Seite 1 von 2
					
				Hilfe, Hühnerfutter gefressen!!
				Verfasst: 07.09.2009, 15:06
				von FineFredFridolin
				Hallo zusammen,
meine drei sind eben gerade in den Hühnerstall "eingebrochen". Ausgerechnet gestern hatten wir da eine Art Futterautomat für das Geflügel eingerichtet. Also haben die Ziegen alles vertilgt, was da drin war. Bestimmt 2 Kilo  #shock# 
Jetzt meine Frage: Habe mal gelesen, dass das für Ziegen gefährlich ist. Was nun? Abwachten, ob sie Bauchschmerzen kriegen? Nummer vom TA schon mal rauslegen? Oder mach ich mir umsonst Sorgen?
Danke und Gruß
Regina
			 
			
					
				Re: Hilfe, Hühnerfutter gefressen!!
				Verfasst: 07.09.2009, 15:26
				von Alraune
				Hallo Regina,
sorry, bin jetzt nicht auf dem laufenden, ob Du ZZ oder große Ziegen hast und auf wieviele sich die 2kg verteilen und ob sie überhaupt Kraftfutter gewöhnt sind. Wobei ja eine auch mehr als die anderen gefressen haben kann.
Also, zuviel KF (in dem Fall Hühnerfutter) kann den Pansen ganz gefährlich stören, bzw. die Pansenbakterien kaputtmachen durch Übersäuerung. Wenn man feststellt, dass das so ist, ist es eventuell schon zu spät. Die Zick würde dann Durchfall bekommen und dann brennt die Hütte schon!!!! (Leider spreche ich aus Erfahrung  #heul# )
Um dem jetzt vorzubeugen wäre es gut und wichtig den Zicken Natrium-Bicarbonat einzugeben (Neutraliert wenn der Pansen sauer ist, wenn nich schad´s nix). 
Deshalb bitte im Zweifelsfall gleich mit dem TA sprechen. Wir haben für den Notfall Natrium-Bicarbonattabletten mit Eingeber im Stall.
LG Birgit
			 
			
					
				Re: Hilfe, Hühnerfutter gefressen!!
				Verfasst: 07.09.2009, 19:46
				von Ulli
				Hallo Birgit!
Ich hoffe, soetwas auch weiterhin vermeiden zu können- aber so einen super Tipp für die Ziegen-erste-Hilfe-Ecke werde ichmir sobald als möglich hinlegen #daumen_hoch* 
Danke!
LG Ulli
			 
			
					
				Re: Hilfe, Hühnerfutter gefressen!!
				Verfasst: 07.09.2009, 20:45
				von Soluna
				Alraune hat geschrieben: (Neutraliert wenn der Pansen sauer ist,
woran erkenn ich denn das der Pansen sauer ist? *oops*  wenn Du sagst bei Durchfall ist es schon fast zu spät müsste ich es doch schon früher erkennen können.
lg Gabi
 
			 
			
					
				Re: Hilfe, Hühnerfutter gefressen!!
				Verfasst: 07.09.2009, 22:14
				von sanhestar
				Hallo Gabi,
Pansenacidose verläuft meist subakut und selten mit deutlichen Symptomen. Oft sind der Durchfall, schlechte Futterverwertung, Verdauungsprobleme (Geschwürbildung in der Pansenschleimhaut), Blähungen zu sehen. Ausgenommen von solchen Fällen von "Fressattacken" ist Pansenacidose ein mehr schleichender Vorgang.
Bei Überfressen, wie weiter oben beschrieben, "kippt" der Pansen meist richtig: Verdauungsgeräusche werden weniger, hören ganz auf. Die Ziege zeigt deutliches Unwohlsein: gähnen, flehmen, zähneknirschen. Die Ohren hängen auf "halb acht", die Augen sind halb geschlossen. Atmung kommt schwer, teils flach, teils stöhnend oder beschleunigt. Wiederkäuen wird eingestellt.
Durchfall halte ich jetzt garnicht mal für ein wichtiges Ausschlusskriterium bei akutem Überfressen. Wie schon geschrieben, bis man "hinten" Verdauungsprobleme bemerkt, funktioniert der Pansen meist schon über Stunden (oder länger) nicht mehr und die Situation ist entsprechend hochakut. Also lieber mehr auf Funktionalität des Pansens achten, als nun stundenlang auf Durchfall zu warten.
Ach ja, eine weitere Gefahr im beschriebenen Fall ist das Auftreten von Klauenrehe durch den Eiweißschub bzw. die Vergiftung durch zugrundegehende Pansenbakterien (Stoffwechselentgleisung).
			 
			
					
				Re: Hilfe, Hühnerfutter gefressen!!
				Verfasst: 08.09.2009, 07:44
				von Soluna
				Also wieder mal ein sehr heikles Thema, danke Sabine.
Aber ihr schockt mich immer wieder, ich dachte Rehe gibts nur bei Pferden. 
Als ich meine Ziegen bekommen hab wurde mir gesagt Ziegen sind ganz einfach zu halten, absolut kein Problem. Krank werden sie sowieso nur einmal weil sie daran gleich sterben. #wb#  Mittlerweile bin ich fast der Meinung das die Ziegenhaltung eine Wissenschaft für sich ist.
Aber ich glaube gerade was das Futter angeht sollte man bei Ziegen wirklich versuchen alles richtig zu machen, weil man dann schon gut vorgelegt hat. 
lg Gabi
			 
			
					
				Re: Hilfe, Hühnerfutter gefressen!!
				Verfasst: 08.09.2009, 16:09
				von Alraune
				Hi,
@Gabi: Auch bei Rinder gibt es Klauenprobleme, wenn die Fütterung nicht ok ist und er Pansen dauerhaft "übersäuert läuft"
@Sabine: Das Natrium-Bicarbonat ist auch nur eine Erste-Hilfe bei "Akutüberfressen", trotz allem muss natürlich die Zick bezüglich Pansengeräuschen, Pansenbewegung etc genau beobachtet werden, ein Garant ist es ja auch nicht. War ein Tip von unserem TA, weil man leider nicht immer so blöd denken kann, wie´s manchmal kommt ....
Prinzipiell ist immer drauf zu achten, dass der Pansen gesund ist, da davon numal das ganze Leben und die Gesundheit des Wiederkäuers abhängt.
Ich habe immer die Aussage von I.Constantin (Riswick) in den Ohren: "Erst wird der Pansen gefüttert, dann die Ziege!"
In diesem Sinne
LG Birgit
			 
			
					
				Re: Hilfe, Hühnerfutter gefressen!!
				Verfasst: 08.09.2009, 19:48
				von Anonymous
				Haben Deine Ziegen,den Überfall auf das Hühnerfutter gut überstanden ???
interessierte Grüße
Nora
			 
			
					
				Re: Hilfe, Hühnerfutter gefressen!!
				Verfasst: 09.09.2009, 08:00
				von FineFredFridolin
				Hallo zusammen,
die drei scheinen recht fit zu sein. Gestern gab es Durchfall, heute sind die Köttel zwar noch zusammengeklebt, haben aber schon wieder Kügelchenform. Die TÄ sagte, ich sollte erstmal nur beobachten. 
Schaue jetzt also regelmäßig, wie die Ziegen sich verhalten, suche Kotstellen und fühle am Bauch nach Bewegung/Geräuschen. Bin auch überrascht, wie kompliziert die Ziegenhaltung zu sein scheint ... 
Aber jetzt ist der Hühnerstall wenigstens einbruchssicher! 
Danke für euere Tipps.
Regina
			 
			
					
				Re: Hilfe, Hühnerfutter gefressen!!
				Verfasst: 09.09.2009, 08:20
				von Anonymous
				Hallo 
du solltest für solche Fälle immer Colosan im Haus haben.
<!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.dr-schaette.com/produkte/pro ... 31</a><!-- m -->
schöne Grüße
Nora