Seite 1 von 1
Futterzugabe zu Heu im Spätjahr
Verfasst: 19.09.2009, 20:00
von Sabine64
Hallo alle zusammen,
habe gelesen, dass eure Ziegen Kastanien fressen. Meine Frage ist, gilt das auch für Schafe ? Und wenn ja, wieviel Kastanien kann ein Schaf pro Tag bekommen.
Und noch etwas, fressen Schafe und Ziegen auch Eicheln ? Und wenn ja, wie viel kann man davon füttern ?
Für eure (wie immer kompetente) Hilfe, bin ich jetzt schon dankbar. (Bin ein Ziegen- und Schafe-Neuling, habe selber keine eigenen, aber mit Leib und Seele "Patentante".)
Gruss Sabine
Re: Futterzugabe zu Heu im Spätjahr
Verfasst: 19.09.2009, 21:51
von Axel
Hallo Sabine,
wegen der Kastanien schau bitte einmal hier
http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... =2&t=12393.
Viele Grüße Axel
Re: Futterzugabe zu Heu im Spätjahr
Verfasst: 20.09.2009, 11:45
von Ulli
Hallo!
Rosskastanien gebe ich NICHT, auch nicht als "Leckerli"- ist mir zu heikel, weil ich nicht am Tier erproben möchte, ab welcher Menge die enthaltenen Giftstoffe problematisch werden.
Eicheln in geringer Menge als Leckerli- in hohen Mengen wären sie auch nicht ohne, da sie Gerbsäure enthalten und absolute Energiebomben sind. Nicht umsonst ist Eichelmast bei Schweinen eine Tradition..
LG Ulli
Re: Futterzugabe zu Heu im Spätjahr
Verfasst: 20.09.2009, 12:45
von Anonymous
Hallo Uli!
......bestimmt trinkst du auch Kaffee ?? :-) .....ich auch. ......und wenn ich zuviel trinke , mag ich keinen mehr, weil mir
leicht übel ist.
so ists bei Ziegen auch :-) wenn sie irgend was gerne Fressen, dann brauchen sie es . Wenn sie genug haben lassen sies. Wie wir auch ........Vorausgesetzt, sie können frei wählen (auf der Weide z.B.).....wie wir auch. :D :D
Im Ernst: In Kaffee und in Eicheln sind z. B. Fast die gleichen Inhaltsstoffe und Phenole.
In Nüssen und in vielen anderen Lebensmitteln sind sind die selben Inhaltsstoffe ,wie in Kastanien.-----Aber auch viele wertvolle Mineralien.
Weiß man was die Hersteller in ihr Mineralfutter reinklatschen , bestimmt keine Eichel und Kastanien,-die sind denen zu teuer.
Auf jedem Mineralfutter steht aber Überdosierung vermeiden! Zuviel ist da auch giftig.
`Grüßle Raimund
Re: Futterzugabe zu Heu im Spätjahr
Verfasst: 20.09.2009, 13:57
von Soluna
Hallo :D
Mir ist bei meiner Ziege aufgefallen das sie, wenn wir im Wald sind, immer ein wenig Farn frisst. Nicht viel, ein ganz klein wenig und dann ist gut.
Die beiden anderen fassen den Farn überhaupt gar nicht an #ka#
Könnte es da genauso sein das da was drin ist was sie in kleinen Mengen braucht, oder soll ich sie davon abhalten? Wie gesagt sie frisst nicht mal ein ganzes Blatt.
lg Gabi
Re: Futterzugabe zu Heu im Spätjahr
Verfasst: 20.09.2009, 20:44
von Girly0815
hallo gabi, farn ist wie zb auch efeu nur leicht giftig. meine ziegen fressen gelegentlich auch mal mehrere blätter und haben nie probleme mit. wenn deine ziege also mal hier und da ein blatt erwischt und keine probleme mit hat es zu verdauen ist das denke ich nicht so schlimm. wenn du merkst das sie dann zb durchfall oder anderes bekommt solltest du zusehn das sie keinen mehr frisst.
zu den kastanien wurde ja schon viel geschrieben. sie sind halt nicht ganz ungiftig und nochdazu wie ein gutes kraftfutter anzusehen. also auch hier nicht zu viel. mal ein oder zwei sind sicher nicht schlimm. aber viel sollte man da nicht füttern.
Re: Futterzugabe zu Heu im Spätjahr
Verfasst: 21.09.2009, 07:08
von Soluna
Danke Girly,
sie hat weder Durchfall noch sonst was.
Kastanien füttere ich gar nicht. Es gibt nur Heu, Gras und eben das was sie im Wald finden. Und im Moment nehmen sie gerne die getrockneten Blätter vom Weinstock der über ihrem Eingang wächst ;-)
lg Gabi
Re: Futterzugabe zu Heu im Spätjahr
Verfasst: 21.09.2009, 10:13
von Anonymous
Hallo !
,,,,,,nochmal zu den Eicheln .:
Meine Ziegen kommen jetzt runter vom Ziegenberg in ein Hochtal auf eine 2ha Waldweide, die letztes Jahr um dieselbe Zeit letzmalig beweidet wurde.Und zwar nur von meinen Ziegen.
Der Baumbestand der Weide : Viel große Eichen Buchen und 2 große Apfelbäume.
Da steht viel überständiges Gras und die Ziegen sind zeitweise stark damit beschäftigt aus diesem Gras Eicheln rauszupopeln.
Die Eicheln direkt unterm Baum lasen sie meist liegen.!! (Weil mit Erde in Brührung gekommen) Sie könnten den ganzen Tag Eicheln fressen ,tun es aber nicht.
Sie lieben Eicheln ,aber sie selektieren und wissen was für sie gut ist.
Sie fressen am Anfang auch mal 2 Äpfel , mehr nicht. Später fressen sie überhaupt keine Äpfel mehr.
Ich denke, daß bei Zufütterung höchtens täglich 2 Hände voll an eine Großziege gegeben werden sollten.
Natürlich ,wie bei aller Zufütterung mit einer ganz kleinen Menge beginnen!!
Grüßle Raimund
Re: Futterzugabe zu Heu im Spätjahr
Verfasst: 21.09.2009, 21:55
von Ulli
Hallo Raimund!
Hast recht.. aber bei meinen Kindern und Tieren liegt es ja an mir, welche "Gifte" sie zu sich nehmen.. und ich habe noch zu wenig Erfahrung, um bei Kastanien eine ungefährliche Dosis abschätzen zu können (eicheln sind doch deutlich kleiner und ich dachte, auch weniger giftig #shock# - gibt es aber ohnehin nur als Leckerli)
Was ich mir selbst an Giften zumute.. ich weiss ja, was ich zu mir nehme- zumindest meine eine Ziege (vom Milchziegenhof, mutterlose Aufzucht) würde an Rhododendron gehen, wenn ich sie liesse.. deshalb vertraue ich lieber nicht auf die Instinkte.
Deine wunderschöne Rasse ist aber viel ursprünglicher und die Zicklein dürfen bei den Alten lernen.. da ist es doch etwas anders.
LG Ulli
Re: Futterzugabe zu Heu im Spätjahr
Verfasst: 03.10.2009, 21:54
von Oskar
Meine Damen, haben auch freien Zugang zu Eicheln, Zwetschen, Äpfeln, Birnen, Walnuß, Farn und Laub.
Sie holen sich mal hier und da was und hatten aber noch nie Probleme.
Von meinen Farn steht leider kaum noch was. Da sind sie ganz wild drauf, genauso auf die Zwetschen.
Auf die Eicheln zurück zukommen dort fressen sie auch nicht ständig und vorallem nicht alles.
Genauso sieht es bei den Nüssen aus.
Gruß
Oskar