Kupfer und Zwergziegen
Verfasst: 15.11.2009, 20:12
				
				Hallo,
so wie ich gelernt habe, sollen/dürfen Zwergziegen ja kein Kupfer bekommen. Daher ist der Mineralleckstein auch ohne Kupfer.
Nun bekommen meine Pferdchen, ehr als Leckerli oder nach getander Arbeit ein bisschen Ponypellets. Als ich diese kaufte fiel mir auf, dass da was bei den Inhaltsstoffen von Kupfer drauf stand und ich dachte, dass ich gut aufpassen müsste, wegen den Ziegen. Den Futtersack habe ich nicht mehr.
Die Tonne mit dem Futter ist gut verschlossen und ziegensicher. Doch heute früh richtete ich das Pferdefutter und war danach abgelenk. Die Ziegen fanden es und futterten es natürlich auf. Es war einmalig etwa zwei Meßbecher voll für drei ca. 3/4 jährige Zwerge. Alle sind putzmunter und sehr gut drauf. Warteten heute Abend wieder am Futtereimer... gab aber nichts...
Ich denke mal, dass eine einmalige sicher geringe Kupfermenge nichts ausmacht, oder liege ich da falsch?
Die Drei bekommen Heu und Stroh und alles was sie tagsüber an Kräuter, Gras, im Wald oder Waldrand finden. Alle paar Tage mal einen Apfel oder ein zwei Möhren. Von Spaziergängern lassen sie sich nicht füttern und Brot oder Getreide bekommen sie gar nicht.
Liebe Grüsse
Anja
			so wie ich gelernt habe, sollen/dürfen Zwergziegen ja kein Kupfer bekommen. Daher ist der Mineralleckstein auch ohne Kupfer.
Nun bekommen meine Pferdchen, ehr als Leckerli oder nach getander Arbeit ein bisschen Ponypellets. Als ich diese kaufte fiel mir auf, dass da was bei den Inhaltsstoffen von Kupfer drauf stand und ich dachte, dass ich gut aufpassen müsste, wegen den Ziegen. Den Futtersack habe ich nicht mehr.
Die Tonne mit dem Futter ist gut verschlossen und ziegensicher. Doch heute früh richtete ich das Pferdefutter und war danach abgelenk. Die Ziegen fanden es und futterten es natürlich auf. Es war einmalig etwa zwei Meßbecher voll für drei ca. 3/4 jährige Zwerge. Alle sind putzmunter und sehr gut drauf. Warteten heute Abend wieder am Futtereimer... gab aber nichts...
Ich denke mal, dass eine einmalige sicher geringe Kupfermenge nichts ausmacht, oder liege ich da falsch?
Die Drei bekommen Heu und Stroh und alles was sie tagsüber an Kräuter, Gras, im Wald oder Waldrand finden. Alle paar Tage mal einen Apfel oder ein zwei Möhren. Von Spaziergängern lassen sie sich nicht füttern und Brot oder Getreide bekommen sie gar nicht.
Liebe Grüsse
Anja