Zusatzfutter nötig oder nicht....

Antworten
GUL_DUKAT
Beiträge: 121
Registriert: 05.09.2009, 15:29

Zusatzfutter nötig oder nicht....

Beitrag von GUL_DUKAT »

Wünsche alle Forenteilnehmern noch nachträglich ein gutes 2010 !
Unseren beiden gehörnten Damen geht es prächtig und sie gedeihen gut.
Silvester war hier draußen kein Problem, da wir 2 km außerhalb im Wald wohnen und das Geballere nur gedämpft wahrnehmen können. Wir selbst ballern schon seit 30 Jahren überhaupt nicht mehr...
Nun bekommen unsere gehörnten Damen pro Woche 1 Ballen gepresstes Heu und ebenfalls 1 Ballen gepresstes Stroh als "Bettunterlage" zusätzlich noch viel Grünzeug ( Salat / Gurken / Lauchgemüse / Karotten / Bananen ohne Schale usw. )
Und natürlich auch pro Woche eine Riesentüte voll trockenes Brot und Brötchen von einer großen Bäckerei,-welches natürlich hier noch im Heizungskeller "Knochentrocken" nachgetrocknet wird, bevor es verfüttert wird....
Nun die Frage nach Zusatzfutter: Was wir da noch empfohlen ?
Wir haben hier im Ort auch einen Landhandel ( Raiffeisen-Markt ) und könnte dort evtl. etwas besorgen.... doch was wird empfohlen ?


WER BREMST VERLIERT -----> ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS
Altenberger76

Re: Zusatzfutter nötig oder nicht....

Beitrag von Altenberger76 »

Hallo,

also das Heu und Stroh sind super Futter. Doch du hast doch Ziegen und keine Schweine. #shock#
Der ganze Rest den du fütterst bringt deine Ziegen langsam aber sicher um.
GUL_DUKAT hat geschrieben:( Salat / Gurken / Lauchgemüse / Karotten / Bananen ohne Schale usw. )

Das ist doch nicht dein Ernst???

Such mal hier im Forum, da sind immer wieder Fütterungsempfehlungen!
Tannenzweige sind jetzt noch optimal. Mineralstein bekommst du auch in dem Raiffeisenmarkt.

LG
Jeannette


Doppelbock
Beiträge: 96
Registriert: 29.03.2007, 09:34

Re: Zusatzfutter nötig oder nicht....

Beitrag von Doppelbock »

Hallo Gul Dukat,

Gutes Winterfutter ist Heu, Fichtenzweige, vom Stroh werden sie wohl auch naschen.Mal nen Apfel für die Vitamine. Brot kannst Du mal kleine Stückchen als Leckerlie geben.
Wenn die Ziegen sonst fit sind sollte das eigendlich reichen.
Bin zwar auchnoch Neuling, aber man sagte mir zuviel ist eher schlecht,also noch weitere Futtermittel brauchst Du warscheinlich garnicht.

Aber das werden Dir die erfahrenen Forenmitglieder bestimmt bald genau erklären.

Viele Grüsse
Mayor Kira


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Zusatzfutter nötig oder nicht....

Beitrag von Locura »

Hallo,

Du kannst auch ganz beruhugt das Brot weglassen...das schadet leider auch mehr als es nützt.

Wenn Du im Wald wohnst, hast Du das beste "Leckerfutter" direkt vor der Nase. Gib ihnen zum Heu und Stroh ( #daumen_hoch* ) einfach viele Zweige wie Buche, Birke, Eiche (hier etwas vorsichtig) etc. und jetzt im Winter Fichte, Kiefer oder Tanne. Das ist völlig ausreichend, wenn sie noch einen Salz-/Mineralleckstein zur Verfügung haben.
Ich bin ein wenig neidisch, ich muss immer mit dem Auto auf "Nahrungssuche" gehen ;-)

In Bezug auf das restliche Futter muss ich meinen Vorpostern recht geben: Es sind Ziegen und keine Schweine...

LG, Petra


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Zusatzfutter nötig oder nicht....

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
das Brot als Leckerlie immer noch empfohlen wird ....
Stroh, Heu und Äste (Bäume) sind schon optimal. Bei mir werden Äste als Leckerlie gegeben, einen besseren Gefallen kann ich den Ziegen nicht tun. Wenn ich die Ziegen unbedingt aus der Hand füttern will, zupfe ich mir Tanne klein. Aus der Hand gefütterte Tanne ist nochmal besser als Tanne, die am Boden liegt. Was ganz besonderes gibt es beim Klauenschneiden, nämlich Heucobs. Die Ziegen bekommen dies nicht ständig, das ist was besonderes und deshalb unglaublich interessant (dabei ist es nur gepresstes Heu....)
Ansonsten würden meine Ziegen natürlich auch gerne Schokolade oder Brot haben wollen. Ich hätte mich als Kind auch gerne nur von Süßzeug ernährt. Und mit was kommt meine Mutter? Salat und Gemüse! Als Leckerlie ein Joghurt (ja, merkte die es noch, ich hätte viel lieber Kinderschokolade gehabt?).
Wenn deine Ziegen keine Leistung (Milch, Lämmeraufzucht, Mastziegen) bringen müssen, dann kannst du bei Stroh, Heu und Äste bleiben (natürlich Mineral- und Salzleckstein). Dann wirst du hoffentlich lange was von deinen Ziegen haben. Ansonsten bringst du sie langsam aber stetig mit deiner Fütterung um.
Wir dürfen bei der Fütterung nie vergessen, wo Ziegen ursprünglich herkommen.

LG
Silke


GUL_DUKAT
Beiträge: 121
Registriert: 05.09.2009, 15:29

Re: Zusatzfutter nötig oder nicht....

Beitrag von GUL_DUKAT »

Danke für die Tipps !
Meine Frau macht sich direkt nach Schulschluss ( wenn ich sie abgeholt habe und wir zu Hause gelandet sind ) gleich immer zu den gehörnten Damen und schnippelt mit der Gartenschere immer Himbeersträucher, Nadelgehölzäste usw. ab,-während ich immer jeden Tag 2 mal neu für frisches Wasser sorge, denn bei diesem Wetter ist über Nacht immer eine 2-4 cm dicke Eisschicht gefroren.
Schadet es etwas, wenn das frische Wasser etwas angewärmt ist ? ( lauwarm ) oder sollte es eiskalt sein.
Wir haben hier Original-Quellwasser direkt aus dem Berg ( Zisterne )...also kostenlos.....
Salzleckstein ist natürlich vorhanden....
Fällt mir gerade ein, könnte das Wasser leicht gesalzen sein....wegen dem Frost ? #wb#


WER BREMST VERLIERT -----> ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Zusatzfutter nötig oder nicht....

Beitrag von Zieglinde »

Oh nein, Peter.
Warmes Wasser ist klasse!!!
Besser noch, du stellst dich mit einem Campingkocher daneben und wärmst immer neues an ;-).
Meine Ziegen wissen, wenn ich mit einem Kanister auf die Weide komme, ist bei dem Wetter auch heißes Wasser drinnen. Wenn ich also die Wassereimer austausche, steht immer eine Ziege hinter mir, die gleich trinken möchte. Wenn ich mich umdrehe und zwischenzeitlich Heu mache, ist der Eimer manchmal auch schon zur Hälfte ausgetrunken ;-) , obwohl im alten Eimer noch Eiswasser oder Eis zum Lutschen drinnen ist. Wenn es nach meinen Ziegen ginge, sollte ich mich mit oben erwähnten Campingkocher gerne hinstellen. Das macht ihr schon ganz gut!!!

LG
Silke


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Zusatzfutter nötig oder nicht....

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

kein gesalzenes Wasser - NEIN!

Wenn Du das Trinken anregen willst, kannst Du zum einen das Wasser anwärmen (45-50°C mögen sie auch noch) und/oder etwas Salz über das Heu streuen - aber NICHT in's Wasser!!!


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
GUL_DUKAT
Beiträge: 121
Registriert: 05.09.2009, 15:29

Re: Zusatzfutter nötig oder nicht....

Beitrag von GUL_DUKAT »

...Das mit dem Salz ins Wasser...war eigentlich nur mal eine Frage,-habe ich auch noch nie gemacht, denn die Damen haben ja auch in ihrem Unterstand einen wassergeschützten Salzleckstein... aber mit dem ( fast ) heißen Wasser.... ist das wahr ?
Kann ich mir nicht ernsthaft vorstellen, aber wenn es denn wirklich wahr ist.... nun gut, dann probiere ich es mal.... #damdidam#


WER BREMST VERLIERT -----> ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS
Antworten