Kennzeichnung 2010

Ozzyoil
Beiträge: 152
Registriert: 23.08.2008, 07:12

Kennzeichnung 2010

Beitrag von Ozzyoil »

Moin!
Wer kann mal genaue Infos geben wie die Kennzeichnung ab 1.1.2010 uszusehen hat? Elektronische Ohrmarke, Chip, Pansenbolus? Und wenn Bolus, muß man dann immer noch eine Ohrmarke einziehen, oder reicht als zweite Kennzeichnung auch ein Halsband oder Fussfessel?
Ich habe soviel im Net gefunden, aber auch viel widersprüchliches.
Gruß Sven


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Kennzeichnung 2010

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

schau mal hier, da findest Du die Änderungen in der Viehverkehrsordnung:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.umwelt-online.de/cgi-bin/par ... gi-bin/par ... =0819_2D09</a><!-- m -->

Erste Kennzeichnung entweder:

- Ohrmarkentransponder
- Bolustransponder
- Ohrmarke

Für die zweite Kennzeichnung gibt es verschiedene Kombinationen:

- Ohrmarkentransponder oder Bolustransponder als erstes Kennzeichen = Ohrmarke oder Fußfessel
- Ohrmarke als erstes Kennzeichen = Ohrmarkentransponder oder Bolustransponder

Ausnahmeregelungen:

Bei Verwendung eines Ohrmarken- oder Bolustransponders als erstes Kennzeichen kann alternativ ein Ohr tätowiert werden, WENN die Tiere NICHT für den innergemeinschaftlichen Handel vorgesehen sind und WENN die Tätowierung den Verordnungen entspricht und entweder von der Behörde (vermutlich Amtsvet) oder dem Zuchtverband durchgeführt wird.

Tiere, die nicht für den innergemeinschaftlichen Handel vorgesehen sind, können ausserdem wie folgt gekennzeichnet werden:

erste Markierung Ohrmarke = Fußfesseltransponder als zweites Kennzeichen

Also, FußfesselTRANSPONDER (nicht einfach nur Fußfessel) wäre ok, Halsband generell NICHT! Chip ist auch nicht erlaubt.

Es muss also immer eine Form der elektronischen Kennzeichnung vorliegen (Ohrmarkentransponder oder Pansenbolus), die mit einer nichtelektronischen, sofort sichtbaren kombiniert wird (Ausnahme die Tätowierungen).


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Re: Kennzeichnung 2010

Beitrag von Butterblume »

Aber viele Halter haben überhaupt keine Möglichkeit ein Tier zu tätowieren oder elektronisch zu kennzeichnen.
Da darf es dann bei der Ohrmarke bleiben?


Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Kennzeichnung 2010

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

die elektronische Kennzeichnung muss dann vermutlich der TA machen. ICH würde mir z.B. nicht zutrauen, einen Pansenbolus sachgerecht zu setzen und der Ohrmarkentransponder kommt mir überhaupt nicht in die Ohren (ich kämpfe noch jetzt mit vereiterten Ohrmarkenlöchern, nachdem mir von Vet.Amt diesen Sommer die "sachgemäße" Kennzeichnung aufgedrückt wurde #daumen_runter# ).

Und Tätowierung, wenn man nicht im Zuchtverband ist, dann eben über's Vet.Amt.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Re: Kennzeichnung 2010

Beitrag von Chrysantheme »

Entschuldigung, ich muss nochmal nachfragen.
2 Ohrmarken als Markierung ist nicht mehr "sachgemäß"??? (also 1 Marke demontieren (April,April)dafür elektronisch markieren?)

LG Chrysantheme


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Kennzeichnung 2010

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

die Regelung gilt für Tiere, die NACH dem 01.01.2010 geboren wurden. Ältere Tiere können (!) müssen aber nicht "upgedated" werden.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Re: Kennzeichnung 2010

Beitrag von Chrysantheme »

Aha, na dann besten Dank für die Information! :-)

Liebe Grüße von Chrysantheme


Ozzyoil
Beiträge: 152
Registriert: 23.08.2008, 07:12

Re: Kennzeichnung 2010

Beitrag von Ozzyoil »

Oh Mann! Nachtigal ick hör dir trapsen #heul#
Warum muß das alles immer komplizierter werden? #ka#
Trotzdem Danke auch von mir!
Gruß Sven


MonaLisa
Beiträge: 210
Registriert: 09.11.2005, 15:45

Re: Kennzeichnung 2010

Beitrag von MonaLisa »

Hi Sahnestar,

soweit ich jetzt auf dem laufenden bin ist der Ohmarkentransponder = Ohrmarke.
die ersten Bilder hab ich jetzt beim Verband gefunden über die beiden Ohrmarken und den Bolus..
Auf der Seite befinden sich auch weiter Informationen bzgl der Kennzeichnung

Die Ohrmarkentransponder scheinen jedenfalls nicht schwerer auszufallen als die normalen Ohrmarken die wir bislang benutzt haben und so wie ich das verstehe kann man sie auch weiterhin selber mit der Zange setzen..
Das finde ich z.B. sehr angenehm...

Nun denn mal sehn ab wann man sie bestellen kann
Grüße MonaLisa


Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Re: Kennzeichnung 2010

Beitrag von Butterblume »

Dem TA traue ich die Sache auch nicht zu.Meine einzuziehenden Ohrmarken werden von mi r vorbehandelt damit sie nicht eitern.Die Ohren werden desinfiziert.
Die Hygiene würde sehr leiden...


Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
Antworten