Ziegen und Hund?

Biancaund Mia

Ziegen und Hund?

Beitrag von Biancaund Mia »

Wie gesagt, sind Ziegen totales Neuland fuer mich.
kenne sie noch aus dem Streichelzoo.

Aber wie ist das eigentlich, kann man Ziegen eingentlich frei mit Hunden halten?

Nicht im Stall zusammen, ich meine, wenn sich die Ziegen freu bewegen, wie reagieren sie, wenn miteinmal ein Hund vor ihnen steht?

Hat da jemand erfahrung?

LG Bianca


Der Hirte

Re: Ziegen und Hund?

Beitrag von Der Hirte »

Schau mal da:

<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... de</a><!-- l -->

und da:

<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... de</a><!-- l -->

Grüße aus Portugal!

Richard


Biancaund Mia

Re: Ziegen und Hund?

Beitrag von Biancaund Mia »

ups *oops*


Anni71

Re: Ziegen und Hund?

Beitrag von Anni71 »

Hay,

ich hatte heute das Erlebnis besonderer Art. Meine Ziegen laufen frei und ohne Zaun auf meinem Gelände und angrenzenden Wald rum, haben aber natürlich ihre Hütten und für Nachts ein Gehege.
Ich halte drei Zwergziegen Weibchen die ich im Juni mit ca. 4 Monaten holte. Sie haben sich sehr gut an meinen Labrador Mix gewöhnt... zu gut?
Eine Ziege ist wohl das erste mal bockig und lief heute den ganzen Morgen meinen Rüden hinterher, schnüffelte am Hinterteil, an den Ohren und machte Ansätze ihn zu besteigen... doch das fand Benny dann nicht mehr ok und bellte mal kurz. Naja, aber das beeindruckt meine Ziegen ja nicht, so wurde er dann von allen Dreien "umschwärmt" und wusste gar nicht warum, hatte nur Angst um seinen Stein.

So kann es auch gehen, ist aber warscheinlich nicht die Regel.
Vor Juni hatte ich auch noch nie eigene Ziegen und Benny kannte bis dahin auch noch keine Ziegen.

Liebe Grüsse
Anja


Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Re: Ziegen und Hund?

Beitrag von Chrysantheme »

Hallo Anja,
da kannst du dich freuen! Aber ein wachsames Auge ist eben trotzdem immer angebracht!
(nach dem Motto:"Sage niemals nie!")

LG von Chrysantheme


Anni71

Re: Ziegen und Hund?

Beitrag von Anni71 »

Hallochen,

ja da hast Du Recht, ich passe immer auf. Ich glaube ich habe die tollsten Ziegen der Welt (wie jeder) und den liebsten Hund (mit vielen Ausnahmen) .
Ich würde niemals für meine Tiere die Hand ins Feuer halten. So brav wie sie auch sein können / sind. Es sind und bleiben Tiere. Ich kann nur vor die Köpfe schauen, nicht hinein.

Irgendwie bin ich gerade sehr beliebt, hab Leckerlis in der Tasche und versuche den Ziegen ein bissel was beizubringen. Lotti springt jetzt ohne Probleme auf´s Pony, wenn ich es von ihr fordere und reitet auch. Sie kommen sofort, wenn ich sie rufe. Auch wenn sie im Wald sind oder am anderen Ende des Grundstück´ganz weit draussen. Rasen im gestreckten Galopp auf mich zu.
Ja ich bin gerade ein bissel unterbeschäftigt und da fallen mir immer so blöde Sachen ein. Was kann man Ziegen denn noch beibringen? Hab das Gefühl es macht ihnen Spaß Blödsinn zu machen. Mir auch... *fg*

Liebe Grüsse
Anja


Biancaund Mia

Re: Ziegen und Hund?

Beitrag von Biancaund Mia »

hallo anni,

man kann ziegen echt was bei bringen #shock#
jetzt bin ick platt...
so wie mit einem hund zum beispiel?

du, wie haben sich die ziegen an deinen hund gewoehnt?
und wie alt war dein hund?

ich kann mir vorstellen, wenn es ein welpe ist, geht das einfacher oder?

LG Bianca


Anni71

Re: Ziegen und Hund?

Beitrag von Anni71 »

Hay Bianca,

warum sollte man so hochinteligentan Tieren wie Ziegen nichts beibringen und über das Futter geht eben alles. Mir fehlen nur die Ideen. Dem Pony bringe ich ja auch einiges bei. Verbeugen und auf´s Höckerchen steigen klappt schon, auch Ziegenreiten geht sehr gut.

Benny ist jetzt ca 3 oder 3,5 J. alt. Die Ziegen kamen im Juni. Da gab es nicht´s zum angewöhnen. Benny sah und ignorierte die Ziegen. Die Ziegen hatten nach ein paar Tagen begriffen, das der Hund einfach so mitläuft und sie absolut in Ruhe lässt, in keinster Weise bedrängt. Vor anderen Hunden haben sie Angst und rennen auf ihr Dach. Aber Benny verteidigt sie auch, wenn es drauf ankommt. Reiten wir aus, läuft er neben unserem freilaufenden Shetty her, Die Spaziergänger wissen dann erst nie, ob das Zottelviech ein grosser Hund ist oder doch ein kleines Pony.
Bei mir sind alle sehr friedlich miteinander. Nur die Hasen müssen gut im Aussengehege gesichert sein. Werden aber nun auch vom Hund ignoriert. Doch bin ich achtsam. Das Gehege ist aber auch fuchssicher und ausbuddelsicher. Wenn dann rennt Benny mal frustriert drum herum, mehr nicht. Ab und an haben wir mal einen Pflegehasen zum aufpäppeln in der Wohnung, der dann im Kinderzimmer auch mal frei läuft, da legt er sich dann dazu und leckt Hasi ab. Aber meine Hand ist immer am Halsband, ich vertraue da nie 100 %. Und nie ohne Aufsicht. Mit Katzen ist es klasse. Die ziehen ihn am Schwanz und knabbern an seinen Ohren. Er erduldet alles. Nur an sein Futternapf dürfen sie nicht, da bellt er.

Seit dem die Ziegen wissen, das ich Leckerlis (Möhrenstückchen)in der Tasche habe, helfen sie beim Ausmisten und bockieren die Mistkarre, d.h. eine springt rein. Ich glaube sie erziehen gerade mich und nicht ich sie... ;-) Aber so macht die Arbeit bei dem Sauwetter erst richtig Spass. Und das Pferdeheu schmeckt ja viel besser als Ziegenheu (es ist das Gleiche!)

Liebe Grüsse
Anja


Biancaund Mia

Re: Ziegen und Hund?

Beitrag von Biancaund Mia »

hi anja,

boaa das ist ja wahnsinn...

ich glaub da haette ich mehr arbeit mit meinen hunden...
vorallem lennox, seit dem unsere kleine auf der welt ist, ist er bodyguard geworden. :D
und alles was ihm in die quere kommt jagdt er weg...

du machst es richtig, alle mit in die arbeit einbinden.
find ich klasse

LG bianca


Anni71

Re: Ziegen und Hund?

Beitrag von Anni71 »

Ja wenn es um Leckerlis geht wird der Hund zur Ziege, auch wenn es nur Möhrenstückchen gibt ;-)
Was er für einen gelben Fleck auf dem Kopf hat, weiß ich nicht. Hat sich irgendwo gesuhlt...

LG
Anja
<!-- ia0 -->Tiere Sep.09 110klein.jpg<!-- ia0 -->
<!-- ia1 -->Tiere Sep.09 108klein.jpg<!-- ia1 -->


Antworten