Seite 1 von 2

Zwergziege ca. 3 Wochen alt und Fragen

Verfasst: 02.03.2010, 15:13
von Anni71
Hallo,

mich hat jemand um Hilfe gebeten. Er hat Zwergziegen (nicht seine Eigenen) und ein Kleines Böckchen ca 3 Wochen alt evtl auch ein paar Tage älter ist. Das Kleine wird nun von der Mutter verstoßen und sie läßt es nicht mehr trinken. Nun möchte er das Kleine so schnell wie möglich "loswerden" da er keine Zeit hat sich um einen so kleinen Wurm zu kümmern. Er macht dort bei den Ziegen wohl schon länger Vertretung, weil der Besitzer schon länger im Krankenhaus ist. Doch dies nur sehr halbherzig. Nun hab ich überlegt, ob ich den Zwerg bei mir aufnehmen soll, um die Situation zu "entschärfen". Die Mutter stößt den Kleinen massiv weg. Die erste Zeit ging wohl alles gut. Nun kümmert sie sich gar nicht mehr drum und lässt ihn auch nimmer saufen.
Doch wie oft braucht soEin Bock stösst den Kleinen auch immer weit weg und er steht ungeliebt in der Ecke und meckert. ein kleiner Zwerg dann die Flasche? Wohne ja nicht neben dem Stall... Gesellschaft in Form von drei Zwergziegen hätte er ja, wenn sie ihn dann auch mögen. Eine Extrahütte hab ich auch und zwei oder auch dreimal kann ich ohne Probleme zum Stall.
Ist das so machbar, oder ist das alles totaler Blödsinn. Wenn dann sollte ich mich bald entscheiden und etwas unternehmen.

Vielen Dnak für Eure Antworten und liebe Grüsse
Anja

Re: Zwergziege ca. 3 Wochen alt und Fragen

Verfasst: 02.03.2010, 15:30
von Ducky85
bevor der kleine zwerg verhungert wäre das doch ein versuch wert. Scheu mal unter geburt und aufzucht ganz oben. Da ist ein link. der führt dich zur "Anleitung" wann und wieviel so ein ziegenbaby brauch. aber ob das auch für ZZ gilt weis ich nicht

Re: Zwergziege ca. 3 Wochen alt und Fragen

Verfasst: 02.03.2010, 17:56
von Pecora
Hallo Anja,

weisst Du, warum die Mutter den Kleinen nicht mehr trinken lässt?

Vielleicht hat sie eine Euterentzündung oder Verletzungen am Euter? Es wäre sicher gut, wenn Dein Bekannter mal danach schauen könnte.

LG
Pecora

Re: Zwergziege ca. 3 Wochen alt und Fragen

Verfasst: 02.03.2010, 19:18
von Anni71
Hallo und danke,

ich war vorhin mal dort. Die Mutter lässt sich kaum anfassen. Wir haben es dann doch geschafft. Das Euter ist ziemlich leer und nicht heiß oder so. Alles soweit normal, nur eben nix groß drin. Denke sie hat irgendwie keine Milch mehr. Ich war dann im Ort bei einem Bauern der ein paar Milchziegen hat und hab mir Mich geben lassen. Babyflasche und Nuckel hatte ich noch, er hat die ganzen (250 ml) leergetrunken, hatte richtig Hunger. Ich denke ich werde den Zwerg übernehmen. Für die nächsten 2-3 Tage ist die Versorgung mal gewährleistet. Ich besorge die Milch und er füttert dann mit Flasche. So hat er nicht viel mehr arbeit als sonst. Für mich sind das je 30 km fahrt... Ich muss erst meinen Zaun reparieren, das hab ich heute Abend dann im dunkeln doch nicht mehr geschafft. Meine drei Mädels leben ja frei ohne Zaun, doch ich weiß ja nicht, wo es so einen kleinen Schatz ohne Zaun so hinzieht. Schließt er sich (auch wenn er verstossen würde) den anderen Ziegen evtl auf Abstand an? oder macht so ein junges Tier dann Alleingänge? Es ist nur Wald und Feld aussen rum. Sonst ist der Kleine absolut fit und munter, schreit nur seiner Mutter hinterher und kann es nicht verstehen, dass sie ihn nicht mehr mag und auch nicht beschützt.

Danke für Eure Antworten, ist absolutes Neuland für mich... Möchte doch nichts falsch machen und den Zwerg nachher sonstwo suchen.

Liebe Grüsse
Anja

Re: Zwergziege ca. 3 Wochen alt und Fragen

Verfasst: 02.03.2010, 19:33
von Chrysantheme
Hallo Anja,
es handelt sich um Zwergziegen?
Gib nicht soviel Milch aufeinmal! Das kann Durchfall geben! In Marianne Brunner´s Ratgeber steht was von max. 180ml/Mahlzeit! Und kommt auch darauf an, wie alt das Lamm ist!
Wünsche euch viel Glück bei der Aufzucht!

Liebe Grüße v. Chrysantheme

Re: Zwergziege ca. 3 Wochen alt und Fragen

Verfasst: 02.03.2010, 19:49
von Anni71
Oh jeh, danke ! Ich werde gleich anrufen und das durchgeben. Hmm, ich glaube dann werde ich wohl Mutter !

Der Zwerg wollte gar nicht mehr aufhören, ich glaube der hätte noch mehr getrunken, aber das war mir im Vergleich zum Körpergrösse dann doch zu viel... Dann ist bei knapp 4 Wochen eine Fütterung von drei Mahlzeiten angebracht? Mit je ca. 180-200 ml? Ich habe unter dem Link im Schafforum geschaut und da sind es ja grössere Mengen. Ja, es ist eine Zwergziege ! Und was für eine süsse...

Danke

Re: Zwergziege ca. 3 Wochen alt und Fragen

Verfasst: 02.03.2010, 21:26
von Chrysantheme
Hallo Anja,
ich zitiere mal aus dem Ratgeber:
"...
-Tag 8: kann auf 3 Milchmahlzeiten a 100 bis 120ml pro Tag reduziert werden.
-Tag 25: 2 Milchmahlzeiten a 150 bis 180 ml reduziert werden.
- Tag 90: ist es ratsam die Milchmenge von 180ml langsam auf100 ml zu reduzieren
ab dem 4. Lebensmonat kann auf einmal pro Tag bis auf Null reduziert werden."

Guck mal zu den Schweizern. Da gibt es ausführliche Hinweise, extra für Zwergziegen.

Jo,jo wenn es nach denen geht, saufen die einen ganzen Eimer aus! #jubel#
Na da, wirste also Mama! :D Hab ich auch schon durch! :D
Kannst ja berichten und mal ein Bildchen einstellen! ;-)

Liebe Grüße v. Chrysantheme

Re: Zwergziege ca. 3 Wochen alt und Fragen

Verfasst: 02.03.2010, 21:44
von Anni71
Klasse, vielen Dank !

Ich schaffe es Morgen nicht dort zu den Ziegen zu fahren. Hab abes alles in die Wege geleitet und werde dort Morgen früh gleich nochmal hin telefonieren. Wir haben dort eine Nachbarin mobilisiert und sie übernimmt das Füttern die nächsten Tage auf jeden Fall. Ich hoffe sie ist so zuverlässig wie sie gesagt hat. Der Typ weigert sich ja #daumen_runter# Macht den Job auch nur wegen dem Geld, die Tiere sind ihm egal. Ich hab ja noch eine leise Hoffnung, dass das Kleine dort in der Herde bleiben kann, wenn ich es hinbekomme (die Nachbarin weiter überrede) das die Fütterung gewährleistet ist. So ein Umzug bedeutet ja auch massig Stress und meine Mädels gehen ja bestimmt nicht so freundlich mit dem Zwerg um. Naja, seine Mutter ja auch nicht. Oh man, Ziegenmutter werden ist echt nicht leicht. Ich weiß echt nicht was besser ist. Dort rausreissen oder schauen, dass er dort bleiben kann und ordendlich gefüttert und umsorgt wird.

Sorry, ich mach mir total viele Gedanken. Mir geht es hier nicht um ein ach so süsses Ziegenflaschenbaby, das ich umbedingt haben muss, mir geht es um das Wohlergehen des Kleinen.

Danke für Eure Unterstützung und Hilfe. Ich werde mal zu den Schweizern rüberschauen. Danke

Re: Zwergziege ca. 3 Wochen alt und Fragen

Verfasst: 03.03.2010, 09:07
von Chrysantheme
Hallo Anja,
2x am Tag das Fläschchen geben, wird doch hoffentlich nicht zuviel sein. Wenn es in der Herde bliebe wäre alles am Einfachsten.
Was deine großen mit dem Kleinen anstellen würden,weiß ich nicht. Kommt ja auch immer auf die Ausweichmöglichkeiten an.
Bloss du hattest ja mal geschrieben, wie gut deine 3 harmonieren! Hoffentlich bleibt dann auch alles so!
Sorry, ich mach mir total viele Gedanken. Mir geht es hier nicht um ein ach so süsses Ziegenflaschenbaby, das ich umbedingt haben muss, mir geht es um das Wohlergehen des Kleinen.
Das würde mir auch so gehen! :-)

Liebe Grüße v. Chrysantheme

Re: Zwergziege ca. 3 Wochen alt und Fragen

Verfasst: 03.03.2010, 10:02
von Anni71
Sodele, ich hab telefoniert. Die Dame ist nun total verliebt in das Kleine und ihre Tochter nun auch. Es läuft alles gut und sie hat versprochen die Flasche weiter zu füttern und nach dem Wohlergehen zu schauen. Ich muss ihr nur noch zeigen, wo sie die Milch besorgen kann (da gibt es einen Ziegenmilchbauern im anderen Ort). Ich bin so froh, dass ich das so gut hinbekommen habe. Das Kleine kann dort bleiben und ich werde keine Ziegenmama... #jubel#

Ja, meine Drei sind das absolute Traumteam. Platz hätten sie ja absolut reichlich, es gibt ja keinen Zaun für die Ziegen. Und eine extra Behausung hätte ich auch. Aber so ist es mir lieber und es gibt weniger Stress für alle.

Vielen lieben Dank, für die tolle Hilfe.
Anja