht entweichen können.
SOFORT die Lage ändern, nicht lange weiter zuwarten, sonst erstickt sie Dir bei lebendigem Leib.
Ansonsten Schocktherapie andenken, Flüssigkeitszufuhr, Pansentätigkeit prüfen, Elektrolyte, Notfalltropfen, usw.
			 
			
					
				Re: ziege im e zaun
				Verfasst: 07.08.2009, 12:18
				von Locura
				Sehr gut, so soll das sein.
Den Kopf hält sie selbst, das ist gut.
			 
			
					
				Re: ziege im e zaun
				Verfasst: 07.08.2009, 12:27
				von Ulli
				Hallo!
Schön, dass Du so schnell reagierst!
Am besten den Hinweis von sanhestar noch beachten, dass die Vorderbeine unter den Bauch geklappt sein sollten- hatte meine Ziege auch mehr Stabilität.
LG Ulli
			 
			
					
				Re: ziege im e zaun
				Verfasst: 07.08.2009, 12:31
				von Ulli
				Ach- falls Du sowas von deinen eventuellen Kindern noch liegen hast- in dem Stadium hat meine Heidi gut aus einer Trinklernflasche(ohne Ventil! Nuk- Aufsatz) getrunken.
Warmes Wasser wird lieber genommen als kaltes, evtl mit Traubenzucker vermischt.
LG Ulli