Ziege zu Schafen?
Ziege zu Schafen?
Hallo,
ich bin neu hier, komme eigentlich aus dem Schaf Forum.
Ich halte hobbymäßig Skudden und habe nun überlegt mir zusätzlich Ziegen anzuschaffen. Davon wurde mir im allgemeinen erstmal abgeraten, da sich Schafe und Ziegen ja nicht immer gut verstehen müssen, und Ziegen ja wohl auch wesentlich komplizierter zu Halten sind als Schafe. Trotzdem habe ich mich von dem Gedanken noch nicht ganz verabschiedet. Gestern bekam ich ein Angebot, eine handaufgezogene Zwergziege zu bekommen. Die Besitzerein hält das Tier seid dem ersten Tag ohne andere Ziegen in Ihrem Garten. Das das nicht schön ist, weiß ich, und mittlerweile auch die Besitzerin. Nun will sie mir das Tier schenken, damit ich es zu meinen Schafen stelle. Was haltet ihr davon? Ich denke Schafe sind bessere Gesellschaft als nix, aber artgerecht ist das doch auch nicht?
Hat von euch wer Erfahrung mit der gemeinsamen Haltung von Schafen und Ziegen???
Gruß Felix
ich bin neu hier, komme eigentlich aus dem Schaf Forum.
Ich halte hobbymäßig Skudden und habe nun überlegt mir zusätzlich Ziegen anzuschaffen. Davon wurde mir im allgemeinen erstmal abgeraten, da sich Schafe und Ziegen ja nicht immer gut verstehen müssen, und Ziegen ja wohl auch wesentlich komplizierter zu Halten sind als Schafe. Trotzdem habe ich mich von dem Gedanken noch nicht ganz verabschiedet. Gestern bekam ich ein Angebot, eine handaufgezogene Zwergziege zu bekommen. Die Besitzerein hält das Tier seid dem ersten Tag ohne andere Ziegen in Ihrem Garten. Das das nicht schön ist, weiß ich, und mittlerweile auch die Besitzerin. Nun will sie mir das Tier schenken, damit ich es zu meinen Schafen stelle. Was haltet ihr davon? Ich denke Schafe sind bessere Gesellschaft als nix, aber artgerecht ist das doch auch nicht?
Hat von euch wer Erfahrung mit der gemeinsamen Haltung von Schafen und Ziegen???
Gruß Felix
Re: Ziege zu Schafen?
Hallo Felix,
bitte bemühe mal die Suchfunktion, das Thema hatten wir hier schon recht häufig.
Zu Deinem speziellen Fall noch dazugesagt: bedenke, dass diese eine Ziege aufgrund der Einzelhaltung bereits verhaltensgestört/fehlgeprägt sein kann.....
bitte bemühe mal die Suchfunktion, das Thema hatten wir hier schon recht häufig.
Zu Deinem speziellen Fall noch dazugesagt: bedenke, dass diese eine Ziege aufgrund der Einzelhaltung bereits verhaltensgestört/fehlgeprägt sein kann.....
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 31.08.2009, 09:03
Re: Ziege zu Schafen?
Hallo Felix!
Gleich zu Anfang gesagt: Ich bin wirklich kein Ziegenprofi. Allerdings halte ich jetzt seit anderthalb Jahren einen kastrierten Zwergziegenbock in einer Herde Moorschnucken. Der Kleine ist mit ca. drei Monaten zu uns gekommen (nicht ganz beabsichtigt) und hält sich mittlerweile wohl auch eher für eine Schnucke. Lange Rede, kurzer Sinn: Bei uns klappt es einigermaßen, aber da Kasimir (sic!) völlig andere Futteransprüche hat als unsere Schafe und ein komplett anderes Verhalten (die Schnucken verstehen seine Spielaufforderungen bis heute noch nicht), ist es oftmals auch ganz schöner "Tüddelkram". Wir hatten versucht, ihm eine zweite Ziege dazu zu stellen, das ging aber aus verschiedenen Gründen völlig in die Hose. Fände ich heute einen guten Platz für ihn, wo ich wüßte, es ginge ihm da besser als bei uns, würde der Zwerg auch umziehen. Mein Tip also: Lass es lieber, Du und Deine Tiere haben nur Streß davon!
Viele liebe Grüße
Sonja
Gleich zu Anfang gesagt: Ich bin wirklich kein Ziegenprofi. Allerdings halte ich jetzt seit anderthalb Jahren einen kastrierten Zwergziegenbock in einer Herde Moorschnucken. Der Kleine ist mit ca. drei Monaten zu uns gekommen (nicht ganz beabsichtigt) und hält sich mittlerweile wohl auch eher für eine Schnucke. Lange Rede, kurzer Sinn: Bei uns klappt es einigermaßen, aber da Kasimir (sic!) völlig andere Futteransprüche hat als unsere Schafe und ein komplett anderes Verhalten (die Schnucken verstehen seine Spielaufforderungen bis heute noch nicht), ist es oftmals auch ganz schöner "Tüddelkram". Wir hatten versucht, ihm eine zweite Ziege dazu zu stellen, das ging aber aus verschiedenen Gründen völlig in die Hose. Fände ich heute einen guten Platz für ihn, wo ich wüßte, es ginge ihm da besser als bei uns, würde der Zwerg auch umziehen. Mein Tip also: Lass es lieber, Du und Deine Tiere haben nur Streß davon!
Viele liebe Grüße
Sonja
Rassismus fängt da an, wo Mensch sagt: "Es sind ja nur Tiere..."
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 29.03.2007, 09:34
Re: Ziege zu Schafen?
Hallo Felix,
eine einzelne Ziege zur Schafherde zu geben finde ich ungünstig. Es wäre besser mindestens 2 Ziegen zu nehmen, damit die Ziege wenigstens einen Kollegen hat, der ihre Sprache spricht.
Normalgroße Ziegen werden wohl in einer gemischten Herde die Schafe domineieren.
Wie das mit Zwergziegen ist? Es kommt wohl auch auf den Schafbock an.
Ich habe diesen Sommer die umgekehrte Version beobachtet: Bei einer Nachbarin wurde ein einzelnes Kamarunschaf zu einer Zwergziegenherde gestellt. Nach ein paar Monaten hat man das arme Schaf wieder da rausgeholt, weil es von den Ziegen nur tyrannisiert wurde....Es lebt jetzt glücklich mit anderen Kamaunschafen zusammen.
viele Grüsse
Klaus
eine einzelne Ziege zur Schafherde zu geben finde ich ungünstig. Es wäre besser mindestens 2 Ziegen zu nehmen, damit die Ziege wenigstens einen Kollegen hat, der ihre Sprache spricht.
Normalgroße Ziegen werden wohl in einer gemischten Herde die Schafe domineieren.
Wie das mit Zwergziegen ist? Es kommt wohl auch auf den Schafbock an.
Ich habe diesen Sommer die umgekehrte Version beobachtet: Bei einer Nachbarin wurde ein einzelnes Kamarunschaf zu einer Zwergziegenherde gestellt. Nach ein paar Monaten hat man das arme Schaf wieder da rausgeholt, weil es von den Ziegen nur tyrannisiert wurde....Es lebt jetzt glücklich mit anderen Kamaunschafen zusammen.
viele Grüsse
Klaus
Re: Ziege zu Schafen?
also eine alleine würde ich auch nicht dazu tun.
Meine zwei ZZmixe stehen ja auch mit den Schafen zusammen und es klappt ganz gut. Muss dazu sagen, das das ja auch alles Schafdamen in Rente sind und kein Bock dabei.
Meine zwei ZZmixe stehen ja auch mit den Schafen zusammen und es klappt ganz gut. Muss dazu sagen, das das ja auch alles Schafdamen in Rente sind und kein Bock dabei.
-
- Beiträge: 1053
- Registriert: 26.06.2005, 15:34
Re: Ziege zu Schafen?
Hallo,
wir hatten auch eine Zeit lang Ziegen und Skudden zusammen auf einer Weide mit Bauwagen. Die Ziegen waren im Bauwagen, die Skudden drunter. Sie hatten zwei Raufen und mehrere Futterplätze, sonst hätten die Skudden nichts bekommen.
Das größte Problem war, dass der Skuddenbock eine große alte Ziege so massiv sexuell belästigt hat, dass es nicht mehr tragbar war. Der Bock wurde verkauft, dann ging es eigentlich wieder gut.
Jetzt halte ich Ziegen und Schafe wieder getrennt, weil die Ziegen abends zum Melken in den Stall kommen und die Schafe draußen bleiben. Im Sommer probier ich vielleicht wieder, gemischte Herden zu machen, weil dann auch einige Schafe gemolken werden sollen - evtl. eine Melk- und eine Nichtmelkherde, jeweils Ziegen und Schafe gemischt. Ich denke schon, dass es klappt.
An deiner Stelle würde ich es probieren, aber nicht mit einer einzelnen Ziege.
LG Susanne
wir hatten auch eine Zeit lang Ziegen und Skudden zusammen auf einer Weide mit Bauwagen. Die Ziegen waren im Bauwagen, die Skudden drunter. Sie hatten zwei Raufen und mehrere Futterplätze, sonst hätten die Skudden nichts bekommen.
Das größte Problem war, dass der Skuddenbock eine große alte Ziege so massiv sexuell belästigt hat, dass es nicht mehr tragbar war. Der Bock wurde verkauft, dann ging es eigentlich wieder gut.
Jetzt halte ich Ziegen und Schafe wieder getrennt, weil die Ziegen abends zum Melken in den Stall kommen und die Schafe draußen bleiben. Im Sommer probier ich vielleicht wieder, gemischte Herden zu machen, weil dann auch einige Schafe gemolken werden sollen - evtl. eine Melk- und eine Nichtmelkherde, jeweils Ziegen und Schafe gemischt. Ich denke schon, dass es klappt.
An deiner Stelle würde ich es probieren, aber nicht mit einer einzelnen Ziege.
LG Susanne
Re: Ziege zu Schafen?
Willkommen im Ziegenforum!
Wie Du aus den bisherigen Beiträgen entnehmen kannst, gibt es auf Deine Frage keine Patentantwort. In diesen Dingen kommt es immer sehr auf den Einzelfall an. Zumal die Dir angebotene Ziege keine "normale" Sozialisation durchlaufen hat. Solche Dinge kommen bei Haustieren eben vor. Da Du als Schafhalter ja grundsätzliche Erfahrung in der Tierhaltung hast (auch wenn es zwischen der Schaf-und der Ziegenhaltung natürlich gewisse Unterschiede gibt), würde ich es an Deiner Stelle einfach mal ausprobieren. Vorausgesetzt, Du hast die Zeit und die Möglichkeit, die Tiere in der Eingewöhnungsphase genau auf ihr Verhalten zu beobachten. Wenn dann konkrete Umstände auftreten, die nicht so schwerwiegend sind, daß eine sofortige Trennung erforderlich ist, kannst Du Dich mit Deinen diesbezüglichen Fragen hierher ans Forum wenden.
Grüße aus Portugal!
Richard
Wie Du aus den bisherigen Beiträgen entnehmen kannst, gibt es auf Deine Frage keine Patentantwort. In diesen Dingen kommt es immer sehr auf den Einzelfall an. Zumal die Dir angebotene Ziege keine "normale" Sozialisation durchlaufen hat. Solche Dinge kommen bei Haustieren eben vor. Da Du als Schafhalter ja grundsätzliche Erfahrung in der Tierhaltung hast (auch wenn es zwischen der Schaf-und der Ziegenhaltung natürlich gewisse Unterschiede gibt), würde ich es an Deiner Stelle einfach mal ausprobieren. Vorausgesetzt, Du hast die Zeit und die Möglichkeit, die Tiere in der Eingewöhnungsphase genau auf ihr Verhalten zu beobachten. Wenn dann konkrete Umstände auftreten, die nicht so schwerwiegend sind, daß eine sofortige Trennung erforderlich ist, kannst Du Dich mit Deinen diesbezüglichen Fragen hierher ans Forum wenden.
Grüße aus Portugal!
Richard
Re: Ziege zu Schafen?
Halli Hallo,
es muss nicht zwangsläufig schiefgehen. In unserer Nachbarschaft ist ein Profi-Schäfer mit einigen 100 Schafen. In dieser Herde mitlaufen hat er 10 weiße Edelziegen. Diese Tiere vertragen sich alle sehr gut. Alles läuft durcheinander rum und es gibt keine großen Zankereien. Ziegen sind sehr wachsam und passen auf, wenn sich ein Wildtier der Herde nähert. Einerseits hält er die Ziegen wegen der Milch, andererseits wegen dem Schutz der Herde, denn diese muss ja im Sommer draussen übernachten und so warnen Ziegen vor einem Fuchs o.ä.
Andererseits halten wir Schafe und Ziegen. Diese müssen wir aber getrennt halten, da die Ziegen sonst auf die Schafe losgehen wie die Verrückten. Also, es könnte guz gehen, muss aber nicht. Hole eine 2te Ziege dazu, versuche es zusammen mit den Schafen oder sperre dann die 2 Ziegen extra. Viel Glück. #daumen_hoch*
es muss nicht zwangsläufig schiefgehen. In unserer Nachbarschaft ist ein Profi-Schäfer mit einigen 100 Schafen. In dieser Herde mitlaufen hat er 10 weiße Edelziegen. Diese Tiere vertragen sich alle sehr gut. Alles läuft durcheinander rum und es gibt keine großen Zankereien. Ziegen sind sehr wachsam und passen auf, wenn sich ein Wildtier der Herde nähert. Einerseits hält er die Ziegen wegen der Milch, andererseits wegen dem Schutz der Herde, denn diese muss ja im Sommer draussen übernachten und so warnen Ziegen vor einem Fuchs o.ä.
Andererseits halten wir Schafe und Ziegen. Diese müssen wir aber getrennt halten, da die Ziegen sonst auf die Schafe losgehen wie die Verrückten. Also, es könnte guz gehen, muss aber nicht. Hole eine 2te Ziege dazu, versuche es zusammen mit den Schafen oder sperre dann die 2 Ziegen extra. Viel Glück. #daumen_hoch*
Re: Ziege zu Schafen?
Vielen Dank für die Antworten. Die aktuelle Besitzerin hat mir angeboten es einfach auszuprobieren. Ich denke das werde ich auch versuchen. Warte dann auf gutes Wetter (im Moment sind die Schafe im Stall) und hol die Ziege einfach mal. Wenns klappt ist schön, wenns gar nicht geht bring ich sie wieder weg.
Gruß Felix
Gruß Felix
Re: Ziege zu Schafen?
Hallo Felix,
aber nicht vergessen, eine Ziege allein fühlt sich nicht wohl #daumen_hoch*
aber nicht vergessen, eine Ziege allein fühlt sich nicht wohl #daumen_hoch*