Seite 1 von 3
					
				Ziegentransport
				Verfasst: 16.10.2009, 11:51
				von Olaf-BRB
				Hallo,
wir wollen morgen unseren Leihbock abholen. Das sind so 1,5 Fahrt, großteils Autobahn. Wir fahren mit nem VW-Bus.
Der Bock ist eugentlich ruhig und friedlich. Steck ich den nun ins Heck, mit ner Gummimatte und Stroh drüber, bind ich ihn an, nehmen wir ihn angeleint mit vor die Rücksitzbank und einer setzt sich dazu, wie macht Ihr das? Kriegt son einzenes Tier dann Panik, der Bockbesitzer sagt, eine 3er-Gruppe Ziegen hat er auch schon mal weiter gefahren, die waren völlig friedlich.
Ich könnte mir auch son Schweinetransporthänger borgen, aber irgendwie wiederstrebt mir das und da ziehts bestimmt auch gewaltig...
Viele Grüße
Olaf
			 
			
					
				Re: Ziegentransport
				Verfasst: 16.10.2009, 12:58
				von sanhestar
				Hallo Olaf,
korrekterweise, nach Tiertransportverordnung, darfst Du den Bock NICHT im Kofferraum oder auf der Rückbank transportieren, sondern nur in einem dafür geeigneten Hänger oder anderem Transportfahrzeug (das wären dann LKW's).
Ist der Schweinehänger oben offen oder mit Plane? Wenn mit Plane, dann gut einstreuen und Zugluft sollte kein Problem sein.
Wie war das nochmal mit den 65km Distanz ohne Sachkundenachweis (bin da grad nicht auf dem laufenden)? 1,5 Autostunden sind sicherlich mehr.....
			 
			
					
				Re: Ziegentransport
				Verfasst: 16.10.2009, 13:07
				von Olaf-BRB
				Sachkundenachweis gilt nur für gewerbliche Transporteure  :-)
			 
			
					
				Re: Ziegentransport
				Verfasst: 16.10.2009, 13:26
				von Anonymous
				Mal ne Frage ??
Hast Du einen Berechtigungsschein zum Transport ?
Auch solltest Du darauf achten ,das der Bock mit Ohrmarken gekennzeichnet ist
wenn er den Herkunftsbetrieb verlässt und der Bockbesitzer muss einen Transportschein
mit seiner und Deiner Betriebsnummer TSK usw, ausstellen,wenn Du angehalten wirst und 
 einen Ziegenbock auf dem Rücksitz hast ,das kostet richtig Strafe.Ist nur ein Tip,es gibt 
immer noch Leute die es nicht wissen oder sich einfach drüber hinweg setzen.
An Sonsten sollte man landwirtschaftliche Nutztiere in einem dafür vorgesehenen Anhänger
mit Einstreu und nicht angebunden transportieren.
schöne Grüße
Nora
			 
			
					
				Re: Ziegentransport
				Verfasst: 16.10.2009, 13:28
				von Anonymous
				Du hast einen gewerblichen Nutzen ,der Bock soll decken,es gibt Lämmer die Du verkaufst oder schlachtest.
			 
			
					
				Re: Ziegentransport
				Verfasst: 16.10.2009, 13:32
				von Ulli
				Hallo!
Und wenn ich Tiere für eine Hobbyhaltung kaufe und dementsprechene einmalig zu ihrer neuen Heimat transportiere?
Dachte, da muss ich den Schein auch haben.. wenn nicht, um so besser!
LG Ulli
			 
			
					
				Re: Ziegentransport
				Verfasst: 16.10.2009, 14:33
				von Olaf-BRB
				Du hast einen gewerblichen Nutzen ,der Bock soll decken,es gibt Lämmer die Du verkaufst oder schlachtest.
Na das ist ja wohl nichts. Selbst wenn ich ein Gewerbe anmelden wollte, würde mich das Finanzamt fragen, wie ich denn, das ist der Sinn eines Gewerbes, langfristig mit 2 Ziegen Gewinn erzielen will und mir eine Hobbykhaltung unterstellen.
Anders gesagt, wenn ich im Garten einen Blumenkohl pflanze, den ich später verspeisen will, bin ich auch noch lange kein Landwirt....
 
			 
			
					
				Re: Ziegentransport
				Verfasst: 16.10.2009, 14:39
				von Butterblume
				Also würde ich gesunden Menschenverstand walten lassen.Den Bockgeruch kriegt kein Mensch mehr aus dem Auto,wenn der Bock auf dem Polster oder im Kofferraum war. #jubel# 
Es sei denn man steht zukünftig auf alleinige Nutzung des Pkw`s :P 
Alles andere-Anhänger!
Und langsam fahren... #freunde#
			 
			
					
				Re: Ziegentransport
				Verfasst: 16.10.2009, 15:26
				von Olaf-BRB
				@ Nora
Bockbesitzer muss einen Transportschein
mit seiner und Deiner Betriebsnummer TSK 
Ist das ein vorgefertigtes Formular was man irgendwo kriegt?
 
			 
			
					
				Re: Ziegentransport
				Verfasst: 16.10.2009, 16:42
				von Anonymous
				Das hat alles nichts mit Hobby oder nicht Hobby zu tun.
Jeder der landwirtschaftliche Nutztiere halt, muss sie bei der Tierseuchenkasse anmelden und Kennzeichnen.
Wer nicht weiß wo-wie und was, muss sich bei seinem TA oder zustandigen Vet,- Amt erkundigen.
Beim Transport müssen Begleitpapiere sein. Ich bekomme meine von meinem Zuchtverband,wer nicht in einem Zuchtverband ist muss wiederum sein zuständiges Amt fragen.
Ich schreibe das nicht um jemanden zu ärgern,sondern weil es so ist,ob sinnvoll oder unsinnig,steht nicht zur Debatte.
Es gibt das Gesetz und man hat sich daran zu halten und hier in einem öffentlichen Forum,wäre es auch besser keine anderen Ratschläge zu geben.
Man soll die Polizei nicht unterschätzen die kennen ihre Vorschriften auch,wenn das auch schon mal angezweifelt wurde.
Als ich meinen neuen Zuchtbock im Juni abgeholt habe "Entfernung 200 km" mit Pferdetransporter,hat man mich angehalten.Hätte ich auch nicht geglaubt,es wurde nach Allen Papieren gefragt.
Es ist nur ein Rat den ich hier gebe,wer was tut ist mir persönlich völlig egal !
schöne Grüße
Nora