Klauensanierung vom Laien
Verfasst: 02.10.2009, 16:20
				
				Hallo,
ich hatte ja schon in meiner Vorstellung ein paar Fragen zur Klauenpflege gestellt und mich in der Zwischenzeit reichlich an eurer Suchfunktion bedient. Dennoch ist mein Fall etwas speziell, weshalb ich lieber nochmal Rat einholen möchte, bevor ich mich ans Schneiden mache.
Ich habe vor ein paar Wochen eine Ziege übernommen, die sehr schlecht gepflegte Klauen hat, zu lang, teilweise eingerissen und hinten auch schon verdreht. Derzeit achte ich nur darauf, dass sie steinigen Untergrund hat bzw Felsen, sie klettert den ganzen Tag auf Felsen herum und scheint (aus ihrer Sicht) keine Probleme mit den Klauen zu haben, lahmt nicht und ist auch nicht berührungsempfindlich. Ich rechne mal mit vorsichtigem Optimismus mit relativ wenig Gegenwehr, sie ist lebhaft aber friedlich.
Zur Fixierung zu allererst eine blöde Frage: wie bindet man eine Ziege am besten an, reicht ein Strick oder brauche ich ein Halfter oder Halsband? Kann ich sie einseitig an die Wand o.ä. binden oder beidseitig in eine Gasse?
Ich habe mal versucht Bilder zu machen, leider hatte ich noch keine Hilfsperson dafür, ich mache bessere Bilder wenn ich jemanden überreden konnte sie am Strick festzuhalten oder die Kamera an den Huf zu halten (die Feiglinge, dabei ist sie so lieb! Wäre echt kein Problem).
Was muss ich speziell bei eingerissenen und verdrehten Klauen beachten? Kann man das überhaupt schneiden?
Ich habe eine Klauenschere besorgt und darüber hinaus ein recht ansehnliches Arsenal an Schnitzmessern und scharfen Gartenscheren herumliegen. Ich werde es aber zunächst mit der Klauenschere versuchen. Eine Herstellermarke kann ich euch leider auch hier nicht nennen, evtl liefere ich auch da mal ein Bild nach.
Liebe Grüße
Stephanie
			ich hatte ja schon in meiner Vorstellung ein paar Fragen zur Klauenpflege gestellt und mich in der Zwischenzeit reichlich an eurer Suchfunktion bedient. Dennoch ist mein Fall etwas speziell, weshalb ich lieber nochmal Rat einholen möchte, bevor ich mich ans Schneiden mache.
Ich habe vor ein paar Wochen eine Ziege übernommen, die sehr schlecht gepflegte Klauen hat, zu lang, teilweise eingerissen und hinten auch schon verdreht. Derzeit achte ich nur darauf, dass sie steinigen Untergrund hat bzw Felsen, sie klettert den ganzen Tag auf Felsen herum und scheint (aus ihrer Sicht) keine Probleme mit den Klauen zu haben, lahmt nicht und ist auch nicht berührungsempfindlich. Ich rechne mal mit vorsichtigem Optimismus mit relativ wenig Gegenwehr, sie ist lebhaft aber friedlich.
Zur Fixierung zu allererst eine blöde Frage: wie bindet man eine Ziege am besten an, reicht ein Strick oder brauche ich ein Halfter oder Halsband? Kann ich sie einseitig an die Wand o.ä. binden oder beidseitig in eine Gasse?
Ich habe mal versucht Bilder zu machen, leider hatte ich noch keine Hilfsperson dafür, ich mache bessere Bilder wenn ich jemanden überreden konnte sie am Strick festzuhalten oder die Kamera an den Huf zu halten (die Feiglinge, dabei ist sie so lieb! Wäre echt kein Problem).
Was muss ich speziell bei eingerissenen und verdrehten Klauen beachten? Kann man das überhaupt schneiden?
Ich habe eine Klauenschere besorgt und darüber hinaus ein recht ansehnliches Arsenal an Schnitzmessern und scharfen Gartenscheren herumliegen. Ich werde es aber zunächst mit der Klauenschere versuchen. Eine Herstellermarke kann ich euch leider auch hier nicht nennen, evtl liefere ich auch da mal ein Bild nach.
Liebe Grüße
Stephanie