Seite 1 von 1
					
				3. Ziege dazunehmen
				Verfasst: 26.09.2009, 10:29
				von Ute K.
				Hallo,
ich bin noch ganz fertig.   #heul# 
Jetzt ist es uns auch passiert. Reginald ist tot. Er hatte Blasensteine, die nicht entfernt werden konnten. Die Blase war schon geplatzt.
Nun haben wir aber noch ein anderes Problem. Unsere "Herde" bestand ja aus dem Muttertier und ihren beiden Kindern, kastrierte Böcke, 2 1/2 Jahre alt.
Jetzt sind sie nur noch zu zweit und ich denke, das ist keine gute Konstellation. Sie vertragen sich zwar wunderbar, aber es heißt ja, daß es mindestens 3 Tiere sein sollen.
Wie gehe ich nun am besten vor?
			 
			
					
				Re: 3. Ziege dazunehmen
				Verfasst: 26.09.2009, 10:37
				von Ulli
				Hallo!
Ich denke, das Hauptproblem ist, wenn irgendwann noch eine stirbt, bleibt die letzte allein..
Allerdings ist die Bindung Deiner Beiden vermutlich sehr eng- deshalb würde ich gefühlsmässig eher (wenn vom Platz her möglich) einen weiteren "Doppelpack", optimater w#äre im ähnlichen Alter, dazustellen.. eine allein wird sich schwer tun.
LG Ulli
			 
			
					
				Re: 3. Ziege dazunehmen
				Verfasst: 26.09.2009, 11:14
				von Auenländerin
				Hallo Ulli,
ich habe das gleiche Problem auch schon gehabt... und würde niemals mehr eine Einzelziegen aufnehmen... die armen Dinger haben es in den ersten Wochen ganz schön schwerDie beiden Alteingesessenen verbünden sich und gehen ständig auf den Neuling los...(ich habe es 2x gemacht... und beim zweiten Mal haben sich sogar diezwei zusammengerottet, die sich eigentlich gar nicht mochten).  :evil:  Deshalb würde ich Dir auch dazu raten, ein Doppelpack aufzunehmen... wo drei Ziegen Platz haben, klappt es doch einegtlich auch mit vieren, oder?
Liebe Grüße
Christina
			 
			
					
				Re: 3. Ziege dazunehmen
				Verfasst: 26.09.2009, 17:07
				von Ute K.
				Die beiden stehen bei uns auf dem Grundstück. Sie haben ca. 300 m² Auslauf und einen 12 m² großen Stall. Sie werden mit Heu und Ästen versorgt und im Sommer bekommen sie jeden Tag Grünschnitt.
			 
			
					
				Re: 3. Ziege dazunehmen
				Verfasst: 28.09.2009, 08:08
				von Finn
				gibt's zum auslauf und stall auch noch weitere weiden? 300qm reicht ja nicht mal für eine ziege (meine meinung). aber ansonsten schließe ich mich den anderen an: doppelpack- 2 ziegen die aus einem stall kommen und sich kennen. ein tier dazustellen ist wirklich sehr schwierig, deswegen verkaufen wir z.b. grundsätzlich keine einzeltiere.
			 
			
					
				Re: 3. Ziege dazunehmen
				Verfasst: 28.09.2009, 09:51
				von Auenländerin
				@Finn: die Ziegen werden doch mit Heu, Ästen und Grünschnitt versorgt, sind also nicht auf die Futtergrundlage in dem Auslauf angewiesen. Demnach würde es meiner Meinung gehen. meine Ziegen haben auch nur einen Auslauf und bekommen entsprechendes Futter zugefüttert und sie sind alle gesund und munter.
Also ich denke, dort haben auch vier Ziegen Platz.
Liebe Grüße
Christina
			 
			
					
				Re: 3. Ziege dazunehmen
				Verfasst: 28.09.2009, 19:19
				von KimEmely
				Hallo
Ich schließe mich den anderen an, nie mehr eine Einzelne Ziege in eine bestehende Herde, meine ist jetzt nach über 6 Monaten immer noch nicht richtig intergriert.
Wäre es nicht eine Überegung wert, deine Ziege decken zu lassen? Oder ist sie schon zu alt #ka# 
Liebe Grüße Kim
			 
			
					
				Re: 3. Ziege dazunehmen
				Verfasst: 28.09.2009, 19:51
				von Ute K.
				Ich möchte eigentlich keine Jungen produzieren. Ich würde eine Ziege aus dem Tierschutz nehmen oder aus einer reinen Hobbyhaltung, die aus welchen Gründen auch immer aufgelöst werden muß. Ich weiß auch gar nicht wie alt die Mama ist. Die Ziegen waren eine Beschlagnahmung. Sie sollten bei mir den Rest ihres Lebens ohne Zwang oder Leistung verbringen. Nachdem sie bis zu ihrer "Befreiung" durch das Vet-Amt nur angebunden im Stall gelebt hat und wohl immer nur Kitze produzieren mußte, möchte ich, daß sie unbeschwert leben kann.
Außerdem gibt es bestimmt ganz viele, arme übrige Ziegen, die ein warmes Plätzchen suchen...  *oops*
Ich denke auch, daß der Platz für 4 Ziegen zu klein ist, oder? Meine Tiere sind allerdings extrem ruhig. Im Sommer am WE haben wir sie auf eine Weide geführt, wo sie unter Aufsicht freilaufend grasen konnten, bis sie satt waren. Sie haben dann angefangen Blödsinn zu machen, mir das Buch in der Hand anzuknabbern, auf der Trinkflasche herumgekaut und sind gar nicht mehr weg von uns bis wir sie angeleint hatten. Dann ging's im Trab nach Hause, wo sie sich dann hingeschmissen und wiedergekäut haben.