Seite 1 von 1

Tannenzweige und Co ersetzen Wurmkur?

Verfasst: 03.02.2010, 18:30
von Anni71
Hallo,

heute habe ich etwas sehr merkwürdiges gehört. Eine Ziegenhalterin (hat drei Rentner Großziegen) sagte mir, sie füttert viel Nadelholz, somit braucht sie nicht mehr entwurmen. Ich war doch etwas verwirrt, sowas hab ich noch nie gehört.
Sie meinte, dass hätte sie von ihrer Tochter, die ist Tierarzthelferin und der Tierarzt dort hätte das gesagt #ka#

Sowas gibt es doch nicht wirklich, oder?

Liebe Grüsse
Anja

Re: Tannenzweige und Co ersetzen Wurmkur?

Verfasst: 03.02.2010, 19:41
von Der Hirte
Tanne und Fichte enthalten Inhaltsstoffe, die sich günstig gegen Wurmbefall auswirken können; zumal bei der Vorbeugung. Bei entsprechend starker Verwurmung wird man allein mit Tannenzweigen nicht allzuviel ausrichten können. In den Zeiten vor der Entwicklung spezieller Tiermedizin waren die wichtigsten Drogen zur Behandlung von Wurmbefall (v.a. Bandwurm) Kamala (Malotus philippinensis) und Kousso (Hagenia abyssinica), dessen alte Bezeichnung Brayera anthelmintica die Wirksamkeit gegen Eingeweidewürmer im Artnamen deutlich macht.

Grüße aus Portugal!

Richard

Re: Tannenzweige und Co ersetzen Wurmkur?

Verfasst: 03.02.2010, 20:17
von sanhestar
Hallo Anja,

über die Suchfunktion findest Du weitere threads zu diesem Thema

Re: Tannenzweige und Co ersetzen Wurmkur?

Verfasst: 03.02.2010, 20:29
von Anni71
Danke Euch,

ist ja doch was dran, wenn auch nicht ganz so wie die Frau gemeint hat. Das hätte ich echt nicht gedacht.

Mal wieder etwas schlauer bin. Und dennoch werde ich nach der Kotprobe entwurmen wenn nötig.

Danke und liebe Grüsse
Anja